Warum bleibt der Husten immer weg?

Warum bleibt der Husten immer weg?

Husten ist ein häufiges Symptom. Da es relativ häufig vorkommt, gehen viele Patienten in die Apotheke, um ein Hustenmittel zu kaufen, nachdem bei ihnen Hustensymptome aufgetreten sind. Es gibt jedoch auch viele Menschen, deren Hustensymptome sich nach der Einnahme von Medikamenten nicht bessern. Wenn Sie die Symptome eines Hustens vollständig heilen möchten, müssen Sie zunächst die Ursache des Hustens finden. Erst dann können Sie den Husten vollständig heilen. Was sind also die Ursachen für Hustensymptome?

1. Einatmen von Fremdkörpern in die Luftröhre

Diese Erkrankung kommt häufig bei Kindern vor und tritt im Allgemeinen akut auf, ohne dass andere Symptome als Husten auftreten. Es kann nur durch eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, eine CT-Aufnahme des Brustkorbs oder sogar eine Bronchoskopie festgestellt werden.

2. Hustenvariante Asthma

Dies ist auch eine häufige Ursache für anhaltenden Husten bei Kindern, bei dem es sich im Wesentlichen um eine Atemwegsallergie handelt. Auslöser sind häufig das Einatmen von Reizgerüchen, kalte Luft, Kontakt mit Allergenen, körperliche Anstrengung oder Infektionen der oberen Atemwege. Bei manchen Patienten gibt es keine Auslöser. Bei diesem Hustentyp sind Hustenstiller, Expektorantien und Antibiotika kaum wirksam, Glukokortikoide, Antiallergika, β2-Rezeptoragonisten und Theophyllin können ihn jedoch lindern.

3. Postnasales Drip-Syndrom

Nasensekret fließt über die hintere Nasenhöhle zurück in den Nasopharynx und Hypopharynx und fördert dadurch die Entzündung und führt zu wiederkehrendem Husten. Bei den meisten Patienten liegt eine Vorgeschichte von Rhinitis, Sinusitis, Nasenpolypen oder chronischer Pharyngitis vor, begleitet von postnasalem Ausfluss, Schleimanhaftungen im Mund, juckendem Hals, Fremdkörpergefühl und häufigem Räuspern.

4. Gastroösophagealer Reflux

Husten wird dadurch verursacht, dass Mageninhalt, beispielsweise Magensäure, in die Speiseröhre gelangt, diese stimuliert und einen Vagusnervreflex auslöst, oder durch das direkte Einatmen von Mageninhalt in die Luftröhre. Bei den Patienten treten häufig Symptome auf wie beispielsweise ein Brennen hinter dem Brustbein, Sodbrennen, Aufstoßen, Engegefühl in der Brust usw. Der Husten wird häufig durch eine volle Mahlzeit, den Verzehr von fettreichen Speisen, Kaffee, Essen vor dem Schlafengehen usw. verschlimmert.

5. Bronchitis, Lungenentzündung usw.

Zu den Hauptsymptomen können außerdem Fieber, Atemnot, pleuritische Brustschmerzen, trockene und feuchte Rasselgeräusche in der Lunge usw. gehören. Zur Bestätigung der Diagnose ist eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs erforderlich.

6. Infektion mit speziellen Erregern wie Mykoplasmen und Tuberkulose

Röntgen-Thorax, CT und entsprechende Untersuchungen auf Krankheitserreger sind erforderlich.

7. Lungenkrebs

Der Tumor kann außerdem die Luftröhre reizen und einen trockenen Husten verursachen, der manchmal von Bluthusten begleitet ist. Menschen mittleren und höheren Alters sollten vor solchen Erkrankungen auf der Hut sein. Die Diagnose wird auch durch bildgebende Lungenuntersuchungen bestätigt.

8. Antihypertensive Medikamente

Patienten, die Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, sollten beachten, dass es eine Klasse von Medikamenten namens Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEI) gibt (der Name dieser Art von Medikamenten lautet im Allgemeinen „XX Pril“), die bei manchen Menschen als Nebenwirkung trockenen Husten verursachen können. Die Symptome verschwinden nach Absetzen des Medikaments.

<<:  Schlafstörungen in der Nacht

>>:  Auf welcher Seite schläft man besser, wenn man Bauchschmerzen hat?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Aspergillus-Allergie?

Aspergillus ist ein weit verbreiteter Krankheitse...

Kann ich während der Entbindung den Wind sehen?

Während der Entbindungszeit gibt es für Frauen an...

Welcher Indikator der Urinroutine ist Purpura

Die Diagnose einer Purpura-Nephritis erfolgt haup...

Wie wäscht man Tinte aus der Kleidung?

Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag schon ei...

Wie läuft das Einsetzen von Porzellanzähnen ab?

Im Laufe des Lebens haben viele Menschen schlecht...

Warum werden Silberohrringe schwarz?

Jeder weiß, dass Silberprodukte viele Vorteile fü...

8 Detox-Übungen mit erstaunlicher Wirkung

In unserem Körper sammeln sich Giftstoffe an. Dur...

Ist Sklerodermie ansteckend? Vorbeugen ist wichtig

Sklerodermie ist eine systemische Erkrankung, abe...

Was ist der Grund für Harnröhrenschmerzen beim Zurückhalten des Urins?

Viele Freunde halten oft ihren Urin zurück, wisse...

Kann die Asche von Mückenspiralen Fußpilz heilen?

Heutzutage sind viele Volksheilmittel zur Behandl...

So machen Sie Ihr Haar dunkel und dick

Viele Menschen wünschen sich dickes und schönes H...

Wie oft kann schwarzer Tee aufgebrüht werden?

Wer regelmäßig Tee trinkt, sollte wissen, dass zu...