Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die Lendenlordose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die Lendenlordose?

Die Gesundheit der Lendenwirbelsäule hat große Auswirkungen auf den Körper, da die Lendenwirbelsäule eine sehr wichtige Rolle bei der Unterstützung des Körpergewichts und der Aufrechterhaltung der aufrechten Haltung spielt. Sobald die Lendenwirbelsäule von einer Krankheit betroffen ist, nimmt ihre Funktionalität ab und die Schmerzen bei Lendenwirbelverletzungen nehmen zu. Werfen wir einen Blick auf die Behandlungsmöglichkeiten für Lendenlordose. Ich hoffe, das kann jeder verstehen.

Die Methode zur Haltungskorrektur bei Lendenlordose kann sich auf folgende Inhalte beziehen:

Die Lendenlordose ist der nach vorne vorspringende Bogen, der durch den Lendenwirbelsäulenabschnitt gebildet wird, der in Richtung Bauch vorsteht. Ihre Entstehung hängt mit der Keilform des Lendenwirbelkörpers und der Bandscheibe zusammen. Die dorsale keilförmige Veränderung des Wirbelkörpers und der Bandscheibe kann zu einer verstärkten Lordose der Lendenwirbelsäule führen. Dabei entfallen 40 % der Lordose der Lendenwirbelsäule auf das fünfte Lendensegment, während auf das erste Lendensegment lediglich 5 % entfallen.

Haltungskorrektur bei Lendenlordose

Typ

1. Weiche Lendenlordose

Diese Art von Lordose kann durch gezielte Maßnahmen korrigiert werden und wird häufig durch eine Schwäche der Muskeln verursacht, die zur hinteren Beckenkippung beitragen, wie etwa der Gluteus maximus, der Semitendinosus, der Semimembranosus und der Bizeps femoris.

2. Strukturelle Lendenlordose

Dieser Typ kann nicht durch absichtliches Verhalten korrigiert werden und wird oft durch eine Verkürzung der Lendenwirbelsäulenstrecker und der Muskeln verursacht, die das Becken nach vorne kippen, wie etwa des Iliopsoas, des Rectus femoris, des Quadratus lumborum und des Sartorius.

Selbstbehandlung

Dehnung der unteren Rückenmuskulatur

Veränderungen des Muskeltonus im unteren Rücken können zu unterschiedlichen Schmerzzuständen führen und eine eingeschränkte Beweglichkeit in diesem Bereich kann zu Funktionseinschränkungen und in weiterer Folge zu einer Degeneration der Lendenwirbelsäule führen. Die folgenden Dehnübungen können helfen, die Beweglichkeit des unteren Rückens aufrechtzuerhalten und übermäßige Muskelverspannungen zu vermeiden.

1. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie Ihre Hüfte und Knie, um Ihr Becken nach hinten zu kippen, spannen Sie beim Ausatmen Ihren Bauch an und halten Sie Ihren unteren Rücken flach auf dem Boden.

2. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Hüfte und die Knie, halten Sie ein Kniegelenk mit beiden Händen und bringen Sie das Kniegelenk allmählich näher zur Brust;

3. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie Ihre Hüften und Knie, halten Sie Ihre Kniegelenke mit beiden Händen und bringen Sie Ihre Kniegelenke allmählich näher an Ihre Brust;

<<:  Wie korrigiert man eine Lendenlordose?

>>:  Warum sehen meine Zähne gerade aus, aber mein Mund steht nach vorne?

Artikel empfehlen

Ist es normal, täglich eine Stunde lang tief zu schlafen?

Jeder weiß, dass der Schlafbedarf mit zunehmendem...

Bronchialer Juckreiz

Die Bronchien sind Äste der Luftröhre auf verschi...

Der Unterschied zwischen einem ovalen Gesicht und einem Melonenkerngesicht

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen einem ovale...

Die Vorteile der Verwendung von Pfeffersamen als Kissen

Kissen sind etwas, das wir häufig benutzen. Sie s...

Welche Antibiotika werden bei entzündlichen Erkrankungen des Beckens eingesetzt?

Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung handelt ...

Schwarze Krusten an den Brustwarzen

Schwarze Krusten an den Brustwarzen können durch ...

Der Körper wird plötzlich heiß

Es gibt viele Gründe, warum Frauen plötzlich Fieb...

Der Reiz und die Kritiken zur ersten Staffel von „Tokyo Mew Mew New♡“

Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Tokyo Mew Me...

Gilt Süßkartoffelmehl als allergieauslösendes Lebensmittel?

Viele Menschen essen gerne Süßkartoffelnudeln, ab...

Augenschleimmittel sind wirksam

Viele Menschen haben gleich nach dem Aufwachen ei...

Welche Wirkungen hat Ganoderma lucidum Chrysanthementee?

Ganoderma lucidum Chrysanthementee hat viele Funk...

Was sind die Symptome einer follikulären Zyste?

Die Häufigkeit von follikulären Zysten hängt tats...

Wann sollte das Nasenimplantat entfernt werden?

Die prothetische Nasenkorrektur ist eine relativ ...

So schälen Sie frische Garnelen_So schälen Sie frische Garnelen

Garnelen sind reich an Proteinen und Lecithin. Ta...