Was macht die Klinik für Intensivmedizin?

Was macht die Klinik für Intensivmedizin?

Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Thema Intensivmedizin überhaupt nicht vertraut sind. Dabei handelt es sich um ein neues Diagnose- und Behandlungsfach, das vom Gesundheitsministerium eingeführt wurde. Dieses Diagnose- und Behandlungsfach richtet sich hauptsächlich an schwerkranke Patienten. Im Alltag leiden die Menschen an sehr schweren Krankheiten, die ihr Leben unmittelbar gefährden. Daher ist es sehr wichtig, in der Notaufnahme eine korrekte Diagnose zu erhalten. Hier kommt die Abteilung für Intensivmedizin ins Spiel.

Was macht die Klinik für Intensivmedizin?

Welche Erkrankungen werden in der Klinik für Intensivmedizin behandelt?

Welche Erkrankungen werden in der Klinik für Intensivmedizin behandelt? Einfach ausgedrückt fallen alle lebensbedrohlichen oder potenziell lebensbedrohlichen Krankheiten oder Zustände in den Zuständigkeitsbereich der Intensivmedizin. Die Abteilung für Intensivmedizin konzentriert die modernsten Überwachungs- und Behandlungsgeräte eines Krankenhauses, verfügt über den schnellsten grünen Kanal für Diagnose und Behandlung und hat ein eigenes Rettungsteam und Rettungsmaßnahmen. Daher kann die Aufnahme schwerkranker Patienten in die Abteilung für Intensivmedizin das Sterberisiko in naher Zukunft erheblich senken.

Die Intensivmedizin hat ihren Ursprung in der Intensivstation. ICU ist die Abkürzung für Intensive Care Unit, was auf Chinesisch Intensivstation oder Intensivstation heißt. Die Anfänge der Intensivstation reichen zurück bis zum Krimkrieg von 1853 bis 1856. Während dieses Krieges schuf Florence Nightingale, die Begründerin der modernen Krankenpflege, den Prototyp der modernen Intensivstation und ihr Managementmodell, um die Infektionsrate von Kriegswunden zu senken, was die Sterblichkeitsrate kriegsverwundeter Patienten deutlich reduzierte.

Die erste echte Intensivstation der Welt entstand im Jahr 1926. Es war eine neurochirurgische Intensivstation mit nur drei Betten, die von Walter Edward Dandy, einem Neurochirurgen am Johns Hopkins Hospital, eingerichtet wurde. Die weltweit erste umfassende Intensivstation wurde 1958 von Peter Safar, dem Vater der Herz-Lungen-Wiederbelebung, im Baltimore City Hospital eingerichtet. Die Gründung der American Society of Critical Care Medicine im Jahr 1971 markierte die offizielle Geburtsstunde der Intensivmedizin. Die Intensivmedizin hat sich von der Intensivstation zu einer eigenständigen medizinischen Disziplin entwickelt.

Intensivmedizin, in den USA heißt sie Department of Critical Care Medicine, in Europa Department of Intensive Care Medicine. In China ist den führenden Politikern und Entscheidungsträgern des Landes nach drei schweren Zwischenfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit – der SARS-Pandemie im Jahr 2004, der Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Jahr 2008 und dem Erdbeben in Wenchuan – klar geworden, wie wichtig die Intensivmedizin in den entscheidenden Momenten ist, wenn es darum geht, Leben zu retten. Am 13. Februar 2009 erließ das damalige Gesundheitsministerium die „Richtlinien für den Aufbau und die Verwaltung von Abteilungen für Intensivmedizin“, die vorschreiben, dass Krankenhäuser auf der zweiten Ebene oder darüber (Kreis- und Stadtkrankenhäuser) Abteilungen für Intensivmedizin einrichten müssen. Gleichzeitig wurde die Klinik für Intensivmedizin als Nebenfach in der Klinischen Medizin anerkannt (Fachsystematik-Nummer 320.58). Mit der Verkündung und Umsetzung dieser Richtlinie ist die Intensivmedizin in China offiziell zu einer eigenständigen sekundären klinischen Disziplin geworden, neben der Inneren Medizin, Chirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie und Notfallmedizin. Gemäß den Vorgaben der Richtlinien haben Krankenhäuser aller Ebenen und Regionen ihre ursprünglichen Intensivstationsschilder entfernt und diese in „Abteilungen für Intensivmedizin“ geändert.

<<:  Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Öl aus dem Gesicht?

>>:  Die Rolle des Kernholzes

Artikel empfehlen

Warum wälze ich mich im Schlaf so gerne hin und her?

Viele Menschen neigen dazu, sich im Schlaf hin un...

Was tun bei lockeren Zähnen?

Wenn ein Zahn bereits locker ist, sollten Sie die...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Spargel?

Spargel, auch Drachenbartgemüse genannt, gilt als...

Was Sie auf Ihr Bett legen sollten, um Insekten abzuwehren

Es gibt viele Gründe, warum sich Ungeziefer im Ha...

Walnussschale für graue Haare

Walnüsse sind sehr fettreiche Früchte. Es gibt au...

Welches Medikament ist besser gegen Erkältungen?

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit. Es ...

Symptome der Sklerodermie, die drei häufigsten Symptome

Sklerodermie ist eine Hautkrankheit. Wenn Sie an ...

Was prüft der B-Ultraschall?

Tatsächlich gibt es viele Arten von B-Ultraschall...

Hinterlassen Verbrennungen zweiten Grades Narben?

Verbrennungen zweiten Grades sind tatsächlich zie...

Wie kann man während der Menstruation sicher ein heißes Quellbad nehmen?

Wenn der Winter kommt, ist das Wetter sehr kalt u...

Wie man einen Nierenstein ausscheidet

Wie man Nierensteine ​​ausscheidet, ist für viele...

Was tun, wenn Ihre Backenzähne locker sind?

Wenn wir älter werden, altern auch unsere Organe ...