Black Jack Karte II Trauerzugspiel - Tiefe Dunkelheit und das Licht der Hoffnung■Überblick über die Arbeit„Black Jack Karte II: Funeral Procession“ ist eine der OVA-Serien, die auf Tezuka Osamus klassischem Manga „Black Jack“ basieren und am 21. Dezember 1993 veröffentlicht wurden. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Originalfolge, die auf dem Setting des Originalwerks basiert, aber eine eigene Geschichte entwickelt. Regie führt Osamu Dezaki, die Produktion übernehmen Tezuka Productions und das BJ Production Executive Committee, die Charakterdesigns stammen von Akio Sugino. ■ GeschichteBlack Jack trifft vier Mädchen in einer Stadt im Norden. Einige Monate später treffen sie sich wieder und das Mädchen erzählt ihnen, dass zwei ihrer Freunde gestorben sind und einer nach einem Unfall in einem vegetativen Zustand liegt. Black Jack bietet seinem Freund an, ihn zu operieren, um ihm bei der Genesung zu helfen, doch der Krankenhausdirektor lehnt dies hartnäckig ab. Black Jack glaubt, dass hinter dem Tod der Mädchen und dem Unfall eine große Verschwörung steckt, und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Diese Episode ist eine Originalgeschichte, die es nur in der Anime-Serie gibt, und zeigt neue Entwicklungen, die sich vom Original unterscheiden. ■ Charaktere Black Jack (Stimme: Akio Otsuka) ■ Produktionsmitarbeiter Originalwerk: Osamu Tezuka Regie: Osamu Dezaki Animationsdirektor: Akio Sugino Musik: Osamu Toji (Charts 1-5), Eiji Kawamura (Chart 6) ■ Einspruch und Bewertung der ArbeitDer große Reiz von „Black Jack Karte II: Funeral Procession Game“ liegt darin, dass es zwar auf dem Setting des Originalwerks basiert, aber dennoch eine eigene, originelle Geschichte entwickelt. Die neue Geschichte, inspiriert von Episoden aus dem Original, wird den Zuschauern neue Überraschungen und Spannung bieten. Darüber hinaus bietet das Charakterdesign von Akio Sugino neue visuelle Elemente, die sich von Tezuka Osamus Originalwerk unterscheiden und die Weltanschauung des Werks vertiefen. Die Geschichte zeigt Black Jack bei der Untersuchung der Verschwörung hinter dem Tod der Mädchen und dem Unfall und stellt seinen Sinn für Ethik und Menschlichkeit als Arzt in Frage. Szenen, die Black Jacks ausgefeilte Fähigkeiten und seinen Sinn für Ethik auf die Probe stellen, hinterlassen beim Zuschauer tiefe Erschütterungen. Darüber hinaus unterstützen Charaktere wie Pinoko und Crossword Black Jack und veranschaulichen die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Die Musik von Osamu Tokai und Eiji Kawamura verstärkt die Emotionen im Verlauf der Geschichte und berührt das Herz des Zuschauers. Insbesondere die Musik in der Szene, in der Black Jack eine Operation durchführt, ist spannend und bewegend zugleich. Dieses Werk wurde nicht nur als Ärztedrama, sondern auch als menschliches Drama hoch gelobt. Durch Black Jacks Handlungen zeigt die Geschichte die Kostbarkeit des Lebens und die Verantwortung eines Arztes und vermittelt den Zuschauern tiefe Emotionen und Anlass zum Nachdenken. Darüber hinaus bereichern die Charakterdesigns von Akio Sugino und der visuelle Ausdruck von Regisseur Osamu Dezaki die Weltanschauung des Werks und steigern seine visuelle Attraktivität. ■ Empfehlungspunkte„Black Jack Chart II: Funeral Procession Game“ ist ein Werk, das nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch Zuschauern, die Ärztedramen und menschliche Dramen lieben, wärmstens empfohlen werden kann. Als Gründe für die Empfehlung werden insbesondere folgende Punkte genannt: 1. **Einzigartige Handlung** 2. **Ein tiefgreifendes menschliches Drama** 3. **Schöner visueller Ausdruck** 4. **Die Macht der Musik** ■ Verwandte Werke und Serien„Black Jack Chart II: Funeral Procession“ ist eine der OVA-Serien, die auf Osamu Tezukas „Black Jack“ basieren. Diese Serie umfasst die folgenden Werke: 1. **Black Jack Tabelle I** 2. **Black Jack Tabelle III** 3. **Black Jack Tabelle IV** 4. **Black Jack Karte V** 5. **Black Jack Tabelle VI** Diese Werke schildern die Heldentaten und die Menschlichkeit von Black Jack und geben dem Betrachter die Möglichkeit, tief bewegt zu sein und nachzudenken. Im Laufe der Serie werden Black Jacks Entwicklung und Menschlichkeit dargestellt, was bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlässt. ■ ZusammenfassungDer große Reiz von „Black Jack Karte II: Funeral Procession Game“ liegt darin, dass es zwar auf dem Setting des Originalwerks basiert, aber dennoch eine eigene, originelle Geschichte entwickelt. Die Zuschauer werden überrascht und bewegt sein von Black Jacks Verfolgung der Verschwörung, die sich hinter dem Tod der Mädchen und dem Unfall verbirgt. Darüber hinaus bereichern die Charakterdesigns von Akio Sugino und der visuelle Ausdruck von Regisseur Osamu Dezaki die Weltanschauung des Werks und steigern seine visuelle Attraktivität. Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität eines Werkes zu steigern und die Herzen der Zuschauer zu berühren. Dieses Werk wurde nicht nur als Ärztedrama, sondern auch als menschliches Drama hoch gelobt, das den Zuschauern tiefe Emotionen und Denkanstöße vermittelt. Dies ist ein Werk, das nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch Zuschauern, die medizinische und menschliche Dramen lieben, wärmstens empfohlen werden kann. |
Ich glaube, dass viele Menschen mit Rosen vertrau...
Kud Wafter - Kud Wafter - Filmkritiken und weiter...
„Goldene Blume“ – Auf der Suche nach goldenem Gla...
Im Leben mögen viele Menschen besonders die nach ...
Tuberkulose ist eine alte Krankheit. Seit der Ant...
Granatäpfel sind eine unserer häufigsten Früchte ...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Ihre ...
Megaloblastische Anämie kann dem menschlichen Kör...
Generell stehen unsere Zähne eng beieinander und ...
Viele Jungen müssen sich auf der Straße übergeben...
In unserer täglichen Ernährung sollten wir auf de...
„In dieser Ecke der Welt“: Eine Geschichte von Kr...
Vitamine sind ein unverzichtbarer Nährstoff für d...
Viele Menschen haben Beschwerden in ihren Gelenke...
Bei manchen älteren Menschen treten morgens nach ...