Viele Menschen, die oft lange aufbleiben oder mit ihrem Mobiltelefon spielen, stellen häufig fest, dass sie ständig Akne im Gesicht haben. Fadennudeln sind klein, im Allgemeinen hellrosa und haben eine spitze Spitze, die bei Reife weiß wird. Normalerweise sollte Akne nicht mit der Hand berührt werden. Denn Pickel sind bei Berührung sehr schmerzhaft. Was ist also die Ursache für Akne am Kinn? Schauen wir es uns gemeinsam an. Akne: allgemein bekannt als „Pickel“ und „Mitesser“. Es handelt sich um eine häufige chronische entzündliche Erkrankung der Haarfollikel und Talgdrüsen. Sie tritt häufig in der Pubertät auf. Wenn sie nicht rechtzeitig oder falsch behandelt wird, können lebenslange Narben zurückbleiben, die schwer heilen und das Aussehen beeinträchtigen. Je nach Schwere der Akne des Patienten sollten interne Behandlungen, lokale Behandlungen und physikalische Therapien sinnvoll ausgewählt werden. (1) Innere Behandlung: unter anderem mit Antibiotika, Retinoiden, Sexualhormonen, Zinkpräparaten, Kortikosteroiden und traditioneller chinesischer Medizin. (2) Topische Behandlung: Je nach den Eigenschaften der Hautläsionen können Benzoylperoxidpräparate, Retinsäurepräparate, topische antibiotische Salben oder Gele rational ausgewählt werden. Bei knotiger und zystischer Akne können lokale Steroidinjektionen durchgeführt werden. (3) Physikalische Therapie: Je nach Bedarf der Krankheit kann die photodynamische Therapie eingesetzt werden, um Propionibacterium acnes abzutöten, rote Flecken zu entfernen und Aknegruben mit Narbenglättungstechniken zu glätten. Sie können eine Aknenadel kaufen, jeden Pickel aufstechen, das Sekret herausdrücken, die Stellen unbedingt sauber ausdrücken und anschließend mit Jodtinktur desinfizieren. Tragen Sie zweimal täglich Clindamycinphosphat-Gel auf. Darüber hinaus ist auch eine gesunde Lebenskonditionierung sehr wichtig: Essen Sie weniger scharfe, heiße, fettige Speisen und weniger Süßigkeiten. Essen Sie mehr Obst und Gemüse. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und bleiben Sie nicht lange auf. Versuchen Sie, vor 23:00 Uhr ins Bett zu gehen. Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung, deren Auftreten im Wesentlichen mit Faktoren wie dem Sexualhormonspiegel, einer übermäßigen Talgdrüsensekretion, der Vermehrung von Propionibacterium acnes, einer abnormen Verhornung der Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel und Entzündungen zusammenhängt. |
<<: Was verursacht Akne am Kinn?
>>: 3 Tage zur Reduzierung des Doppelkinns
Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Wadenmusk...
Schröpfen ist eine effektive Methode, um Feuchtig...
Der Magen ist ein wichtiges Verdauungsorgan, aber...
Der klavikulare Lymphknoten ist ein Lymphknoten, ...
Baden gehört zum Leben eines jeden Menschen. Mens...
Wie wir alle wissen, hat Kolitis sehr schwerwiege...
Magenschmerzen nach der Einnahme chinesischer Med...
Krabben sind sehr beliebt, da sie reich an Protei...
Diabetes ist eine Erkrankung, die durch einen Übe...
In der Chemie ist Magnesiumoxid ein Oxid von Magn...
Jetzt beginnen die Temperaturen langsam zu sinken...
Langes Aufbleiben hat viele schädliche Auswirkung...
Die Bedeutung unserer Hände liegt auf der Hand. D...
Heutzutage haben viele Menschen das Gefühl, dass ...
Apropos Aloe Vera: Ich glaube, jeder kennt sie. V...