Symptome und Gefahren eines hohen Augeninnendrucks

Symptome und Gefahren eines hohen Augeninnendrucks

Lassen Sie mich Ihnen einiges über den Augeninnendruck erklären. Was ist Augeninnendruck? Der Augeninnendruck ist der Druck im Augapfel. Dieser Druck unterscheidet sich von dem mentalen Druck, von dem wir normalerweise sprechen. Der Augeninnendruck ist ein physischer Druck. Ein solcher Druck kann uns großen Schaden zufügen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Augeninnendruck hoch ist, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Sie können es nicht hinauszögern. Als Nächstes erklärt Ihnen der Herausgeber die Symptome und Gefahren eines hohen Augeninnendrucks:

Zu den Symptomen und Gefahren eines hohen Augeninnendrucks gehören: Hoher Augeninnendruck tritt häufiger bei Glaukom auf. Das Hauptsymptom ist eine deutliche Abnahme der Sehkraft, begleitet von starken Augenschmerzen, Kopfschmerzen usw. Basierend auf typischen Symptomen und in Kombination mit der Messung des Augeninnendrucks kann hoher Augeninnendruck jede Struktur im Auge schädigen. Beispielsweise ist die Hornhaut durchsichtig und hoher Druck kann zu Ödemen, Irisatrophie, Linsentrübung usw. führen. Die schwerwiegendste Schädigung ist die Sehnervenatrophie. Der menschliche Augapfel entspricht einer Glühbirne und der Sehnerv ist wie ein elektrisches Kabel. Wenn die Sehnervenzellen nacheinander absterben, wird das entsprechende Sichtfeld beeinträchtigt und in schweren Fällen tritt Blindheit ein. Die häufigste Ursache für einen hohen Augeninnendruck ist das Glaukom. Dabei handelt es sich um eine Behinderung des Kammerwasserrückflusses, die aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Wenn der Augeninnendruck einen bestimmten Wert erreicht, beginnt er, den Sehnerv zu komprimieren und ihn zu verkümmern. Während der Sehnerv allmählich verkümmert, wird das periphere Sehen zunächst unsichtbar und verschlechtert sich dann allmählich. Schließlich führt die vollständige Atrophie des Sehnervs zur Erblindung.

Es gibt mehrere Gründe, die einen hohen Augeninnendruck verursachen können:

Haltungs- und Ernährungsfaktoren

Bei einem normalen Menschen kann der Augeninnendruck beim Wechsel von einer sitzenden in eine liegende Position um sechs mmHg ansteigen. Wenn Sie kopfüber stehen, kann Ihr Augeninnendruck um mehr als zehn Millimeter Quecksilbersäule ansteigen. Deshalb raten wir Glaukompatienten, die Yoga machen, umgekehrte Bewegungen möglichst zu vermeiden. Darüber hinaus kann das Trinken einer großen Flüssigkeitsmenge (z. B. 500 cc) in kurzer Zeit den Augeninnendruck erhöhen. Einige Medikamente

Es kann auch zu einer Nebenwirkung wie erhöhter Augeninnendruck kommen, was vor allem bei steroidhaltigen Arzneimitteln der Fall ist. Unabhängig von der Verabreichungsart, ob oral, per Hautanwendung, als Nasenspray oder als Augentropfen, besteht die Möglichkeit dieser Nebenwirkung, solange das Mittel Steroide enthält.

Krankheitsfaktoren

Augenkrankheiten wie grüner Star, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Iridozyklitis, grauer Star und Kurzsichtigkeit können einen hohen Augeninnendruck verursachen. Auch Traumata können einen hohen Augeninnendruck verursachen.

Faktoren des täglichen Lebens

Zu langer Aufenthalt im Dunkeln; zu lange nach unten schauen oder lesen; sich nicht ausreichend ausruhen und überarbeiten; zu viel essen; jahreszeitliche Veränderungen wie z. B. der Winter.

}

<<:  So messen Sie den 24-Stunden-Augeninnendruck

>>:  So entfernen Sie schwarzen Zahnbelag

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Krampfadergeschwüre in den unteren Extremitäten w...

Trinken Sie fünf Arten von Suppe, um Gesichtsflecken loszuwerden

Unter den natürlichen Lebensmitteln gibt es viele...

Was tun, wenn einem die Haare ausgerissen werden?

Wenn im Alltag versehentlich ein Haar ausgerissen...

So kochen Sie Cordyceps sinensis als Getränk

Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf Gesun...

An der Außenseite des Arms befinden sich kleine Beulen

Viele Menschen haben kleine Beulen an der Außense...

Was sind die Symptome einer Nervenkompression in der Lendenwirbelsäule?

Die Lendenwirbelsäule ist eine relativ starke Kno...

Wie erstelle ich einen Fitnessplan?

Heutzutage interessieren sich immer mehr Menschen...

Symptome einer lumbalen Spondylolisthesis

Unsere Lendenwirbelsäule sollte S-förmig sein und...

Trübe Hautentzündung

Umweltverschmutzung ist im modernen Leben zu eine...

Wie viel Schlaf ist für ein 4 Monate altes Baby normal?

Ein vier Monate altes Baby muss ausreichend schla...

Was ist die Ursache für trockenen Husten und Erbrechen?

Viele Menschen leiden aufgrund vieler Faktoren in...

Worauf sollte bei der psychologischen Betreuung von Angstpatienten geachtet werden?

Die Tätigkeit als psychologische Pflegekraft für ...

Was sind die wirksamsten Methoden zur Stuhlentleerung?

Heutzutage sind viele Menschen täglich mit der Ar...

OBSOLETE Staffel 2: Entwicklung und tiefere Geschichte jenseits aller Erwartungen

OBSOLETE Staffel 2 „OBSOLETE Staffel 2“ ist eine ...