Der Hals ist für den menschlichen Körper sehr wichtig. Daher sollte jeder täglich gut auf ihn aufpassen und nicht zu oft schreien, um Heiserkeit zu vermeiden. In schweren Fällen kann dies das Wachstum von Polypen im Hals begünstigen. Die Ursache für Polypen im Hals sind häufig Verstopfungen und Ödeme der Stimmbänder nach einer Erkältung oder langfristiges Rauchen und Trinken usw. Was sind also die Symptome von Polypen im Hals? Erstens, was sind die Symptome von Kehlkopfpolypen? Die Hauptsymptome von Stimmbandpolypen sind Heiserkeit in unterschiedlichem Ausmaß. In leichten Fällen kommt es zu zeitweiligen Stimmveränderungen, Stimmmüdigkeit, dumpfem und rauem Timbre, Schwierigkeiten beim Singen hoher Töne und leichtem Singen außerhalb der Melodie; in schweren Fällen kommt es zu Heiserkeit oder sogar zum Verlust der Stimme. Riesige Polypen können mit Atembeschwerden und einer Hyperaktivität des Kehlkopfes einhergehen. Stimmbandpolypen kommen meist einzeln oder mehrfach auf einer Seite vor. Große Polypen können die Stimmritze blockieren und Atembeschwerden verursachen, was sich auf die Aussprache auswirkt. Während Stimmbandknötchen bei Kindern in der Regel zunächst nicht behandelt werden müssen, sind bei Knötchen oder Polypen bei Erwachsenen meist operative Eingriffe notwendig. Zweitens die Differentialdiagnosemethode für Kehlkopfpolypen: Stimmbandknötchen. Die Unterscheidung zwischen Stimmbandpolypen und Stimmbandknötchen erfolgt im Wesentlichen anhand der klinisch-makroskopischen Morphologie. Typische Stimmbandknötchen sind symmetrische knotige Vorwölbungen an der Verbindung des vorderen und mittleren Drittels der beidseitigen Stimmbänder. Im Spätstadium erscheinen sie als kleine grauweiße Vorwölbungen mit glatter Oberfläche und festem Griff, etwa halb so groß wie ein Reiskorn. Stimmbandzyste. Einschließlich Retentionszysten, Epidermoidzysten usw. Die Zyste ist halbkugelförmig, mit glatter Oberfläche, grauweiß, leicht gelb oder hellrot. Die Zystenwand ist im Allgemeinen sehr dünn und kann sich bei Berührung schwankend anfühlen. Sie kann durch stroboskopische Laryngoskopie unterschieden werden. Kehlkopfpapillom. Es handelt sich um einen häufig auftretenden gutartigen Tumor des Kehlkopfs, der vermutlich durch eine Virusinfektion verursacht wird und einzeln oder mehrfach auftreten kann. Der Tumor ist blass, hellrot oder dunkelrot und die Oberfläche ist oft maulbeerförmig oder einfach rau und uneben wie Zotten. Tumoren mit Stielen bewegen sich oft mit dem Atemluftstrom auf und ab und können durch eine pathologische Untersuchung identifiziert werden. Was sind die Symptome von Halspolypen? Im Frühstadium der Erkrankung sammelt sich Gewebeflüssigkeit in der potenziellen Lücke unter dem Epithel und am Rand der Stimmbandmembran an, was zu lokalen Ödemen, Gefäßerweiterungen und Blutungen führt, gefolgt von einer allmählichen blassen ödemartigen, durchscheinenden hyalinen Degeneration oder fibrösen Hyperplasie, die ovale oder runde Stimmbandpolypen bildet, die in zwei Typen unterteilt werden: lokalisiert und generalisiert. |
<<: Was sind die Symptome von Magenpolypen und wie werden sie behandelt?
>>: Darf ich Hühnchen essen, wenn ich Gürtelrose habe?
Im Leben glauben viele Menschen, dass die Länge d...
Die Entfernung von Akne ist ein langfristiges The...
Heutzutage verwenden viele Mädchen aus Bequemlich...
Die Hände zählen zu den Organen des menschlichen ...
Gleichzeitig kann es im Leben passieren, dass Sie...
Pfirsiche sind eine Obstsorte. Es gibt viele Pfir...
Krämpfe sind ein häufiges körperliches Symptom im...
In unserem Leben neigen die meisten Patienten mit...
Das Down-Syndrom ist etwas, auf das alle schwange...
Wenn es um Schönheit und Hautpflege geht, interes...
Sesamöl ist ein Gewürz, das wir in unserem Leben ...
Butter ist eine Lebensmittelzutat mit einem sehr ...
Vaginaler Ultraschall und B-Ultraschall sind zwei...
Das Herz ist der wichtigste Teil des menschlichen...
Wie es Miss Beelzebub gefällt. - Eine entspannte ...