Die Gefahren des Schlafens mit dem Kopf nach unten und den Füßen hoch

Die Gefahren des Schlafens mit dem Kopf nach unten und den Füßen hoch

Schlafen mit tiefliegendem Kopf und hochliegenden Füßen ist sehr schlecht, da dies die Belastung des Herzens erhöht und zu einem erhöhten Blutrückfluss in den unteren Gliedmaßen führt, was sich auf die Atmung und die Herzgesundheit auswirkt. Im täglichen Leben müssen Sie eine gute Schlafmethode anwenden. Nur so können Sie die Gesundheit Ihres Körpers fördern. Etwa 1/3 des Lebens eines Menschen verbringt er mit Schlafen, Schlaf ist also keine triviale Angelegenheit.

Welche Schlafhaltung ist gut für die Gesundheit?

1. Rückenlage

Vorteil

1. Lindert Rückenschmerzen und hält Kopf, Nacken, Rücken, Wirbelsäule und Steißbein auf gleicher Höhe. 2. Entspannt die Haut, verringert den Kontakt zwischen Gesicht und Kissen und vermeidet Störungen durch Bakterien, Milben und Schuppen. 3. Reduziert den Druck auf innere Organe und die Brust.

Mangel

Aufgrund der Schwerkraft drückt die Zungenwurzel auf den Rachenraum und verursacht so Schnarchen und sogar Schlafapnoe.

2. Auf der linken Seite liegen

Vorteil

1. Lindert Magenbeschwerden, verringert den Fluss von Magensäure in die Speiseröhre und lindert Sodbrennen; 2. Leichtes Atmen und weniger Schnarchen; 3. Geeignet für schwangere Frauen in der mittleren und späten Schwangerschaftsphase.

Mangel

Durch das Spannen der Gesichtshaut können leicht Fältchen entstehen.

3. Auf der rechten Seite liegen

Vorteil

1. Gut für das Herz und senkt den Blutdruck; 2. Schützt das Gehirn, hilft beim Abtransport von Abfallprodukten aus Gehirn, Wirbelsäule und Nervensystem und beugt Demenz vor.

Mangel

1. Hängende Brüste. Langes Liegen auf der Seite dehnt die Brustbänder und erhöht das Risiko, dass die Brüste hängen. 2. Gesichtskompression kann bei Kindern in der Wachstums- und Entwicklungsphase leicht zu Gesichtsunproportionen führen.

4. Zusammengerollt

Vorteil

Lindert körperlichen Stress und eignet sich für Menschen, die unter großem Druck stehen und sich körperlich und geistig müde fühlen.

Mangel

1. Durch das Zusammenrollen werden die Rückenmuskeln überdehnt. 2. Das Zwerchfell wird im Körper sichtbar und behindert die Atmung.

5. Auf dem Bauch schlafen

Mangel

1. Körperschmerzen. Um die Atmung in Bauchlage zu erleichtern, muss der Kopf auf eine Seite gedreht werden, was leicht zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Nackensteifheit und Schulterbeschwerden führen kann; 2. Verkrümmung und Verrenkung der Wirbelsäule; 3. Erhöhter Druck auf Muskeln und Gelenke; 4. Einschnürung von Brust und Brüsten.

<<:  Der Schaden, wenn Mädchen ihre Haare nachts waschen

>>:  Welche Gefahren birgt ein zu niedriges Kissen?

Artikel empfehlen

Angeborene Schweißdrüsendysplasie

Manchmal kann es zu folgendem Phänomen kommen: Be...

Der Unterschied zwischen Dongpo-Schweinefleisch und geschmortem Schweinefleisch

Neben geschmortem Schweinefleisch ist Dongpo-Schw...

Tachykardie

Das Herz muss sich auf eine bestimmte Schlagfrequ...

Welche Lebensmittel sollte man am besten vor dem Schlafengehen essen?

Viele Menschen glauben, dass Essen vor dem Schlaf...

Wie erkennt man offene Neuralrohrdefekte?

Offene Neuralrohrdefekte sind eine Krankheit, an ...

Warum sind meine Hände und Füße so heiß?

Bei Patienten mit unterschiedlichen körperlichen ...

Ist es normal, dass sich auf magerem Fleisch kleine Blutflecken befinden?

Wenn Sie beim Einkauf von magerem Fleisch einige ...

Die Vorteile und Tabus des Tragens von Jadearmbändern

Jadearmbänder sind eine relativ wertvolle Art von...

Ich bin ein Hund: Eine gründliche Betrachtung des Lebens von Don Matsugoro

„I Am a Dog: The Life of Don Matsugoro“ – Der Cha...

Was verursacht eine trockene Zunge?

Manche Menschen bemerken eine trockene Zunge, ins...

Welche Art von Übung kann Ihr Gesäß heben

Viele Menschen sind mit ihrem Körper sehr unzufri...

Was kann ich tun, wenn mein Bauch größer wird und sich wölbt?

Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...

Was verursacht Wundschmerzen?

Wenn eine Wunde am Körper auftritt, ist sie norma...

Wird man dick, wenn man mit dem Rauchen aufhört?

Heutzutage sind viele Menschen rauchsüchtig. Aber...