Schlafen ist wichtig, damit unser Körper ausreichend Ruhe bekommt. Ausreichend Schlaf kann uns mehr Energie geben. Allerdings ist es nicht gut, zu lange zu schlafen. Das ist kontraproduktiv und verursacht einige unangenehme Symptome. Kopfschmerzen sind das häufigste. Jeder kennt dieses Gefühl. Es ist sehr unangenehm. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach langem Schlaf Kopfschmerzen haben? Schauen wir uns die Lösung unten an. Ob Sie nach langem Schlafen Kopfschmerzen bekommen, hängt zunächst von der Qualität Ihres Schlafes ab. Wenn Sie während des gesamten Schlafprozesses tief und bequem schlafen, sind Sie beim Aufwachen normalerweise energischer und bleiben nicht im Bett, sodass die Wahrscheinlichkeit von Kopfschmerzen relativ gering ist. Und für einen ausreichenden Schlaf sind zwei Dinge entscheidend: früh zu Bett gehen und früh aufstehen. Wenn Sie früh zu Bett gehen, empfiehlt es sich, vor 23:30 Uhr einzuschlafen. Und wenn Sie schlafen gehen, können Sie Ihren ganzen Körper durch tiefes Durchatmen entspannen. Bleiben Sie nicht lange im Bett: Menschen nutzen oft die Macht des Weckers, um früh aufzustehen. Im Winter fühlen Sie sich sehr erholt, wenn Sie vor 7 Uhr aufstehen können. Der Wecker ist zwar ein effektives Mittel zum Wachwerden, aber da viele Menschen gerne die Einschlaffunktion des Weckers nutzen, möchten sie nach dem Aufwachen nicht aufstehen und im Bett bleiben und wachen erst nach mehrmaligem Klingeln des Weckers benommen auf. Wenn Sie so im Bett bleiben, werden Sie sich beim Aufwachen benommen fühlen und Ihr Gehirn erhält keine klare Anweisung, ob Sie schlafen oder aufwachen möchten. Wenn Sie also lange schlafen, stellen Sie den Wecker lieber später und stehen Sie dann am besten auf, wenn der Wecker Sie weckt. Im Winter, wenn es kalt ist, sehnen sich die Menschen nach der Wärme des Bettes und neigen zu Schwindel, wenn sie zu lange brauchen, um aufzustehen. Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab. Wenn Sie sich nach dem Aufstehen immer benommen und energielos fühlen, waschen Sie Ihr Gesicht am besten mit kaltem Wasser. Stimulieren Sie es mit kaltem Wasser und Sie werden sich viel energiegeladener fühlen. Kopfhautmassage: Drücken Sie mit dem Daumen auf die Schläfe und massieren Sie dann sanft mit vier Fingern die Kopfhaut. Lassen Sie sich entspannen, es wird sehr angenehm sein (aber nicht so angenehm, dass Sie wieder einschlafen). Machen Sie sich eine Tasse mit etwas Duftendem, um sich zu erfrischen. Duftende Dinge wirken belebend auf den Geist. Wenn Sie morgens etwas zu sich nehmen, z. B. Müsli oder Milch, signalisiert der Duft Ihrem Gehirn, dass es Zeit zum Aufstehen und Frühstücken ist. Machen Sie einen Spaziergang. Tatsächlich werden Sie erst verstehen, wie erfrischend der Morgen ist, wenn Sie früh aufstehen. Bei schönem Wetter kann man nach dem Waschen und Frühstück schon mal einen Spaziergang unternehmen, dann geht es einem schon deutlich besser. Sie können vor einem Spaziergang auch ein Glas Wasser trinken, das beruhigt Sie. |
<<: Was sind die Ursachen häufiger Migräne?
>>: Warum verursacht die Sonne Kopfschmerzen?
Man kann sagen, dass die Gesichtshaut das Aussehe...
Das Haar von Mädchen ist länger, daher sind die F...
Sie haben oft Schmerzen im Nacken, Rücken und in ...
Verstopfung ist ein bekanntes Wort, aber sie komm...
Akne im Gesicht ist eine sehr belastende Sache, d...
Wenn im Weiß Ihrer Augen kleine gelbe Flecken ers...
Wenn Sie Lippenherpes bekommen, seien Sie nicht z...
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Me...
Heutzutage kaufen immer mehr Familien Autos und v...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das häufig in der Kü...
Bei der Ösophagus-Trachealfistel wird aufgrund vo...
Ich glaube, viele Leute haben schon vom Trinken v...
Ich finde, Kinder, die auf dem Land leben oder do...
Freunde mit gelben Zähnen werden das auf keinen F...
Viele Frauen sind nachlässig und achten nicht auf...