Die Bildung der überwiegenden Mehrheit der Bakterien ist sowohl nützlich als auch schädlich. Nicht alle Bakterien sind schädlich. Beispielsweise ist Bacillus ein nützliches Bakterium und kommt hauptsächlich in organischen Düngemitteln, Stallmist und Düngemittelzusätzen vor. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Boden zu aktivieren und einige Pflanzen fruchtbarer wachsen zu lassen. Es scheint nichts mit Menschen zu tun zu haben, aber tatsächlich sind mit Bacillus angebaute Lebensmittel nach dem Verzehr am besten für die Gesundheit der Menschen.
Die überwiegende Mehrheit der Bakterien bildet nur eine Spore pro Zelle und die Spore befindet sich im Inneren der Zelle. Es handelt sich dabei um ein grampositives Bakterium. Es enthält DNA, RNA, spezifische Sporenproteine, die mit DNA assoziiert sein können, und Systeme zur Synthese von Proteinen und zur Energieerzeugung[1]. Darüber hinaus ist in den Sporen eine große Menge Calciumpicolinat verteilt. Die Rinde befindet sich zwischen dem Kern und der Sporenhülle und enthält viel Peptidoglycan. Die Sporenhülle besteht hauptsächlich aus Proteinen, daneben sind geringe Mengen Kohlenhydrate und Lipide sowie möglicherweise große Mengen Phosphor enthalten. Die äußerste Schicht ist die Exinschicht, deren Hauptbestandteile Proteine, eine bestimmte Menge Glukose und Lipide sind. Da Sporen eine dicke, wasserarme Mehrschichtstruktur haben, besitzen sie einen starken Brechungsindex und lassen sich nicht so leicht durch Farbstoffe verfärben. Sporen sind resistent gegen Hitze, Austrocknung, Strahlung, chemische Desinfektionsmittel und andere physikalische und chemische Faktoren, was mit dem einzigartig hohen Gehalt an Pyridindicarbonsäure in Sporen zusammenhängen könnte.
1. Zugabe von organischem Dünger, Stallmist, Mischdünger und chemischem Dünger 2. Zugabe biologischer Pestizide 3. Den Boden aktivieren 4. Kompost- und Flüssigdüngerproduktion 5. Rohfaserabbau 6. Entsorgung von Lebensmittelabfällen 7. Futterzusätze 8. Umweltreinigung 9. Wasseraufbereitung
1. Schnelle Vermehrung: Schneller Stoffwechsel und schnelle Vermehrung, 100.000-fache Vermehrung in vier Stunden, während sich normale Bakterien in vier Stunden nur sechsmal vermehren können. 2. Starke Vitalität: Es verträgt niedrige Temperaturen von -60 °C und hohe Temperaturen von +280 °C im nicht feuchten Zustand, ist stark säure- und laugenbeständig, führt eine antibakterielle Desinfektion durch und weist eine hohe Sauerstoffbeständigkeit (aerobe Vermehrung) sowie eine geringe Sauerstoffbeständigkeit (anaerobe Vermehrung) auf. 3. Großes Volumen: Das Volumen ist viermal größer als das allgemeiner pathogener Bakterienmoleküle, nimmt einen räumlichen Vorteil ein und hemmt das Wachstum und die Vermehrung schädlicher Bakterien. |
>>: Welche Pflanzen eignen sich am besten als Topfpflanzen im Zimmer?
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der &quo...
Dojokko Funakko – Nostalgisches NHK Minna no Uta ...
Grimm Notes Die Animation ■ Öffentliche Medien TV...
Beim Sexualleben kommt es zwangsläufig zu körperl...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Industri...
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Im modernen Leben werden immer mehr chemische Pro...
„Pandora und Akubi: Die Stadt der Geister und Mon...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, auf...
Wenn wir Hot Pot oder andere Dinge essen, bekomme...
Rundum-Bewertung und Empfehlung von „Nintama Rant...
Krabben sind ein Nahrungsmittel mit großem medizi...
Urämie ist eine besonders schwere Erkrankung. Ist...
Die Gesundheit der Atemwege muss im Leben ernst g...
Das Insulin des menschlichen Körpers wird hauptsä...