Viele Menschen sind jeden Tag mit ihrer Arbeit beschäftigt, sodass manche körperlichen Beschwerden ignoriert werden. Wenn beispielsweise Schmerzen oberhalb des Bauchnabels auftreten, weiß niemand, was los ist, und wartet in der Regel darauf, dass die Schmerzen von selbst verschwinden. Oder sie warten, bis die Schmerzen stärker werden, bevor sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Dies gibt vielen Erkrankungen eine Chance und birgt enorme gesundheitliche Risiken. Was also verursacht Schmerzen oberhalb des Nabels? Was verursacht Schmerzen über dem Bauchnabel? Tatsächlich gibt es viele Gründe für Schmerzen oberhalb des Bauchnabels. Sie können auf Probleme mit dem Magen oder der Gallenblase zurückzuführen sein. Schauen wir uns die spezifischen Gründe an. Magenschmerzen Zu den Magenerkrankungen zählen Geschwüre, chronische Gastritis, Magenkrebs, Magenschleimhautprolaps usw. Diese Krankheiten können alle Schmerzen oberhalb des Nabels verursachen, aber die Schmerzcharakteristika der verschiedenen Krankheiten sind unterschiedlich. Die Schmerzen bei Geschwüren hängen mit der Ernährung zusammen. Magengeschwüre beginnen normalerweise eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit zu schmerzen. Wenn nach einer Mahlzeit plötzlich starke messerscharfe Schmerzen auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit einer Magenperforation achten. Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund langfristiger unregelmäßiger Ernährung an einem ungesunden Magen, sodass Schmerzen oberhalb des Nabels sehr häufig sind. Da sie ihre Magengesundheit jedoch nicht rechtzeitig regulieren, werden die Schmerzen immer schlimmer. Bauchschmerzen durch Magen-Darm-Entzündung Wenn Sie Magenbeschwerden haben, beispielsweise aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, und dann einige Stunden nach einer Mahlzeit Magenkrämpfe haben, gefolgt von Übelkeit und Erbrechen, spricht man von einer Gastroenteritis. Manche Menschen haben nach den Magenschmerzen auch Durchfall, der nicht aufhört, was als Dünndarmkolitis bezeichnet wird. Erstere betrifft hauptsächlich den Magen, während letztere den Dickdarm betrifft. Beide werden durch Giftstoffe verursacht, die von verdorbenen Nahrungsmitteln oder Bakterien produziert werden und Entzündungen des Magen-Darm-Trakts fördern. Mit Ausnahme einiger weniger, die wegen einer Infusion ins Krankenhaus müssen, erholen sie sich normalerweise innerhalb weniger Tage. Lebererkrankung Akute und chronische Hepatitis verursachen häufig keine Schmerzen im Oberbauch. Bei manchen Patienten können nach Ermüdung dumpfe Schmerzen oder Blähungen im Oberbauch oder im rechten Oberbauch auftreten, die sich nach Ruhe bessern können. Die durch Leberkrebs verursachten Oberbauchschmerzen sind meist anhaltende Oberbauchschmerzen oder Schmerzen im rechten Oberbauch. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Schmerzen immer stärker und können sogar unerträglich werden. Gallenblasenerkrankung Bei Patienten mit Cholezystitis und Gallensteinen wird die Gallensteinerkrankung meist nach dem Verzehr fettiger Speisen eingeleitet. Es handelt sich häufig um paroxysmale Koliken im rechten Oberbauch und in der Epigastrialregion, die oft in die rechte Schulter und den rechten Rücken ausstrahlen und oft von Schüttelfrost, Fieber, Erbrechen usw. begleitet werden. Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Bei einer akuten Pankreatitis kommt es nach übermäßigem Essen häufig zu anhaltenden starken Schmerzen im Ober- und Mittelbauch sowie bandförmigen Schmerzen aus Magen und Darm, die in die linke Taille und den Rücken ausstrahlen. Die Schmerzen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs ähneln denen bei einer Pankreatitis. Die Schmerzen verschlimmern sich, wenn der Bauch in Rückenlage liegt. Es gibt auch offensichtliche Symptome wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und manchmal Durchfall. Brusterkrankung Die durch Angina Pectoris und Herzinfarkt verursachten Schmerzen sind meist Schmerzen hinter dem Brustbein oder im präkordialen Bereich, bei manchen Patienten können jedoch Schmerzen im Oberbauchbereich auftreten, die von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. Daher sollten ältere Patienten mit Schmerzen im Oberbauch oberhalb des Nabels einem Elektrokardiogramm unterzogen werden. Die Hauptsymptome bei Patienten mit einer Lungenentzündung sind Schmerzen im Brustkorb, Husten und Fieber, aber auch eine Entzündung der Unterlappen der beiden Lungenflügel kann zu einer Reizung des Zwerchfells und einer Ausstrahlung von Schmerzen in den linken oder rechten Oberbauch führen, die ebenfalls Aufmerksamkeit erregen sollten. |
<<: Was sind die Schmerzen auf der linken Bauchseite?
>>: Chronische Schmerzen um den Nabel
Diabetes ist derzeit eine traditionelle chronisch...
Viele Menschen wissen, dass Coix-Samen Feuchtigke...
Yamswurzeln sind ein Nahrungsmittel mit relativ h...
Freundinnen pflegen ihr Gesicht nach dem tägliche...
Apropos Bauchschmerzen: Jeder hat sie schon einma...
Im Sommer ist das Wetter in den meisten Gegenden ...
Wenn Sie Flecken auf Ihren Lippen entdecken, müss...
Zauberei – Das legendäre Labyrinth und die Abente...
Viele Menschen weichen ihre Kleidung vor dem Wasc...
Viele Prominente im Fernsehen tragen enge Hosen. ...
Ich glaube, jeder versteht, dass ausreichend Schl...
Jeder, der Schönheit liebt, hat ein paar Pickel a...
Patienten mit Bluthochdruck können im Alltag Maul...
Hepatitis ist eine Krankheit, die mit einer einzi...
Im Allgemeinen ist die Kleidung, die wir täglich ...