Wenn Sie ein Muttermal entfernen lassen, müssen Sie zunächst die Folgen bedenken. Derzeit werden bei vielen Methoden zur Entfernung von Muttermalen Medikamente eingesetzt. Diese Methode ist die schnellste und einfachste, aber nach der Entfernung des Muttermals bleibt eine kleine Grube zurück. Wenn Sie viele Muttermale im Gesicht haben, wird Ihr Gesicht nach der Entfernung mit kleinen Gruben bedeckt sein. Ein solches Ergebnis ist schlimmer, als wenn das Muttermal nicht entfernt wird. Natürlich hat die Entfernung von Muttermalen mit Medikamenten ihre Vorteile, wir stellen hier aber hauptsächlich einige relativ sanfte Methoden vor. Honig: Honig hat erstaunliche antiseptische und heilende Eigenschaften. Das Auftragen von Honig auf Muttermale ist sicher und natürlich, ebenso sicher wie wundersam. Natürlich können Sie auch ein oder zwei Tropfen warmes und geschmeidiges Leinöl hinzufügen. 1. Apfelessig: Apfelessig ist eine weit verbreitete Zutat in Hausmitteln und eine der gängigsten Methoden zur Entfernung von Muttermalen. Die Säuren im Essig, wie etwa Apfel- und Weinsäure, sind bei der Entfernung von Muttermalen äußerst wirksam und können diese oftmals vollständig von der Haut entfernen. Tragen Sie einfach täglich ein wenig mit einem Wattestäbchen auf Ihre Haut auf Knoblauch: Auch Knoblauch kann vielseitig eingesetzt werden und viele Menschen behaupten, dass Knoblauch Muttermale entfernen kann. Zerdrücken Sie einfach frischen Knoblauch und tragen Sie ihn direkt auf das Muttermal auf. Vermeiden Sie dabei jedoch die umliegende Haut, da Knoblauch reizend wirkt. Bedecken Sie die Stelle, auf die Sie den Knoblauch aufgetragen haben, einige Stunden oder über Nacht mit einem Verband. Mit dieser Methode könne das Muttermal angeblich in nur fünf Tagen entfernt werden. Jod: Jod ist gut für empfindliche Haut, da es die Haut nicht so reizt wie Knoblauch oder Apfelessig. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Jod und tragen Sie es dreimal täglich direkt auf das Muttermal auf. Wenn Sie dies weiterhin tun, wird das Muttermal allmählich verblassen. Saurer Apfelsaft: Pressen Sie den Saft einiger Kochäpfel aus und tragen Sie den Saft direkt auf das Muttermal auf. Die Säure im Apfelsaft kann, ebenso wie Apfelessig, Muttermale auflösen. Es kann jedoch mindestens drei Wochen dauern, bis Sie Anzeichen dafür sehen, dass das Muttermal verschwindet. Ananas mit Meersalz: Sie können Ananassaft direkt auf das Muttermal auftragen, ein Peeling aus einer halben Tasse Ananassaft und einer viertel Tasse Meersalz ist jedoch noch wirksamer, da es die oberste Hautschicht vom Muttermal entfernen kann. Rizinusöl mit Backpulver: Mischen Sie einen Esslöffel Backpulver mit zwei Esslöffeln Rizinusöl, um eine Paste herzustellen, tragen Sie diese auf das Muttermal auf und waschen Sie sie nach ein paar Stunden oder über Nacht ab. |
<<: Wie lange sollte das Kühlpflaster angewendet werden?
>>: Muttermalähnliche schwarze Flecken im Gesicht
Zähneputzen ist etwas, das wir jeden Tag in unser...
Hervortretende Augen können durch Erkrankungen wi...
Aerobic ist bei Frauen beliebt. Aerobic kann alle...
„Blumenfest“ – Die Geschichte und der Reiz von Mi...
Kennen Sie die Symptome eines Milz- und Lungen-Qi...
Im Alltag ist das Abnehmen für viele Menschen ein...
Füße sind uns wichtig, daher ist es auch wichtig,...
Da Thermosbecher über gute Wärmespeichereigenscha...
Viele Freunde wissen nicht viel über die Verwendu...
Der Hals schmerzt jedes Mal, wenn man Speichel sc...
Auf der Oberfläche der menschlichen Kopfhaut befin...
Bauchschmerzen sind das offensichtlichste Symptom...
Heutzutage ist der Ausfluss vieler Menschen nicht...
Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Notfa...
Jeder weiß, dass der Körper nach dem 25. Lebensja...