Warum ist der Luffaschwamm etwas bitter?

Warum ist der Luffaschwamm etwas bitter?

Luffa ist ein sehr verbreitetes Gemüse und die damit zubereiteten Speisen haben einen einzigartigen Geschmack. Luffa ist reich an Vitaminen und hat bei regelmäßigem Verzehr eine antivirale und antiallergische Wirkung, weshalb es bei den Menschen beliebt ist. Wenn manche Menschen Luffa essen, ist an dessen Aussehen und Beschaffenheit nichts Ungewöhnliches zu erkennen, aber es schmeckt leicht bitter. Warum also ist Luffa ein wenig bitter? Was sind die Ursachen?

Normaler Luffa schmeckt nicht bitter und tut dem Körper nach dem Verzehr gut, bei bitterem Luffa besteht jedoch die Gefahr einer Vergiftung. Alkalisches Glykosid-Bioalkali ist ein toxischer Stoff, der ebenso giftig wie Arsen ist und sich auch bei hohen Temperaturen nur schwer zerstören und auflösen lässt. Bitterer Luffa enthält Alkaloide wie Glykoside.

Alkaliglykoside sind Alkaloide, die sich auch nach Erhitzen nur schwer entfernen lassen. Nach dem Verzehr können innerhalb einer halben Stunde bis zu mehreren Stunden Vergiftungserscheinungen auftreten. Eine leichte Vergiftung kann Mundtrockenheit, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit und Schläfrigkeit verursachen. Eine schwere Vergiftung kann Erbrechen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Dehydration, blutigen Stuhl und sogar lebensbedrohliche Symptome verursachen. Daher ist ersichtlich, dass der bittere Luffa sehr giftig ist. Scheuen Sie sich also nicht, diesen giftigen Luffa wegzuwerfen.

Warum ist der Luffaschwamm bitter?

1. Der bittere Geschmack von Bitterluffa wird durch Gene gesteuert, und Gene sind vererbbar. Wenn Sie Bitterluffasamen pflanzen, wird der Luffa, der wächst, ebenfalls bitter sein.

2. Während der Insektenbestäubung erhielten die nicht bitteren Luffapflanzen Pollen von bitteren Luffapflanzen oder Pollen von Bittermelonen, wodurch die Luffa bitter wurde. Das heißt, wenn der Luffabaum blüht und bestäubt, kommt es zu einer Vermischung der Pollen, was zu Anomalien und einem bitteren Geschmack führt.

3. Dauerhaft hohe Temperaturen, unzureichendes Licht, Dürre und andere Faktoren beeinträchtigen die normale Nährstoffaufnahme der Pflanze und führen zur Bildung von Bitterluffa.

4. Wenn während des Wachstums des Luffas zu viel Stickstoffdünger, zu wenig organischer Dünger, Phosphor- und Kaliumdünger und zu wenig Wasser verwendet werden, nimmt auch die Bitterkeit zu.

Was tun, wenn Luffa bitter schmeckt

Wenn Sie feststellen, dass der Luffa bitter schmeckt, essen Sie ihn nicht weiter. Dies ist der beste Weg, um eine Vergiftung durch den Verzehr von bitterem Luffa zu vermeiden. Deshalb ist es am besten, vor dem Verzehr von Luffa das geschälte Luffafleisch mit der Zunge zu lecken. Wenn es bitter schmeckt, kann es nicht gegessen werden. Schmeckt der frittierte Luffaschwamm bitter, sollten Sie ihn zusammen mit den anderen Lebensmitteln im Topf wegwerfen und nicht essen.

Warum haben manche Menschen kein Problem damit, bitteren Luffaschwamm zu essen?

Es gibt einen Grund, warum manche Menschen kein Problem damit haben, Bitterschwamm zu essen. Das liegt daran, dass jeder Mensch eine andere Toleranz gegenüber alkalischen Glykosiden hat. Manche Menschen haben eine geringere Toleranz, sodass sie nach dem Verzehr von Bitterschwamm Nebenwirkungen haben, und schwere Fälle können sogar lebensbedrohlich sein! Manche Menschen haben eine hohe Toleranz, sodass sie nach dem Verzehr von Bitterschwamm natürlich keine Nebenwirkungen haben.

<<:  Was tun, wenn die Augen jucken? Je häufiger man die Augen berührt, desto stärker wird der Juckreiz.

>>:  Kalorien von Putennudeln

Artikel empfehlen

Welche Rezepte gibt es für ausländische Schnapscocktails?

Tatsächlich kann man auf dem Markt sehr leicht au...

Schadet die Zugabe von Essig zu Honigwasser dem Magen?

Honig schmeckt besonders süß. Honigtrinken kann d...

Ist Joghurt oder reine Milch besser?

Viele Menschen wissen nicht, wie sie zwischen Jog...

Atemstillstand und Elektrolytstörungen werden dadurch verursacht

Atemstillstand und Elektrolytstörungen sind alltä...

Was sind die Hauptbestandteile und Funktionen eines Einlaufs?

Jeder kennt Einläufe. Wenn Menschen an Verstopfun...

Ist es gut, das Gesicht häufig mit Salzwasser zu waschen?

Viele Menschen geben beim Waschen ihres Gesichts ...

Ist Ohrenschmalz giftig? Wodurch entsteht Ohrenschmalz?

Kennen Sie Ohrenschmalz? Jeder hat Ohrenschmalz i...

Was ist der Grund für Akne im Gesicht

Ich bin immer davon überzeugt, dass Schönheit mit...

Welche Art von körperlicher Verfassung gilt als unterdurchschnittlich?

Da sich das Tempo des gesellschaftlichen Lebens i...