So reinigen Sie verstopfte Poren im Gesicht

So reinigen Sie verstopfte Poren im Gesicht

Die Reinigung ist der erste Schritt der Schönheitspflege. Wenn die Haut längere Zeit nicht gereinigt wird, verstopfen die Poren, was zu verschiedenen Flecken führt. Man kann sagen, dass verstopfte Poren der größte Schönheitskiller sind. Daher sollten Poren sofort gereinigt werden, wenn sie verstopft sind. Welche Methoden können also verwendet werden, um verstopfte Poren im Alltag zu reinigen? Manche Leute sagen vielleicht, dass das Waschen des Gesichts die beste Methode zur Reinigung ist, aber beim Waschen des Gesichts gibt es viele Dinge zu beachten. Nur die richtige Reinigungsmethode kann den idealen Reinigungseffekt erzielen.

So reinigen Sie verstopfte Poren mit Dampf:

Waschen Sie Ihr Gesicht

Beginnen Sie mit der Reinigung Ihrer Poren, indem Sie Ihr Gesicht waschen. Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich mit einem sanften Gesichtsreiniger, um Hautreizungen und optisch vergrößerte Poren zu vermeiden:

Verwenden Sie Make-up-Entferner oder Wattepads, um das Make-up sanft zu entfernen. Entfernen Sie sämtliche Spuren von Augen-Make-up, Concealer und allen anderen von Ihnen verwendeten Produkten vollständig.

Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser

Heißes Wasser reizt Ihre Haut und trocknet sie aus. Bleiben Sie daher vorerst bei warmem oder kaltem Wasser. Waschen Sie Ihr Gesicht mehrmals mit Wasser, um alle Make-up-Entfernerreste zu entfernen.

Sie können auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden

Wenn Sie trockene Haut haben, müssen Sie kein Reinigungsmittel verwenden. Wenn Sie unbedingt eines verwenden möchten, achten Sie darauf, dass es sich um ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel handelt und keine Chemikalien enthält, die Ihr Gesicht austrocknen.

Tupfen Sie Ihr Gesicht mit einem weichen Handtuch trocken

Reiben oder schrubben Sie Ihr Gesicht nicht. Die Gesichtshaut ist dünner und empfindlicher als die Haut an anderen Körperstellen, daher müssen Sie sie sanft behandeln.

Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser

Verwenden Sie kaltes Wasser, um die aus den Poren schwebenden Partikel wegzuspülen. Kaltes Wasser kann helfen, die Gesichtshaut wieder zu straffen. Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf, um ein Austrocknen Ihres Gesichts zu verhindern.

So peelen Sie Ihr Gesicht:

Verwenden Sie eine trockene Gesichtsbürste

Trockenbürsten ist eine uralte Peelingtechnik, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Kaufen Sie eine Gesichtsbürste mit weichen Borsten aus Naturfasern. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen verwendete Bürste für die Anwendung im Gesicht geeignet ist, da Körperbürsten für die empfindliche Gesichtshaut zu hart sein können. Befolgen Sie diese Tipps zum Peeling Ihres Gesichts:

Beginnen Sie mit einem sauberen Gesicht

Entfernen Sie das Make-up mit einem Make-up-Entferner, waschen Sie Ihr Gesicht und tupfen Sie es mit einem Handtuch trocken. Stellen Sie vor dem Trockenbürsten sicher, dass Ihr Gesicht und die Bürste vollständig trocken sind. Diese Methode funktioniert nicht, wenn Ihr Gesicht mit Wasser oder Seife nass ist.

Ein Peeling verwenden

In Apotheken und Kosmetikgeschäften sind Gele, Cremes, Reinigungsmittel und Peelings erhältlich, die kleine Peelingpartikel enthalten. Sie können auch Ihr eigenes Peeling aus Zucker, Honig und grünem Tee herstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Kochen Sie eine Kanne grünen Tee und geben Sie einige Teelöffel davon in eine Schüssel.

Wenn der Tee in der Schüssel abgekühlt ist, 1 Esslöffel Zucker und 1 Esslöffel Honig hineinmischen.

Tragen Sie dieses Peeling auf das saubere Gesicht auf. Zum Peeling sanft einmassieren und sich dabei besonders auf die trockensten Hautpartien konzentrieren.

Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf.

Zur porenreinigenden Pflege:

Erwägen Sie eine Entfernung von Mitessern. Verstopfte Poren vermischen sich mit Schmutz oder abgestorbenen Hautzellen und es bilden sich Mitesser, und diese hartnäckigen schwarzen Massen werden mit der Zeit immer deutlicher sichtbar. Eine zu häufige Entfernung von Mitessern kann zu Hautreizungen und sogar Narbenbildung führen. Daher müssen Sie bei dieser Methode vorsichtig sein und sie nie öfter anwenden als unbedingt nötig.

<<:  Was tun bei starkem Bartwuchs?

>>:  Was tun, wenn das Gesichtstuch klebrig wird

Artikel empfehlen

Was sollte ich bei längerer körperlicher Arbeit essen?

Körperliche Arbeit ist eine sehr ehrenhafte Sache...

Was Sie beim Fliegen beachten sollten

Autos, Züge und Flugzeuge sind für die Menschen z...

Was passiert, wenn man Desinfektionsmittel und Toilettenreiniger mischt?

Beim Mischen von Desinfektionsmittel und Toilette...

Wie viele Lungenlappen hat ein Mensch

Die Lappen befinden sich in der Lunge und haben e...

Sind unsichtbare Zahnspangen schädlich?

Unsichtbare Zahnspangen werden zur Zahnkorrektur ...

Was bedeutet eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs?

Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs ist eine ...

Was ist das grüne Bitterwasser?

Das Erbrechen von grünem Bitterwasser ist Galle, ...

So behandeln Sie eine Erkältung im Rücken

Eine Erkältung am Rücken muss rechtzeitig behande...

Dürfen Gichtpatienten Joghurt essen?

Gichtpatienten müssen bei der Ernährung darauf ac...

Wie man Drachenfruchtgelee macht

Drachenfrucht ist eine im täglichen Leben der Men...

Ist Astemizol ein Hormon?

Viele Ärzte empfehlen Patienten heute, ihre Krank...

Kann der ausschließliche Verzehr von weißem Reis beim Abnehmen helfen?

Menschen, die abnehmen wollen, tun dies oft durch...

Der Grund, warum ich beim Wassertrinken immer ersticke

Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass wir o...

Was passiert, wenn die weißen Blutkörperchen zunehmen?

Weiße Blutkörperchen spielen im menschlichen Körp...

Was ist besser, Excimer oder Femtosekunde?

Die Medizin entwickelt sich immer weiter und die M...