Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Proteinurie achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Proteinurie achten?

Wenn Proteinurie auftritt, ist sie im Allgemeinen höchstwahrscheinlich auf eine Nierenerkrankung zurückzuführen. Allerdings ist nicht jede Proteinurie auf eine Nierenerkrankung zurückzuführen. Sie kann auch andere Ursachen haben. Wenn beispielsweise eine durch eine Nierenerkrankung verursachte Proteinurie nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies zu einem übermäßigen Proteingehalt im menschlichen Körper. Der Körper weist viele unangenehme Symptome auf und in schweren Fällen kann es zu einer Urämie kommen.

Worauf sollte bei einer Proteinurie-Diät geachtet werden?

1. Je nach Art und Zustand der Nierenerkrankung, die die Proteinurie verursacht, sollten unterschiedliche Standards der Proteindiät eingehalten werden. Bei Patienten mit chronischer Nephritis kann es im Allgemeinen entsprechend dem normalen Bedarf zugeführt werden, was für Erwachsene 0,8–1,0 g/kg pro Tag entspricht. Sie sollten Proteine ​​mit hohem physiologischen Wert wählen, wie Eier, Milch, Fisch, mageres Fleisch usw. Bei Patienten mit nephrotischem Syndrom ohne Nierenfunktionsstörung kann eine proteinreiche Ernährung mit 1,5 bis 2,0 g/kg Protein pro Tag für Erwachsene und qualitativ hochwertigem Protein angeboten werden. Bei Patienten mit erhöhtem Harnstoffstickstoff im Plasma ist im Allgemeinen eine proteinarme Ernährung angemessen.

2. Nephrotisches Syndrom usw.: Neben dem Verlust einer großen Menge an Protein im Urin gehen auch Kalzium, Magnesium, Zink und andere an das Protein gebundene Mineralien verloren. Es ist ratsam, mehr frisches Gemüse und Obst zu essen und kalziumreiche Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Sesampaste, Seetang, Fisch und grünes Gemüse zu ergänzen. Zu den magnesiumreichen Lebensmitteln zählen Hirse, Weizen, Gerste, Fleisch und Innereien. Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören Hirse, Weizen, Maismehl, Kohl, Radieschen, Karotten, Auberginen, Linsen, Kürbis usw.

3. Pflanzliches Eiweiß enthält viel Purin, welches den Zwischenstoffwechsel der Nieren stärker belasten kann und deshalb in geringerem Maße verwertet werden sollte. Aus den oben genannten Gründen sollten Menschen mit Proteinurie Sojabohnen und Sojaprodukte meiden, obwohl sie einen hohen Proteingehalt aufweisen.

Kommt bei Proteinurie immer Schaum vor?

Bei einer Proteinurie bildet sich bei jedem Wasserlassen Schaum. Wenn der Schaum manchmal auftritt, manchmal aber nicht, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine Krankheit. Wenn keine anderen abnormalen Symptome im Körper vorliegen, können Sie den Schaum, der manchmal auftritt, ignorieren. Wenn Sie sehr besorgt sind, können Sie natürlich ins Krankenhaus gehen, um einen Urintest durchführen zu lassen und Ihren Gesundheitszustand anhand bestimmter Indikatoren zu beurteilen.

Manchmal lässt sich schaumiger Urin auch bei guter Gesundheit nicht vermeiden, da der Urin organische und anorganische Stoffe enthält, die den Harndruck erhöhen und beim Urinieren leicht Schaum bilden. Manchmal hängt dies auch mit dem Winkel und der Geschwindigkeit des Urinierens sowie der Ernährung im Alltag zusammen. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren ist es also ganz normal, dass Urin manchmal schäumt.

<<:  Wie behandelt man eine Erkältung am besten?

>>:  Was sind die Zutaten von Backfett?

Artikel empfehlen

Angeborene Fehlbildungen des Außenohrs

Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens feststellen, dass ...

Sollten Blasen an den Füßen aufgestechen werden?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich an Ihren Füß...

Warum werden die Augen blutunterlaufen und rot?

Die Augen sind das Fenster zur Seele und viele Kr...

Was passiert, wenn man Bier Betelnüsse hinzufügt?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Der Schaden von Acetonitril für den menschlichen Körper

Wer Chemie studiert hat, sollte mit Acetonitril v...

Was genau bedeutet Aspartat-Aminotransferase?

In der aktuellen klinischen Praxis ist Aspartat-A...

Welche Nährwerte haben Jun-Datteln und Hui-Datteln?

Jujube ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel u...

Nährwert der Laternenfrucht

Laternenfrüchte sind bei den Menschen weit verbre...

Golfregeln

Es gibt viele Arten, Sport zu treiben. Beim Sport...

So lindern Sie gerötete, blutunterlaufene Augen

Nach Überstunden und langem Aufbleiben werden die...

Welcher Blütenhonig ist der Beste?

Honig ist ein natürliches Gesundheitsprodukt und ...

So stellen Sie die Locken von lockigem Haar wieder her

Viele Menschen wissen, dass die Betrachtung einer...

Was ist die richtige Methode zur Haarentfernung mit Essig?

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er wird a...