Im täglichen Leben weiß jeder, dass Kaliumpermanganat eine bakterizide Wirkung hat. Viele Menschen möchten Kaliumpermanganat verwenden, um Juckreiz an der Vulva zu lindern. Kaliumpermanganat kann äußeren Juckreiz lindern, aber jeder sollte bei der Verwendung von Kaliumpermanganat einen Arzt konsultieren. Wenn Kaliumpermanganat über einen längeren Zeitraum zur Linderung von äußerem Juckreiz verwendet wird, zerstört es das saure und alkalische Milieu der weiblichen Vagina und kann den Zustand verschlimmern. Daher muss jeder es mit Vorsicht verwenden. Wenn Symptome von Juckreiz an der Vulva auftreten, können Sie eine Waschung mit Kaliumpermanganatwasser in Erwägung ziehen, da Kaliumpermanganat reinigen und desinfizieren kann, Bakterien wirksam abtötet und eine gute Linderung bewirkt. Die richtige Behandlung bei Juckreiz an der Vulva Obwohl Permanganat den Juckreiz an der Vulva wirksam hemmen kann, lautet die richtige Vorgehensweise bei auftretendem Juckreiz an der Vulva: Medikamente nicht blind anwenden, sondern zuerst ins Krankenhaus gehen, um die Ursache des Juckreizes abklären zu lassen und eine gezielte Behandlung einzuleiten. Die beste Behandlung besteht darin, die entsprechenden chronischen Läsionen während der Anwendung der Lotion zu entfernen. Beispiel: Wenn Diabetes die Ursache für den Juckreiz an der Vulva ist, muss die Zuckerkrankheit aktiv kontrolliert und anschließend eine lokale Behandlung eingeleitet werden. Obwohl Kaliumpermanganat eine gewisse bakterizide Wirkung haben kann, kann eine langfristige Anwendung auch für Freundinnen schädlich sein. Bei langfristiger Anwendung von Kaliumpermanganat kommt es zu einem Ungleichgewicht im Säure-Basen-Milieu der weiblichen Vulva oder Vagina, schädigt das natürliche Abwehrsystem der Vagina und verursacht Dysbakteriose und Krankheiten. Besonders bei älteren Menschen kann aufgrund von Funktionsstörungen der Eierstöcke, einer Ausdünnung der Vaginalschleimhaut und einer Verringerung der vaginalen Laktobazillen bei längerer Anwendung von Kaliumpermanganat-Sitzbädern sehr leicht eine senile Vaginitis auftreten. Die Hauptursachen für Juckreiz an der Vulva sind Trichomonadenvaginitis und Candida-Vaginitis. Eine Trichomonas-Vaginitis lässt sich am besten mit Kaliumpermanganat behandeln, das den Säure- und Alkalinitätsgrad der Vagina regulieren und das Wachstum von Trichomonas hemmen kann. Wenn es sich jedoch um eine Candida-Vaginitis handelt, ist die Verwendung von Kaliumpermanganat zur Reinigung nicht zu empfehlen. Am besten verwenden Sie zur Reinigung Backpulver und Wasser. Kaliumpermanganat hat eine gewisse ätzende Wirkung auf Haut und Schleimhäute. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu Hautverbrennungen kommen, daher müssen Sie auf die verwendete Kaliumpermanganatmenge achten. Im Allgemeinen beträgt das Verhältnis von Kaliumpermanganat zu Wasser 1:5000. Beim Hinzufügen von Wasser sollte die Farbe des Wassers hellviolett sein. Je dunkler die Farbe, desto leichter kann es zu Hautverbrennungen kommen. |
<<: Kaliumpermanganat zur Reinigung von Episiotomiewunden?
>>: Was muss ich tun, wenn ich Kaliumpermanganat einnehme?
Der Zustand allgemeiner Schwäche kommt im Leben t...
Es gibt viele Gründe für Halsschmerzen. Daher ist...
Obwohl das Trinken in manchen Situationen unverme...
Das Leben der Menschen im Winter und Sommer ist g...
1. Taubheitsgefühl und Kribbeln in Armen und Bein...
„Stormy Night“ – Eine Geschichte über Freundschaf...
In der heutigen Gesellschaft ist die Scheidungsra...
Obwohl Medikamente für die Behandlung von Krankhe...
Im täglichen Leben weiß jeder, dass die Ernährung...
Es gibt viele Arten von Rhinitis, einige sind Win...
Gliome sind eine weitverbreitete Erkrankung des m...
„One Door“ – Der Charme einer berührenden Kurzani...
Gürtelrose ist eine relativ häufige Hauterkrankun...
„Neun 2: Erklärung der Liebenden“ – Eine Welt, in...
Wer an Milz- und Magenproblemen leidet, kann sein...