Milben sind eine Art besonders lästiger Insekten. Wenn sich Milben auf dem Körper befinden, verursachen sie Hautjucken und können manchmal leicht Allergien auslösen, was das tägliche Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. Milben müssen entfernt werden, da sie sonst große Auswirkungen und Schäden für den menschlichen Körper haben. Im täglichen Leben gibt es auch viele Möglichkeiten, Milben zu entfernen. Im Folgenden wird speziell vorgestellt, was Milben töten kann. Was kann Milben töten? 1. Falten Sie die Bettdecke nach dem Aufstehen nicht zusammen. Breiten Sie sie aus, damit die Wärme abgeführt werden kann: Waschen Sie Kissenbezüge, Bettbezüge und Laken jede Woche, um Schuppen und andere Rückstände zu entfernen. Die Luftverschmutzung im Freien ist mittlerweile ernst. Anstatt Ihre Steppdecke in der Sonne zu trocknen, können Sie sie in einen großen Trockenladen bringen. Die Temperatur von 5 oder 60 Grad kann Feuchtigkeit entfernen und Staubmilben abtöten. Darüber hinaus haben einige amerikanische Wissenschaftler untersucht, wie man nach dem Aufstehen die Decke nicht zusammenfalten, sondern die warme und feuchte Seite, die den Körper berührt, ausbreiten sollte, um die Wärme abzuleiten. 2. Schalten Sie das Licht eine Stunde lang aus, bevor Sie einen Staubsauger verwenden: Hausstaubmilben bevorzugen Stoffprodukte, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen, wie z. B. Bettzeug, Puppen, Vorhänge usw. Daher haben diese Bereiche die meisten Milben und können mit einem Staubsauger gereinigt werden. Japanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich Hausstaubmilben gerne im Dunkeln aufhalten. Daher ist es wirksamer, die Milben mit einem Staubsauger zu entfernen, nachdem das Licht ein bis zwei Stunden lang gedimmt wurde. 3. Die Matratze ist zu dick und Staubmilben können nicht abgesaugt werden: Eine normale Matratze ist etwa 20 Zentimeter dick. Egal wie stark die Saugkraft eines Milbenentfernungsstaubsaugers ist, er kann höchstens eine Tiefe von 5 Zentimetern auf der Matratzenoberfläche reinigen. Daher ist es am besten, keine dicke Matratze als Bettzeug zu verwenden. Wenn Sie sich nicht daran gewöhnen können, können Sie stattdessen eine Wassermatratze oder eine dünne Matratze verwenden. 4. Wischen Sie zuerst den Boden und saugen Sie dann, um Staubaufwirbelung zu vermeiden: Bevor Sie die Umgebung mit einem Staubsauger reinigen, können Sie den Boden zuerst mit einem feuchten Tuch wischen, um zu vermeiden, dass durch das Fegen direkt Staub aufgewirbelt wird. Warten Sie, bis der Boden trocken ist, bevor Sie einen Staubsauger verwenden. Verwenden Sie abschließend einen Luftreiniger, um die Konzentration feiner Partikel weiter zu reduzieren. 5. Wählen Sie milbenabweisende Bettwäsche, um zu verhindern, dass Hausstaubmilben herumlaufen und sich vermehren: Es ist unmöglich, Hausstaubmilben mit einer einzigen Methode vollständig zu isolieren. Es ist ein mehrgleisiger Ansatz erforderlich. Sie können beispielsweise milbenabweisende Bettwäsche wählen. Die Fasern sind sehr dicht gewebt, sodass Hausstaubmilben nicht herumlaufen und sich vermehren können. Außerdem werden physikalische Prinzipien angewendet, um Milben vorzubeugen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Fasern nach mehrmaligem Waschen lockern und ihre Wirksamkeit verlieren. 6. Reinigen Sie nach dem Abtöten der Hausstaubmilben: Wenn die Temperatur über 50 Grad oder die Luftfeuchtigkeit unter 50 % liegt, können Milben nicht überleben. Daher empfiehlt es sich auch, die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftentfeuchter zu senken und eine Waschmaschine oder einen Trockner zu verwenden, bei denen die Temperatur so eingestellt werden kann, dass die Hausstaubmilben abgetötet werden. Auch die Filter bzw. Wassertanks solcher Maschinen sollten regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Nach dem Trocknen zum Abtöten der Hausstaubmilben waschen Sie es am besten noch einmal, um die Milbenleichen zu entfernen. Beim Waschen können Sie handelsübliches Anti-Milben-Waschmittel verwenden, welches die Milben durch den Eiweißabbau abtötet. 7. Wischen Sie gründlicher Staub, wenn Sie Haustiere haben: Wenn Sie Haustiere haben, müssen Sie beim Staubsaugen und Staubwischen gründlicher sein als andere. Auch Haustiere können Hausstaubmilben auf ihrem Körper haben, daher müssen sie regelmäßig gepflegt, gebadet und trocken gehalten werden. Versuchen Sie, den Kontakt zwischen Haustieren und Stoffmöbeln zu vermeiden, insbesondere mit schwer zu reinigenden Stoffteppichen. Wer Haustiere hat, aber keine Allergien hat, kann zweimal wöchentlich gründlich Staub saugen und Staub wischen. Bei einer schweren Tierallergie sollten Sie am besten täglich Staubsaugen und einen Luftreiniger verwenden, um die Allergenkonzentration in Haaren, Hautschuppen und der Luft zu minimieren. |
>>: Werden sich Milben auf der Matte befinden?
Für die meisten Eltern ist die Verabreichung von ...
Welches Muskelverhältnis bedeutet, dass unser Gew...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Blutun...
Fußpilz kann leicht oder schwer sein, aber wir al...
Hämorrhoiden treten besonders häufig auf und sind...
Nabelkrampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen....
Heutzutage gibt es immer mehr orale Flüssigkeiten...
Wie wir alle wissen, ist eine Überbeanspruchung d...
Generell lässt sich an der Farbe des Stuhls erken...
Eltern werden feststellen, dass ein 44 Tage altes...
Das Lackieren der Nägel ist für die moderne Frau ...
Viele Menschen kennen Pickel auf der Haut. Sie we...
"BLADE": Die Geschichte eines Mannes, d...
Das Klima im Herbst und Winter ist normalerweise t...
Freundinnen legen mehr Wert auf die Hautpflege, i...