Menschen leiden häufig unter Fersenschmerzen, insbesondere diejenigen, die häufig körperliche Arbeit verrichten oder lange stehen müssen. Die Fersen werden stark belastet, was zu Schmerzen führt. Darüber hinaus leiden auch Menschen mittleren und höheren Alters unter Fersenschmerzen, wenn die Temperatur sinkt. Die einfachste Lösung für dieses Problem ist die Verwendung von Fersenpflastern. Im Folgenden wird die richtige Verwendung von Fersenpflastern beschrieben. Wie verwendet man Fersenaufkleber? 1. Waschen oder wischen Sie die Ferse des Schuhs ab und lassen Sie sie trocknen, sodass kein Staub, keine Flecken, Ölflecken oder Schweißflecken zurückbleiben. 2. Es wird empfohlen, die Schuhe, auf die Fersenaufkleber geklebt werden müssen, 2-3 Tage lang an einem kühlen und belüfteten Ort zu platzieren und die Fersenaufkleber dann auf die Schuhe zu kleben, nachdem die zu beklebenden Teile trocken sind. 3. Reißen Sie die Klebefolie von der Innensohle ab, legen Sie die Klebeseite nach hinten und kleben Sie sie auf die entsprechende Stelle an der Schuhferse. Achten Sie darauf, dass der Fersenaufkleber nicht über die Kante der Schuhferse hinausragt. 4. Achten Sie beim Aufkleben darauf, dass das klebrige Material des Fersenaufklebers nicht durch Staub oder anderen Schmutz an Ihren Händen verschmutzt wird, damit die Klebrigkeit nicht nachlässt. 5. Kleben Sie es von einem Ende auf und drücken Sie es ein wenig an. Lassen Sie die Schuhe einen Tag stehen und tragen Sie sie am nächsten Tag. Sie fallen nicht ab. Beachten Sie auch, dass Wildleder- und Stoffschuhe nicht verwendet werden können. 6. Legen Sie die Schuhe nach dem Tragen zum Trocknen an einen belüfteten Ort, damit das Innere der Schuhe trocken bleibt. Reinigen Sie zunächst den Fersenbereich im Schuh. Stellen Sie sicher, dass er staubfrei und trocken ist, ohne Wasser oder Feuchtigkeit, da sonst die Lebensdauer der Fersenstütze beeinträchtigt wird. Schauen wir uns die Fersenaufkleber an, die Sie gekauft haben. Bitte beachten Sie, dass es eine Vorder- und eine Rückseite gibt. Generell sind die Fersenaufkleber sehr hautfreundlich. Ziehen Sie das Schutzpapier auf der Rückseite der Fersenaufkleber ab, und Sie werden die Klebeseite sehen. Wischen Sie die Schuhe, auf die die Fersenaufkleber geklebt werden sollen, mit einem feuchten Tuch ab, biegen Sie den geklebten Teil langsam entlang der Krümmung der Schuhferse und kleben Sie ihn dann vorsichtig entlang der Kante. Drücken Sie nach dem Aufkleben leicht mit den Händen, damit der Kleber haftet. Der Zweck des Drückens besteht darin, dem Kleber zu ermöglichen, seine Wirksamkeit voll zu entfalten, sodass er bei wiederholter Reibung beim Gehen nicht abfällt. Achten Sie auf die Position des Aufklebers. Der Fersenaufkleber sollte nicht über die Fersenkante des Schuhs selbst hinausragen, sondern tiefer als die Rückseite des Schuhs liegen. Andernfalls fällt er leicht ab und Ihre Füße fühlen sich sehr unangenehm an. |
<<: Welche Krankheiten können durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden?
>>: Welches Becken eignet sich am besten zum Fußbad?
SENRAN KAGURA SHINOVI MASTER Tokyo Youma-hen - SE...
Die rote Blume Herba Translucentis ist für viele ...
Ist Jodtinktur bei der Behandlung von Onychomykos...
Bei heißem Wetter gehen viele Menschen gerne an d...
Normaler Urin enthält Spuren von Proteinen, und e...
Als ich aufwachte, stellte ich fest, dass meine o...
Wenn es um Nägel geht, ist jeder damit vertraut, ...
Testosteron T ist einfach ein männliches Hormon. ...
Schlaf ist in jedem Alter sehr wichtig, und die m...
Unsere Zähne wachsen auf dem Zahnfleisch. Das ges...
Das Trinkwasser, das wir in unserem täglichen Leb...
Vielleicht haben viele von uns einigen Ernährungs...
Eine idiopathische Thrombozytopenie lässt sich vo...
Plus 50.000 Jahre - Plus Gomanen - Umfassende Bew...
Jeder kennt Mitesser. Normalerweise treten Mitess...