Welche Salbe sollte bei Paronychie angewendet werden

Welche Salbe sollte bei Paronychie angewendet werden

Ich denke, nur Menschen, die selbst an Paronychie leiden, können verstehen, wie schmerzhaft das ist. Egal, wie Außenstehende es beschreiben, Menschen, die es noch nie hatten, wissen nicht, wie schmerzhaft es ist. Paronychie kann geheilt werden, wenn man ihr nur ein wenig vorbeugt, indem man die Nägel regelmäßig reinigt und seltener schneidet. Wenn der Zustand jedoch so schwerwiegend ist, dass eine chirurgische Behandlung erforderlich ist, welche Salbe sollte gegen Paronychie angewendet werden?

Zu Beginn der Paronychie treten leichte Schmerzen, Rötungen und Schwellungen auf einer Seite des Nagels auf, die sich dann verschlimmern und eitern, wodurch sich der tiefe Nagel vom Nagelbett löst. Im Allgemeinen müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um den Eiter operativ abfließen zu lassen. Außerdem empfiehlt sich die Verwendung von Jodtinktur zur äußerlichen entzündungshemmenden Behandlung, die Anwendung von Pyrexonsalbe oder Bactroban-Salbe sowie die orale Einnahme von Erythromycin-Kapseln. Achten Sie im Alltag mehr auf Hygiene und Ernährung und vermeiden Sie den Verzehr von scharfen und reizenden Speisen.

Paronychie, auch Paronychie genannt, ist eine eitrige Infektion des Gewebes um den Nagel herum, die durch kleinere lokale Verletzungen verursacht wird. Zunächst wird eine Seite des Nagels oder die Nagelwurzel rot und geschwollen, und es treten starke Schmerzen auf. Dann wird es allmählich eitrig, und wenn sich Eiter unter dem Nagel ansammelt, bildet sich ein subungualer Abszess. Nach dem Bruch wird es aufgrund eines schlechten Eiterabflusses häufig zu einer chronischen Entzündung.

Paronychie tritt häufig zuerst unter der Haut einer Seite der Nagelfurche auf und zeigt Rötung, Schwellung und Schmerzen. Im Allgemeinen gibt es keine systemischen Symptome. Mit der Zeit bildet sich Eiter in der Läsion, und es gibt ein Gefühl der Fluktuation im roten und geschwollenen Bereich, und es erscheinen weiße Flecken, aber es ist nicht leicht, aufzubrechen und Eiter abzusondern. Eine Entzündung kann auch an der Nagelwurzel auftreten oder sich bis zur Nagelfurche auf der anderen Seite ausdehnen. Wenn sich die Infektion verschlimmert, gibt es häufig systemische Symptome wie verstärkte Schmerzen und Fieber. Da der Nagel den Eiterabfluss blockiert, kann sich die Infektion in die tiefe Schicht ausbreiten und eine Daktylitis bilden.

Zu Beginn der Paronychie ist eine Seite des Nagels leicht schmerzhaft und rot und geschwollen. Dann wird es schlimmer und eitrig, und der Eiter breitet sich auf die andere Seite oder unter den Nagel aus und bildet einen subungualen Abszess. Unter dem Nagel ist gelblich-weißer Eiter zu sehen, und der tiefe Nagel ist vom Nagelbett getrennt. Nach dem, was Sie gesagt haben, handelt es sich wahrscheinlich um Paronychie.

<<:  Was tun, wenn der Nagel ins Fleisch eingedrungen ist?

>>:  Paronychie-Polypen

Artikel empfehlen

Kann eine ausgeprägte Stirn neu geformt werden?

Eine von Geburt an hohe Stirn ist ein Symbol eine...

Mandelentzündung und Schüttelfrost

Wenn Ihre Mandeln entzündet sind und Sie Erkältun...

Liegen beim B-Ultraschall Fehler vor?

Die Genauigkeit der B-Ultraschalluntersuchung ist...

Welche Wirkung und Funktion hat Aloe Vera Wasser?

Ich glaube, jeder kennt Aloe Vera, besonders guta...

So pflegen Sie lockiges Haar

Wenn das Haar länger wird, werden die Haarspitzen...

Was tun, wenn Sie mit Ihren Wünschen unzufrieden sind?

Aus medizinischer Sicht gilt das sexuelle Verlang...

Entzündungshemmende Behandlung vor der Geburtseinleitung

Bei eingeleiteten Wehen handelt es sich um eine A...

Ist ein kavernöses Hämangiom erblich?

Hämangiome sind relativ häufige Tumoren, die im A...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Hautallergien?

Hautallergien kommen im Alltag recht häufig vor. ...

Unterwäsche aus Bambusfaser

Unterwäsche tragen wir häufig. Es gibt viele Arte...

Darminfarkt Symptome und Behandlung

Wenn ein Darminfarkt auftritt, geht er oft mit ze...

Was ist der Unterschied zwischen Anis und Fenchel?

Fenchel wird in ganz China angebaut. Fenchelöl st...