So verhindern Sie das Ausbleichen von Jeans

So verhindern Sie das Ausbleichen von Jeans

Das Problem des Ausbleichens von Jeans ist weit verbreitet. So verhindern Sie das Ausbleichen von Jeans. Heute verrate ich Ihnen einen Trick, mit dem Sie das Ausbleichen von Jeans verhindern und Ihre Jeans nach dem Waschen schöner und natürlicher aussehen lassen können. Hier sind einige Möglichkeiten, mit denen Sie das Ausbleichen Ihrer Jeans bis zu einem gewissen Grad reduzieren und Ihre Jeans mit einer zusätzlichen Schutzschicht versehen können! Dies ist eine sehr gute Möglichkeit, das Problem des Verblassens zu lösen.

So verhindern Sie das Ausbleichen neuer Jeans:

1. Salz und Essig hinzufügen

Nach dem Kauf einer neuen Jeans gibst du zunächst 10 Gramm Salz in kaltes Wasser und wartest, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Lege dann die neue Jeans in das Wasser und lasse sie einen ganzen Tag einweichen. Wasche sie dann am nächsten Morgen früh mit klarem Wasser. Warten Sie, bis die Jeans trocken ist, geben Sie dann weißen Essig im Verhältnis 1:20 in Wasser, lassen Sie die Jeans 20–30 Minuten darin einweichen und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus. Nach diesen beiden Schritten ist die Gefahr des Ausbleichens Ihrer neuen Jeans geringer.

2. Vor dem Betreten des Wassers arrangieren

Das heißt, wenn Sie neue Jeans waschen, sollten Sie die Jeans zuerst auf links drehen, alle Reißverschlüsse schließen, sie zuknöpfen und sie beim Trocknen in diesem Zustand belassen. Dadurch wird nicht nur sichergestellt, dass sich die Jeans beim Waschen und Trocknen nicht verformt, sondern auch wirksam verhindert, dass Waschmittel und ultraviolette Strahlen die neue Jeans beschädigen. Dieser Schritt ist sehr hilfreich, um das Ausbleichen der Farbe neuer Jeans zu verhindern.

3. Nicht reiben

Lösen Sie zunächst eine angemessene Menge Waschmittel in kaltem Wasser auf, geben Sie es in die neue Jeans, lassen Sie es etwa 20 Minuten einweichen, drücken Sie es dann leicht aus und waschen Sie es anschließend 3-4 Mal mit klarem Wasser. Auf diese Weise verblassen die neuen Jeans nicht so schnell.

4. Vermeiden Sie Bleichmittel

Bleichmittel kann als Feind neuer Jeans bezeichnet werden. Das Färben ist ein notwendiger Vorgang für Jeans. Egal, ob es sich um dunkle oder helle Jeans handelt, das Einweichen von Pigmenten ist unvermeidlich. Wenn beim Waschvorgang Bleichmittel verwendet wird, wird die helle Farbe der Jeans fleckig und lässt sich nur schwer abnutzen. Gleichzeitig möchten wir alle darauf hinweisen, dass ihr beim Waschen auf keinen Fall heißes Wasser verwenden solltet, da dies eurer neuen Jeans ebenfalls schadet. Die optimale Wassertemperatur sollte unter 20°C liegen.

<<:  Der beste Weg, Stress abzubauen

>>:  So waschen Sie Jeans richtig

Artikel empfehlen

Die Anziehungskraft und Bewertung von "Major": Ein monumentaler Baseball-Anime

Tauchen Sie tiefer in die Anziehungskraft und Emo...

Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion auf das Herz

Der vollständige Name der Hypothyreose lautet Hyp...

So erkennen Sie, ob Ihre Kopfhaut trocken oder fettig ist

Wenn Menschen heute Hautpflegeprodukte kaufen, fr...

49 Jahre alte Herzfrequenz

Menschen im Alter von 49 Jahren befinden sich in ...

Wie lange sollten frische Zongzi-Blätter eingeweicht werden?

Zongzi ist ein Lebensmittel mit einer sehr starke...

Was sind die Symptome einer Leichenvergiftung?

Es gibt eine Krankheit, von der wir selten hören:...

Was sind die magischen Anwendungen von Rotwein

Rotwein ist in unserem Leben weit verbreitet und ...

Kann eine Niereninsuffizienz eine zervikale Spondylose verursachen?

Niereninsuffizienz verursacht keine zervikale Spo...

Wird man vom Trinken von Acht-Schätze-Brei dick?

Viele Freunde glauben, dass das Trinken von Eight...

Worauf müssen wir bei einer Kleinhirnatrophie achten?

Für Patienten mit Kleinhirnatrophie ist die tägli...

Ist eine Operation bei einem Nebennieren-Phäochromozytom wirksam?

Die chirurgische Behandlung eines Nebennierenphäo...

Welche Ursachen können dumpfe Schmerzen im linken Unterbauch haben?

Normalerweise fangen Kinder im Alter zwischen sec...

Wie viele Arten von Onychomykose gibt es?

Onychomykose ist eine relativ häufige Nagelerkran...