Was sind die Symptome eines normalen Windelwechsels?

Was sind die Symptome eines normalen Windelwechsels?

Familien mit Babys müssen regelmäßig Windeln kaufen. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Windeln auf dem Markt und die Preise variieren stark. Es wird empfohlen, mehr Geld auszugeben, um qualitativ hochwertige Windeln für Ihr Baby zu kaufen, damit das Baby bequemer zu tragen ist und die Gesundheit des Babys gewährleistet ist. Darüber hinaus müssen Sie lernen, Windeln wissenschaftlich zu verwenden. Was wird das Baby beim normalen Windelwechseln tun?

Normales Wickeln eines Babys :

Heutzutage gibt es nur noch sehr wenige Frauen, die Vollzeithausfrauen sind und sich zu Hause um ihren Mann und ihre Kinder kümmern. Viele Frauen arbeiten von zu Hause aus. Während die Babys glücklich in ihrer eigenen kleinen Welt spielen, arbeiten die Mütter in der Nähe. Aber Sie müssen weiterhin auf die Mikroausdrücke oder Mikrobewegungen Ihres Babys achten, denn diese sind Signale dafür, was Ihr Baby braucht oder tun möchte. Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Baby eine neue Windel braucht?

Da das Baby nicht in der Lage ist, sich verbal auszudrücken, kann es bestimmte Informationen nur durch Weinen und Handlungen ausdrücken. Weinen ist dabei ein wirksamerer Anstoß. Wenn das Baby weint, sollten Mütter zunächst prüfen, ob das Baby Stuhlgang oder Urin hatte. Wenn ja, sollte die Windel rechtzeitig gewechselt werden. Wenn nicht, hat Ihr Baby möglicherweise Hunger und es ist Zeit zum Füttern.

Was sind die abnormalen Erscheinungen bei Neugeborenen?

1. Gewichtsverlust

Am 3. bis 4. Tag nach der Geburt ist der Wasserverlust des Körpers durch Stuhlgang und Schwitzen größer als die aufgenommene Muttermilchmenge, so dass das Baby vorübergehend an Gewicht verliert und bei der Entlassung aus dem Krankenhaus wahrscheinlich wieder sein Geburtsgewicht erreicht.

2. Gelbsucht

Gelbsucht ist ein häufiges Phänomen bei Neugeborenen. Da die Leberfunktion eines Neugeborenen noch nicht ausgereift ist, können Abfallprodukte im Blut nicht rechtzeitig verarbeitet werden und es kommt zu einer Gelbfärbung der Haut. Diese tritt etwa 3 Tage bis 1 Woche nach der Geburt auf.

3. Mekonium

Neugeborene beginnen 10 bis 12 Stunden nach der Geburt dunkelgrünes Mekonium auszuscheiden, was jungen Eltern oft Angst macht. Nach Beginn der Fütterung werden schrittweise Veränderungen vorgenommen, sodass sich die Mutter keine Gedanken machen muss.

4. Spucken

Manche Babys scheinen ihre gesamte Mahlzeit zu erbrechen. Solange es Ihrem Baby gut geht, es nicht weint oder quengelt und an Gewicht zunimmt, besteht kein Grund zur Sorge. Dies ist kein gesundheitliches Problem, es bedeutet nur, dass die Mutter möglicherweise mehr arbeiten und mehr Wäsche waschen muss.

5. Windelausschlag

Babypopos sind oft mit Kot durchtränkt und jedes Neugeborene hat Rötungen und manchmal sogar ein wenig Blut um den After. Solange die Mutter die Windeln ihres Babys häufig wechselt, sie nach jedem Waschen trocken wischt und eine Schicht Windelcreme aufträgt, wird sich der Zustand allmählich bessern.

6. Verstopfte Nase und Atembeschwerden

Die meisten Babys haben in den ersten Lebenswochen eine verstopfte Nase. Das Baby ist höchstwahrscheinlich nicht krank und die Sorgen der Mutter sind wahrscheinlich unbegründet. Die kleine Nase des Babys gewöhnt sich gerade an die Außenluft. Die Mutter kann ein paar Tropfen Milch oder ein Salzspray in die Nasenlöcher des Babys träufeln und das Gel dann mit einem Saugball heraussaugen, um die Nasenlöcher frei zu halten.

7. Trockene und schuppige Haut

In den ersten Tagen nach der Geburt kann die Haut Ihres Babys trocken erscheinen, insbesondere an den Gliedmaßen. Mütter müssen bei ihren Babys keine Lotion verwenden. Es handelt sich nicht um wirklich trockene Haut, sondern nur um die Ablösung der obersten Hautschicht, während die Haut darunter noch sehr gesund ist.

8. Kopfhautschorf

Die auch als Milchschorf bekannte Erkrankung ist ein häufiges Phänomen bei Neugeborenen und wird nicht durch unhygienische Bedingungen verursacht. Mütter können die Kopfhaut ihres Babys vor jedem Bad sanft mit Olivenöl einreiben, um die Krusten aufzuweichen, und sie dann vorsichtig mit einem Kamm auskämmen.

9. Furzen

Jedes Baby furzt. Solange der Furz nicht von Weinen oder Theater begleitet wird, kann die Mutter den Furz ihres Babys als etwas betrachten, auf das sie stolz sein kann. Wenn Ihr Baby jedes Mal Schmerzen hat, wenn es furzt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

<<:  Pflanzen, die nicht für den Indoor-Anbau geeignet sind

>>:  Führt der Verzehr von Taro zu Blähungen?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie Pestizidrückstände im Tee

Tee ist ein Getränk, das die Menschen im tägliche...

Welche Rolle spielt Vitamin D?

Über die Rolle von Vitamin D ist wahrscheinlich e...

Haben Zähne Nerven?

Zähne haben Nerven. Wenn wir Zahnschmerzen haben,...

Was sind die Symptome einer Depression?

Das hektische und stressige Tempo des modernen Le...

Wann sollte in der Frühschwangerschaft ein B-Ultraschall durchgeführt werden?

Nach Eintritt der Schwangerschaft sollten werdende...

Welche chinesischen Patentarzneimittel sind gut gegen rheumatoide Arthritis?

Wie wir alle wissen, dauert es lange, bis viele K...

Wie behandelt man Kälterheuma?

Kälterheuma ist heutzutage eine häufige Erkrankun...

Pflege bei akutem Herzinfarkt

Akuter Herzinfarkt ist eine häufige Herzerkrankun...

Was ist Lupusnephritis Pathologie

Jeder sollte wissen, dass es sogar für dieselbe K...

Welche Medikamente eignen sich am besten zur Straffung der Vagina?

Da sich die modernen Menschen allmählich öffnen, ...

Kann man Mango mit Krabben essen?

Krabben sind im täglichen Leben der Menschen weit...

Warum wird meine Haut in letzter Zeit dunkler?

Jeder möchte eine helle und glatte Haut, daher ve...

So entfernen Sie Formaldehyd aus braunen Matratzen

In einem frisch renovierten Haus kann es leicht z...