Eiter im Ohr

Eiter im Ohr

Die Gesundheit der Ohren war schon immer ein Thema, das nicht ignoriert werden kann. Wenn Menschen die Gesundheit ihrer Ohren ignorieren, kann dies dazu führen, dass sie keine Geräusche mehr hören können. Dies hat große Auswirkungen auf das Leben der Menschen und ist für sie ein schwerer Schlag. Es ist sehr wichtig, auf die Gesundheit der Ohren zu achten. Das häufigste Problem in den Ohren kann Eiterausfluss sein. Was ist die Ursache für Eiterausfluss in den Ohren?

Es gibt drei Situationen, in denen wiederholt Eiter aus dem Ohr fließt:

Langanhaltender Eiterausfluss aus dem Ohr sollte niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Experten sagen, dass es notwendig ist, rechtzeitig zu prüfen, ob sich im Ohr Granulationsgewebe oder Cholesteatom befindet. Insbesondere wenn der Eiterausfluss aus dem Ohr einen üblen Geruch hat, sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt und rechtzeitig eine Operation durchgeführt werden, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Es gibt drei häufige Gründe für wiederholten Ausfluss aus dem Ohr. Einer ist, dass das Trommelfell perforiert ist und nicht gut verheilt ist. Beim Schwimmen, Baden oder Haarewaschen gelangt schmutziges Wasser ins Ohr und der Ausfluss tritt wahrscheinlich erneut auf. Die Symptome verschwinden jedoch, sobald Medikamente eingenommen werden. Der zweite Grund ist, dass sich in der Trommelfellhöhle und im Warzenfortsatz Granulationsgewebe befindet. Eine langfristige Entzündung führt zu Sekreten, und wenn sie infiziert ist, wird Eiter ausgeschieden, und Medikamente sind nicht wirksam. Wenn eine eitrige Mittelohrentzündung nicht ernst genug genommen wird, kann sie eine Cholesteatom-Mittelohrentzündung verursachen, der ausgeschiedene Eiter ist sehr stinkend und lässt sich nur schwer mit Medikamenten behandeln.

Die beiden letztgenannten Fälle sollten rechtzeitig operativ behandelt werden. Der erste Fall kann am leichtesten ignoriert werden, da er sofort nach Einnahme des Medikaments geheilt wird. Im Laufe der Zeit entwickeln sich die beiden letztgenannten Arten von Mittelohrentzündung. Daher empfehlen Experten, dass eitrige Mittelohrentzündungen am besten operativ behandelt werden, insbesondere Cholesteatom-Mittelohrentzündungen, die so schnell wie möglich behandelt werden sollten.

Wenn die Einnahme von Medikamenten nicht eingehalten wird, können akute Episoden chronisch werden

Bei der Behandlung einer akuten Mittelohrentzündung verschwinden die Ohrenschmerzen nach ein oder zwei Tagen Einnahme des Medikaments. Viele Patienten setzen das Medikament zu diesem Zeitpunkt von sich aus ab. Experten zufolge sind die Symptome zu diesem Zeitpunkt tatsächlich nur durch das Medikament unter Kontrolle und die Bakterien, die die Infektion verursachen, sind noch nicht vollständig abgetötet. Nach dem Absetzen des Medikaments bleiben sie noch lange im Ohr. Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, kommt es erneut zu einer akuten Entzündung. Tritt sie wiederholt auf, entwickelt sie sich zu einer chronischen Mittelohrentzündung. Deshalb sollte in der Akutphase eine medikamentöse Therapie noch mindestens 3 Tage nach Abklingen der Symptome erfolgen.

Wenn Ihr Trommelfell durch versehentliches Bohren in den Ohren, Tauchen usw. perforiert wurde, verwenden Sie keine Medikamententropfen und lassen Sie kein Wasser in Ihre Ohren eindringen. Da die Schutzschicht des Trommelfells beschädigt ist, spült das Medikament Schmutz aus dem Außenohr in das Mittelohr und beschleunigt so die Infektion des Mittelohrs. Achten Sie auf trockene Ohren, vermeiden Sie Erkältungen und nehmen Sie entzündungshemmende Medikamente ein, um Infektionen vorzubeugen.

Falsches Naseputzen nach einer Erkältung oder verstopften Nase; Wasser, das beim Schwimmen oder Haarewaschen in die Ohren gelangt; versehentliches Ohrenschmerzen beim Bohren in den Ohren. Dies sind alltägliche Aktivitäten, die jedoch die meisten Mittelohrentzündungen verursachen. 90 % der Patienten mit Mittelohrentzündung erkranken aufgrund dieser banalen Dinge oder sie führen zu einem Rückfall der Mittelohrentzündung. Sie sollten darauf achten, Ihre Widerstandskraft zu stärken, Rhinitis und Sinusitis aktiv zu behandeln, Erkältungen vorzubeugen und beim Schwimmen Ohrstöpsel zu tragen.

<<:  Ohrenschmerzen nach Mandeloperation

>>:  Welche Salbe bei Halsallergie verwenden

Artikel empfehlen

Symptome einer Gallenblasenmeridianobstruktion, testen Sie sich jetzt selbst!

Der Dickdarmmeridian ist einer der zwölf Meridian...

Wie kann man Schlaflosigkeit mit Massagen heilen?

Schlaflosigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem ...

Hat der Graskarpfen viele kleine Gräten?

Viele Freunde, die gerne Fisch essen, haben ein P...

Die Bestandteile des Proteins

Protein ist eine Grundsubstanz im menschlichen Kö...

Was verursacht Ischias?

Im Alltag müssen wir auf das Auftreten von Ischia...

Ist die häufig erwähnte Hepatitis B eine Erkrankung?

Die Hepatitis B, über die wir im Alltag oft sprec...

Wenn Sie diese Krankheit haben, leben Sie tatsächlich länger.

Mit der Zeit wird der alternde Körper weniger geh...

So gehen Sie mit Gelenkschmerzen um, die durch Kälte verursacht werden

Ein Gelenk ist eine Struktur aus Knochen im mensc...

Wie entsteht Aszites und was sind die Symptome

Aszites ist ein Produkt, das aus dem Ungleichgewi...

Trinken Sie im Sommer keine solche Mungobohnensuppe

Mungbohnensuppe ist ein Lebensmittel, das Hitze v...

Westliche Medizin zur Blutkühlung

Im Sommer ist das Wetter heiß und die Menschen ha...

So reduzieren Sie die Schwellung nach einem doppelten Augenlidpflaster

Nach heutigen ästhetischen Maßstäben sind Doppell...

Kann eine Halsentzündung Brustschmerzen verursachen?

Die Kehle kann aufgrund einer durch Erkältungen v...

Kann Shampoo Schuppen entfernen?

Ich habe früher Shampoo von Head & Shoulders ...