Was verursacht Schmerzen im linken unteren Rücken?

Was verursacht Schmerzen im linken unteren Rücken?

Schmerzen im unteren linken Rücken sind ein Gesundheitsproblem, das bei vielen Menschen auftritt. Die Bedeutung der Taille für den Menschen liegt auf der Hand, denn die Taille bestimmt in hohem Maße die Bewegungsfähigkeit eines Menschen. Wenn Schmerzen in der Taille auftreten, verursacht dies nicht nur Schmerzen im Körper des Patienten, sondern beeinträchtigt auch die normale Arbeit und das Leben einer Person. Was ist also der Grund für Schmerzen in der linken unteren Taille? Eine ausführliche Einführung folgt weiter unten!

1. Überanstrengung der Lendenmuskulatur

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine chronische Erkrankung und eine häufige orthopädische Erkrankung. Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die durch wiederholte Anfälle dumpfer Schmerzen im unteren Rückenbereich gekennzeichnet ist, die sich bei Ermüdung verschlimmern und nach Ruhe nachlassen. Die Schmerzen können je nach Klimaveränderungen oder Ermüdungsgrad variieren, manchmal leicht und manchmal stark, und sie können anhalten und nicht heilen. Daher erinnern uns Experten daran, dass es notwendig ist, die Taille im täglichen Leben wirksam zu schützen.

2. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht häufig aufgrund langfristiger Überlastung, Traumata, degenerativer Erkrankungen usw. Der Nucleus pulposus und der Anulus fibrosus reißen, wodurch der Nucleus pulposus hervortritt, die Nerven komprimiert werden und der Patient Symptome wie Schmerzen im unteren Rückenbereich verspürt. Insbesondere verschlimmern sich die Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich, wenn die Patienten schwere Arbeit verrichten oder lange gehen.

3. Lendensporn

Langfristige Belastungen, Traumata und eine schlechte Sitzhaltung können leicht zur Entstehung von Knochenspornen in der Lendenwirbelsäule führen. Die Patienten verspüren Schmerzen und Steifheit im Rücken und in der Taille, die sich offensichtlich nach ein wenig Ruhe bessern, sich jedoch bei übermäßiger Aktivität verschlimmern. Häufige Ursachen bei Frauen: 1. Überanstrengung der Lendenmuskulatur. Bei Menschen, die lange Zeit im Stehen arbeiten, wie z. B. in der Textilbranche, beim Drucken und Färben, als Köche, Restaurantangestellte, Friseure, Verkäufer usw., wird durch das ständige Stehen die Dehnfähigkeit der Lendensehnen und -bänder geschwächt und es kann sich lokal übermäßig viel Milchsäure ansammeln, was den normalen Stoffwechsel der Lendenmuskulatur hemmt und auch zu Schmerzen im unteren Rücken durch Überanstrengung der Lendenmuskulatur führt.

4. Harnwegsinfektion

Da die Harnröhre bei Frauen kurz und gerade ist und die äußere Öffnung der Harnröhre nahe am Anus liegt, wird sie häufig von E. coli befallen. Aufgrund der physiologischen Eigenschaften von Frauen besteht außerdem ein höheres Risiko einer Kontamination der Harnröhrenöffnung. Bei Vernachlässigung der Hygiene kann es zu Harnwegsinfektionen kommen. Schmerzen im unteren Rückenbereich werden meist durch eine akute oder chronische Pyelonephritis verursacht, die sich durch Blähungen und Schmerzen im unteren Rücken äußert und in schweren Fällen entlang des Harnleiters bis zum Damm ausstrahlt. Neben Harnwegsinfekten können auch Harnsteine, Tuberkulose und andere Erkrankungen zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

5. Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane

Die Geschlechtsorgane einer Frau durchlaufen im Laufe ihres Lebens etwa vierhundert Mal die Menstruation und tragen zudem die Verantwortung für Schwangerschaft und Geburt; manche Frauen müssen auch Abtreibungen, Sterilisationsoperationen usw. durchführen. Daher kommt es häufig zu Entzündungen der Geschlechtsorgane, wie beispielsweise Salpingitis, entzündlichen Erkrankungen des Beckens usw. Diese Entzündungen neigen zu Komplikationen wie Schmerzen im unteren Rückenbereich. Retroversion und Retroflexion der Gebärmutter sind auch eine der Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich bei Frauen. Schwere Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane wie Uterusmyome, Gebärmutterhalskrebs und Eierstockzysten können zu einer kompressiven Beteiligung der Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

<<:  Schmerzen in der linken Taille

>>:  Kann eine Aphasie nach einem Schlaganfall wiederhergestellt werden?

Artikel empfehlen

Welche plastischen Chirurgiemethoden gibt es bei einer dicken Unterlippe?

Mit dem Aufkommen der plastischen Chirurgie könne...

Wie können Schwellungen und Schmerzen im Oberkiefer schnell beseitigt werden?

Heutzutage nimmt der Arbeits- und Studiendruck zu...

Wie reinigt man das gelbe Waschbecken?

Mit der wirtschaftlichen Entwicklung steigt auch ...

Was sind die Symptome einer gebrochenen Autoschwinge?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Welche Wirkung hat Deacetylase?

Die hier erwähnte Wirkung von Noradrenalin bezieh...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zum Entfernen von Feuchtigkeit?

Wenn der menschliche Körper zu feucht ist, kann d...

Wie lange nach dem Essen kann ich Sport treiben

Wir alle wissen, dass wir nach dem Essen keine an...

Interpretation der sechs wichtigen Zahlen des Lebens

Eine der sechs wichtigsten Zahlen im Leben: das G...

Welche Verdauungsorgane gibt es im menschlichen Körper?

Unser menschlicher Körper ist ein sehr komplexes ...

Brennen in der Harnröhre kann auf eine Harnwegsinfektion hinweisen

Wenn Sie ein brennendes Gefühl in der Harnröhre v...

Welche Vorteile hat es, die Füße in Bier zu baden?

Alkohol ist eine Substanz, die für den menschlich...

Vier Monate Schwangerschaft

Viele schwangere Frauen sind besorgt, ob es im vi...

Kann Akupunktur dauerhaft durchgeführt werden?

Akupunktur ist eine relativ traditionelle chinesi...