Einweg-Plastikbecher

Einweg-Plastikbecher

Einwegbecher sieht man heute bei vielen Gelegenheiten. Auch im Alltag werden oft Einweg-Plastikbecher bereitgestellt und Gästen bei deren Ankunft mitgegeben, damit diese sauber und hygienisch sind. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die Verwendung zu vieler Einwegbecher oder die Wahl von Einwegbechern schlechter Qualität kann dem menschlichen Körper ebenfalls großen Schaden zufügen. Hier stelle ich euch einiges Wissenswertes rund um Einwegbecher vor!

1. Wie viele Milliliter sind in einem Einweg-Plastikbecher?

Einwegbecher aus Plastik (300 ml – 700 ml).

Fassungsvermögen: 150 ml, 180 ml, 200 ml, 220 ml, 250 ml, 300 ml, 320 ml, 360 ml, 400 ml, 450 ml, 460 ml, 500 ml, 600 ml, 660 ml, 700 ml.

2. Gefahren bei der Verwendung von Einweg-Plastikbechern:

1. Plastikbechern werden oft Weichmacher zugesetzt, die giftige Chemikalien enthalten. Wenn Sie Plastikbecher für heißes oder kochendes Wasser verwenden, werden die giftigen Chemikalien leicht in das Wasser abgegeben. Darüber hinaus weist die innere Mikrostruktur des Plastiks viele Poren auf, in denen sich Schmutz verbirgt. Wenn es nicht richtig gereinigt wird, bilden sich leicht Bakterien.

2. Plastikbecher bestehen aus hochmolekularen Polymeren und sind nicht gut für Ihren Körper. Das Trinken von kaltem Wasser oder kalten Getränken schadet jedoch nicht sehr. Wenn es sich um heißes Wasser oder heiße Getränke handelt, reagiert es bis zu einem gewissen Grad chemisch mit dem Plastikbecher und es können Stoffe entstehen, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Versuchen Sie daher, kein heißes Wasser aus einem Plastikbecher zu trinken.

3. Hinweise

(1) Kauf in einem normalen Supermarkt. Transparente Einwegbecher aus Kunststoff bestehen aus Polypropylen, einem ungiftigen und hitzebeständigen Material. Solange Sie Produkte von regulären Herstellern kaufen und darauf achten, dass keine Probleme mit der Verpackung und den Etiketten vorliegen, können Sie diese daher bedenkenlos verwenden.

(2) Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von bunten Kunststoffprodukten. Bei diesem Produkt kann es sich um ein Produkt aus recyceltem Kunststoff handeln, das bei Hitzeeinwirkung schädliche Substanzen freisetzt. Zur Identifizierung dieser Art von Kunststoffprodukten können die folgenden Methoden verwendet werden: Riechen Sie daran. Wenn ein seltsamer Geruch wahrnehmbar ist, handelt es sich möglicherweise um ein Produkt aus recyceltem Kunststoff. Stellen Sie den Plastikbecher ins Wasser. Wenn er sinkt, besteht er aus recyceltem Kunststoff. Produkte aus recyceltem Kunststoff sind sehr spröde und weisen eine geringe Zähigkeit auf. Wenn Sie also auf einen Plastikbecher mit geringer Zähigkeit stoßen, sollten Sie ihn ebenfalls mit Vorsicht verwenden.

<<:  Was bedeuten rote Augen?

>>:  So reinigen Sie Silber und bringen es zum Glänzen

Artikel empfehlen

Fällt die Spirale ab?

Die Spirale ist ein Verhütungsmittel, das in die ...

Was tun, wenn ein Zehennagel in zwei Hälften gebrochen ist?

Heutzutage streben die Menschen wirklich überall ...

Kann Kieselgel als Trockenmittel für Lebensmittel verwendet werden?

Trockenmittel für Lebensmittel sind weit verbreit...

Wie man endokrine Hormonstörungen reguliert

Endokrine Störungen sind relativ häufige Krankhei...

Nasenbluten am Morgen

Viele Menschen haben jeden Morgen nach dem Aufwac...

Warum ist die alkalische Phosphatase hoch?

Freunde mit erhöhter alkalischer Phosphatase müss...

Die Platzierung von Töpfen, Pfannen und Utensilien ist wichtig!

Für Menschen, die gerne kochen, ist die Küche oft...

Kann Melanosis coli geheilt werden?

Manchen Menschen ist Melanose nicht unbekannt. Es...

Der Unterschied zwischen heißem Husten und kaltem Husten

Heißer Husten und kalter Husten sind zwei verschi...

Kann man Gurke und Erdnüsse zusammen essen?

Erdnüsse und Gurken sind tatsächlich die häufigst...

Was sind die Symptome einer follikulären Zyste?

Die Häufigkeit von follikulären Zysten hängt tats...

So verhindern Sie, dass Mangos faulen

Mango ist eine im Alltag sehr verbreitete Frucht....