Kinder und Jugendliche denken, dass Schlafen das Schönste ist. Sie haben das Gefühl, nicht jeden Tag aufwachen zu können. Menschen mittleren Alters werden möglicherweise immer energischer und schlafen immer kürzer. Im hohen Alter leiden die meisten Menschen unter Schlaflosigkeit. Manche Menschen haben einen trockenen Mund und eine trockene Zunge, sobald sie schlafen gehen. Diese Situation wird meist durch bestimmte Krankheiten verursacht. Lassen Sie uns herausfinden, welche Krankheiten solche Symptome haben. 1. Was sind die Symptome eines trockenen Munds und einer trockenen Zunge beim Schlafen? 1. Orale Erkrankungen Orale Erkrankungen wie chronische Unterkieferspeicheldrüsenentzündungen, Mumps, Munddrüsensteine usw. können zu Läsionen der Munddrüsen führen und die Speichelsekretion verringern, was zu Mundtrockenheit führt. Bei vielen älteren Menschen kommt es aufgrund des Alters zu einer verminderten Funktion von Gewebe und Organen sowie zu einer Atrophie der Munddrüsen, was wiederum die Speichelsekretion verringert und Mundtrockenheit verursacht. Bei dieser Art von Mundtrockenheit handelt es sich bei älteren Menschen um eine physiologische Mundtrockenheit und die Patienten können sich für eine fachärztliche Untersuchung an eine Zahnklinik wenden. 2. Die Lunge verteilt keine Flüssigkeit, das Nieren-Yin ist unzureichend Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Mundtrockenheit die Lunge, die Nieren, die Milz und den Magen betrifft. Ein Mangel an Lungenflüssigkeit und Nieren-Yin kann Mundtrockenheit verursachen. Auch der Verzehr von scharfen und heißen Speisen kann Mundtrockenheit verursachen. Zu diesem Zeitpunkt reicht das Trinken von Wasser allein nicht aus, Sie müssen auch Yin nähren und Flüssigkeit produzieren. Getränke wie Wassermelonensaft, Lotuswurzelsaft, Birnensaft, Milch und saurer Pflaumensaft können den Durst löschen. 3. Sjögren-Syndrom Menschen mit Sjögren-Syndrom können auch unter Mundtrockenheit leiden. Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig die exokrinen Drüsen befällt. Mundtrockenheit und trockene Augen sind die auffälligsten Symptome. Im Anfangsstadium leiden die Patienten häufig unter Speichelmangel, Mundtrockenheit oder einem klebrigen Gefühl im Mund, gefolgt von Schluckbeschwerden. Sie müssen trockene Nahrungsmittel wie Kekse mit Wasser herunterschlucken und wachen nachts möglicherweise aufgrund des trockenen Munds auf. Experten erklären, dass der trockene Mund beim Sjögren-Syndrom durch die Zerstörung der Speicheldrüsen durch Immunzellen verursacht wird, was zu einer verringerten Speichelsekretion führt. Der Körper des Patienten ist jedoch nicht dehydriert, sodass er häufig gerne mehrere kleine Mengen Wasser trinkt. Dies unterscheidet sich vom Durst, der durch Diabetes verursacht wird. Der durch Diabetes verursachte Durst entsteht durch erhöhten Blutzucker und osmotische Diurese, die zu Dehydration im Körper führen. Patienten müssen viel Wasser trinken, um ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. 4. Diabetes Experten weisen darauf hin, dass Diabetiker die häufigsten Symptome eines trockenen Mundes sind. Im Frühstadium von Diabetes leiden die Patienten häufig unter Beschwerden wie Mundtrockenheit und Durst. Im weiteren Verlauf können Polydipsie, Polyurie, Polyphagie und Gewichtsverlust auftreten, die typischen „drei mehr und eins weniger“-Symptome. Aufgrund des erhöhten Blutzuckerspiegels leiden Diabetiker unter vermehrtem osmotischen Harnfluss, was zu einem großen Wasserverlust des Körpers führt, was zu Mundtrockenheit und Durst führt. In den meisten Fällen ist der Grad der Mundtrockenheit und des Durstes proportional zum Grad des Blutzuckeranstiegs. Daher ist Mundtrockenheit eines der Anzeichen von Diabetes. Die Diagnose Diabetes ist relativ einfach. Sie kann in der Regel durch eine Messung des Nüchternblutzuckers und des Blutzuckers 2 Stunden nach einer Mahlzeit bestätigt werden. 5. Diabetes insipidus Bei auffälliger Mundtrockenheit und Durst sollten Sie zudem auf die Möglichkeit eines Diabetes insipidus achten. Die Symptome von Mundtrockenheit, Polydipsie und Polyurie sind bei Patienten mit Diabetes insipidus deutlicher als bei Patienten mit anderen Erkrankungen. Die Urinmenge normaler Patienten liegt oft über 4 Liter/Tag und kann in schweren Fällen über 10 Liter erreichen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen, um das spezifische Gewicht des Urins überprüfen zu lassen. Das spezifische Gewicht des Urins von Patienten mit Diabetes insipidus ist deutlich verringert und liegt häufig unter 1,006. 6. Hyperthyreose Eine Schilddrüsenüberfunktion kann auch zu Mundtrockenheit führen. Zu den klinischen Symptomen zählen Mundtrockenheit, Schwitzen, Hitzeunverträglichkeit, Schilddrüsenvergrößerung und Exophthalmus. Eine Schilddrüsenüberfunktion entwickelt sich langsam und ihre frühen Symptome sind nicht offensichtlich, sodass sie von den Patienten leicht ignoriert wird. Mithilfe von Laboruntersuchungen der Schilddrüsenfunktion lässt sich jedoch leicht eine eindeutige Diagnose stellen. |
<<: Wie groß ist das Schlafplatzangebot in einem Babybett?
>>: Welches Medikament ist gut für Babys mit Milchgerinnseln?
Viele Mädchen mögen Maniküre, und dabei kommen wi...
Geisterkristalle sind auch eine Art von Kristalle...
NO GUNS LIFE: Eine knallharte Geschichte in einer...
Die Nieren sind für den menschlichen Körper sehr ...
Heutzutage haben viele Menschen viel Akne im Gesi...
Die Frage, wie sich Gesundheitsprobleme lindern l...
Viele Menschen kennen dieses Problem: Nach dem Du...
Durch die tägliche Einwirkung von Wind und Sonne ...
Einige Freunde haben möglicherweise Missverständn...
Im Alltag achten die Menschen normalerweise nicht...
„Serious! 3: The Ambitious Chapter“ – Eine Geschi...
Shin Majinden Battle Royale High School - Shin Ma...
Rotwein ist ein sehr köstliches alkoholisches Get...
Die meisten Menschen kennen Blasen, weil viele sc...
ToHeart2 adnext Kurzgeschichte - Jenseits der Emo...