Sollte ich bei hohem Fieber heiße oder kalte Kompressen verwenden?

Sollte ich bei hohem Fieber heiße oder kalte Kompressen verwenden?

Nachdem festgestellt wurde, dass der Patient Fiebersymptome hat, können zur Senkung des Fiebers und zur Linderung der durch das hohe Fieber verursachten Beschwerden zunächst physikalische Kühlmethoden angewendet werden, um den Patienten abzukühlen. Wenn Sie sich abkühlen möchten, können Sie zwischen zwei Methoden wählen: einer Heißkompresse und einer Kaltkompresse. Diese beiden Methoden eignen sich für unterschiedliche Patienten mit Fieber und sollten nicht wahllos angewendet werden. Nachfolgend stellen wir Ihnen im Detail vor, für welche Fieberpatienten sich heiße und kalte Kompressen eignen.

1. Heiße oder kalte Kompresse bei Erkältung und Fieber

Unter Fieber versteht man eine Körpertemperatur, die die obere Grenze des Normalbereichs überschreitet, und es handelt sich dabei um ein sehr häufiges Symptom bei Babys. Die normale Achseltemperatur eines Babys beträgt 36–37 °C (die mit einem Rektalthermometer gemessene Temperatur ist etwa 0,3 °C höher als die mit einem Oralthermometer gemessene Temperatur, und die mit einem Oralthermometer gemessene Temperatur ist etwa 0,4 °C höher als die mit einem Achselthermometer gemessene Temperatur). Wenn die Achseltemperatur 37,4 °C übersteigt, kann dies als Fieber angesehen werden. In den meisten Fällen ist Fieber eine Schutzreaktion des Körpers gegen eindringende Krankheitserreger. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem der menschliche Körper das Immunsystem mobilisiert, um eine Infektion zu bekämpfen. Der abnormale Anstieg der Körpertemperatur ist nicht unbedingt proportional zur Schwere der Erkrankung, aber übermäßig hohes oder anhaltendes Fieber kann verschiedene Regulationsfunktionen des Körpers beeinträchtigen und somit die körperliche Gesundheit des Babys beeinträchtigen. Daher sollte bei Babys, bei denen Fieber bestätigt wurde, die Ursache aktiv ermittelt und entsprechend behandelt werden.

Die Abkühlung der Stirn mit einem Eiskissen oder einer Eiskompresse ist eine von vielen Eltern häufig angewandte Methode. Diese Methode ist jedoch nicht für Babys unter 6 Monaten geeignet, da kleine Babys leicht von der Außentemperatur beeinflusst werden. Die Verwendung eines Eiskissens führt dazu, dass die Temperatur zu schnell sinkt, was es dem Baby erschwert, sich anzupassen. Wenn ein Baby Fieber hat, steigt außerdem die Temperatur des gesamten Körpers. Lokale Eiskompressen können nur eine lokal kühlende Wirkung haben. Sie sind nicht so wirksam wie das Abwischen des gesamten Körpers mit warmem Wasser.

Zu beachten ist, dass bei der Anwendung physikalischer Kühlbehandlungen wie Warmwasserbädern und Eiskompressen, wenn beim Kind sogenannte Kältereaktionen wie kalte Hände und Füße, Schüttelfrost am ganzen Körper und violette Lippen auftreten, diese sofort beendet werden müssen.

2. So gehen Sie mit Fieber bei Babys um

1. Tragen Sie weniger Kleidung, damit das Baby seine Wärme abgeben kann.

Die traditionelle Vorstellung ist, dass man ein Baby bei Fieber fest in Kleidung und Decken einwickeln muss, um den Schweiß „herauszupressen“. Tatsächlich ist das falsch. Wenn Babys Fieber haben, zittern sie und die Eltern denken vielleicht, ihr Baby hätte Schüttelfrost. Tatsächlich liegt der Grund dafür jedoch daran, dass ihre Körpertemperatur ansteigt und Krämpfe verursacht.

2. Um Ihrem Baby dabei zu helfen, sich körperlich abzukühlen, gibt es folgende gängige Methoden:

Kalte, feuchte Kompresse auf dem Kopf: Weichen Sie ein weiches Handtuch in 20–30 °C kaltem Wasser ein, drücken Sie es leicht aus, damit es nicht tropft, falten Sie es und legen Sie es auf die Stirn. Wechseln Sie es alle 3–5 Minuten.

Eiskissen für den Kopf: Füllen Sie den Eisbeutel zur Hälfte mit kleinen Eiswürfeln und etwas Wasser, lassen Sie die Luft aus dem Beutel, drücken Sie den Beutel fest zusammen und legen Sie ihn auf das Kissen, nachdem kein Wasser mehr ausgetreten ist.

Mit warmem Wasser abwischen oder ein warmes Bad nehmen: Wischen Sie Kopf, Achseln und Gliedmaßen des Babys mit einem warmen, feuchten Handtuch ab oder nehmen Sie ein warmes Bad. Peelen Sie die Haut häufiger, um die Wärmeableitung zu fördern.

Alkoholisches Reibebad: Geeignet zur Abkühlung bei hohem Fieber. Bereiten Sie 200–300 ml 20–35 %igen Alkohol vor und reiben Sie damit die Gliedmaßen und den Rücken ein.

3. Trinken Sie viel Wasser und nehmen Sie Medikamente nicht auf die leichte Schulter

Bei hohem Fieber beschleunigt sich die Atmung und durch das Schwitzen verliert der Körper viel Wasser, daher sollten Eltern ihrem Baby bei Fieber viel Wasser geben, die Urinmenge steigern und die Ausscheidung von Giftstoffen im Körper fördern.

<<:  Was tun bei hohem Fieber im Sommer

>>:  Was ist der Grund für häufiges hohes Fieber

Artikel empfehlen

Woher kommen die Bakterien auf den Banknoten?

Obwohl das mobile Bezahlen mittlerweile weit entw...

Was ist los? Ich fühle mich ängstlich und unwohl.

Was soll ich tun, wenn ich oft Angst habe? Wenn S...

Schwitzen und kalte Haut

Viele Menschen haben dieses Phänomen im Alltag sc...

Welche Gefahren birgt der Konsum von Cola für Kinder?

Im Allgemeinen möchten die meisten Eltern, dass i...

Die Wirksamkeit und Funktion von frischer Kaki

In unserem täglichen Leben achten wir immer darau...

So waschen Sie Unterwäsche richtig

Unsere Unterwäsche kommt jeden Tag in engem Konta...

Was Sie über semi-permanente Augenbrauen-Tätowierungen wissen sollten

Wenn wir uns Augenbrauen tätowieren lassen, sollt...

Fühlen Sie sich schläfrig, können aber nicht einschlafen

Viele Menschen fühlen sich im Leben oft sehr schl...

So töten Sie Helicobacter pylori ab

Viele Patienten mit Helicobacter pylori haben das...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich meine Brust ausdehne?

Brustdehnungsübungen sind grundsätzlich Aufwärmüb...

Wie man ein Kissen aus Buchweizenschalen herstellt

Vielleicht haben wir den Kissen, auf denen wir je...

So vermeiden Sie einen Rückfall nach dem Tragen einer Zahnspange

Manche Menschen haben das Gefühl, dass der Korrek...

Welche Auswirkungen haben negative Emotionen?

Manche Menschen neigen irgendwann dazu, unter sch...

7 Gesundheits- und Wellnesstipps für alle

Gibt es einfache Bewegungen, die Müdigkeit linder...

Die Wirksamkeit und Funktion verschiedenfarbiger Kristalle

Kristalle sind weit verbreitet und natürliche Kri...