Wo wird das Kühlpflaster angebracht?

Wo wird das Kühlpflaster angebracht?

Eine Erkältung ist eine mittelschwere Erkrankung und viele Menschen leiden darunter, da es sich bei einer Erkältung auch um einen Stoffwechsel- und Entgiftungsprozess des Körpers handelt. Zu den Symptomen einer Erkältung zählen Husten, Fieber, Schnupfen, Schüttelfrost usw. Verschiedene Erkältungen haben unterschiedliche Symptome. Manche Menschen entscheiden sich bei Fieber für die Anwendung eines fiebersenkenden Pflasters, da dies eine physikalische Methode zur Senkung der Körpertemperatur ist. Schauen wir uns an, wo das fiebersenkende Pflaster angebracht werden soll.

Kühlpflaster können auf die Stirn, den Hals, die Schläfen oder andere Körperteile des Patienten geklebt werden, die Kühlung oder kalte Kompressen benötigen. Sie können je nach Bedarf in die passende Größe zugeschnitten werden. Wenn Sie den Kühlprozess beschleunigen möchten, können Sie mehrere Pflaster verwenden und diese gleichzeitig auf große Blutgefäße wie die linke und rechte Achselarterie oder die linke und rechte Oberschenkelarterie kleben, um das Fieber zu senken.

Wo klebe ich das Fieberpflaster am besten auf?

Kleben Sie es dort auf, wo die Hauptarterien des Körpers fließen.

Am besten kleben Sie das Kühlpflaster dort auf, wo die Hauptarterien des Körpers verlaufen, um die Wärme schneller abzuleiten. Häufige Stellen der Hauptarterien sind: beide Seiten des Halses, Hinterkopfbereich, Leistengegend, Schläfen, Achselhöhlen usw. Achten Sie darauf, die Körpertemperatur zu überwachen, um den Kühleffekt zu beobachten.

Hinweis: Um Beschwerden zu vermeiden, das Kühlpflaster nicht auf den Nabel, die Brust, die Rückseite der Ohren, die Fußsohlen oder die Vulva auftragen.

So verwenden Sie das Kühlpflaster für eine bessere Wirkung:

Vor Gebrauch kühl stellen

Wenn Sie das Kühlpflaster zu Hause aufbewahren, legen Sie es vor der Anwendung in den Kühlschrank, um eine bessere Kühlwirkung zu erzielen (legen Sie es nicht in den Gefrierschrank, um Erfrierungen zu vermeiden). Bei anhaltendem hohem Fieber ist ein Arzt aufzusuchen.

Auf die Nutzungsdauer achten

Im Allgemeinen hält die Wirkung des Kühlpflasters 4 bis 8 Stunden an. Um die Kühlwirkung zu verstärken, entfernen Sie es nicht zu früh. Wenn die Körpertemperatur 38,5 °C nicht überschreitet und der Körper immer noch fiebert, können Sie das Kühlpflaster weiter verwenden. Im Allgemeinen gibt es keine Nebenwirkungen und Sie können es entfernen, wenn das Fieber nachlässt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Kühlpflasters:

1. Nicht anwenden bei Hautveränderungen (Wunden, Ekzemen, Ausschlägen etc.) oder Allergien.

2. Nach dem Öffnen möglichst bald verwenden, um eine Verringerung der Kühlwirkung nicht zu vermeiden.

3. Sollten während oder nach der Anwendung Schwellungen, Entzündungen oder andere auffällige Erscheinungen auf Ihrer Haut auftreten, brechen Sie die Anwendung sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf.

4. Säuglinge und Kinder sollten es nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden. Vermeiden Sie versehentliches Verschlucken und Kontakt mit dem Mund.

5. Nicht im Bereich der Augen oder des Mundes anwenden.

<<:  Tipps zum Hinlegen mit einer verstopften Nase

>>:  Wie man Muttermale entfernt

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Skoliose?

Die Wirbelsäule ist ein relativ langes Knochengew...

So bleibt Gemüse im Sommer frisch

Verschiedene Gemüsesorten können dem menschlichen ...

So reduzieren Sie die Leber

Bei Substanzen wie Kreatinin müssen Sie sich norm...

Ist eine seröse Mittelohrentzündung schwerwiegend?

Die Symptome einer sekretorischen Mittelohrentzün...

Dürfen Menschen mit Gürtelrose Schweinefleisch essen?

Der Behandlungsprozess von Herpes Zoster ist nich...

Standardbewegung der Fitness-Kniebeuge

Wenn wir die Standard-Fitness-Kniebeugebewegung a...

Riecht Ihr Speichel schlecht?

Nicht jeder Speichel riecht schlecht. Schlechter ...

Wie Amerikaner auf sexuelle Belästigung reagieren

Die USA sind ein relativ offenes Land, vor allem ...

Welche Zahnpasta bei Zahnfleischbluten verwenden?

Gegen Zahnfleischbluten gibt es auf dem Markt ein...

Ich wachte um 3 Uhr morgens auf und bekam Akne am Kinn

Im Zuge unseres immer schneller werdenden Lebenst...

Wie behandelt man einen Niereninfarkt?

Niereninfarkt ist eine häufige Erkrankung in unse...

Was tun bei Bauchschmerzen zu Hause

Viele Menschen leiden zu Hause plötzlich unter Ma...

Welche Funktionen haben Proteine ​​im menschlichen Körper?

Eiweiß ist die materielle Grundlage des Lebens un...

So reduzieren Sie den Bauchspeck

Viele Frauen versuchen jeden Tag, Gewicht zu verl...