Warum ist Muttermilch salzig?

Warum ist Muttermilch salzig?

Muttermilch sollte sehr süß sein. Ich glaube, jeder hat gehört, dass Muttermilch aus Mutterblut gewonnen wird, also ist die Mutter der großartigste Mensch der Welt. Wenn Babys Muttermilch trinken, trinken sie diese gerne, weil sie süß ist. Manche Babys finden die Muttermilch beim Stillen jedoch salzig. Dies kann an der unterschiedlichen körperlichen Konstitution jedes Menschen liegen. Schauen wir uns an, warum Muttermilch salzig ist.

Wir alle wissen, dass Muttermilch hauptsächlich aus Zucker, Eiweiß, Fett, anorganischen Salzen, Vitaminen, Mineralien usw. besteht. Sie schmeckt süß und Erwachsene können den Salzgehalt nicht spüren. Wenn wir Erwachsenen sie als etwas salzig empfinden, bedeutet das, dass sie möglicherweise Probleme bereiten könnte und wir darauf achten müssen.

1. Gründe für Kolostrum: Die in den ersten Tagen nach der Geburt abgesonderte Milch wird Kolostrum genannt. Obwohl es nicht viel davon gibt, ist es sehr konzentriert und seine Farbe ähnelt der von Butter. Im Vergleich zu reifer Milch ist Kolostrum reich an Antikörpern, hat einen hohen Proteingehalt, einen geringeren Fettgehalt und enthält verschiedene Enzyme und Kohlenhydrate, die Babys brauchen und die in keiner anderen Nahrung enthalten sind. Es enthält relativ weniger Laktose, Fett und wasserlösliche Vitamine. Die Immunstoffe in der Kolostrum-Milch können die Oberfläche des noch unreifen Darms des Babys bedecken und so die Anheftung von Bakterien und Viren verhindern. Kolostrum ist die erste Milch, die abgesondert wird, daher hat es einen leicht salzigen Geschmack. Machen Sie sich darüber keine Sorgen, da sich dieser Geschmack mit der Zeit natürlich ändert.

2 Aus physiologischen Gründen kann Muttermilch süß oder salzig sein. Dies liegt an der individuellen Konstitution und ist normal. Die Geschmacksknospen des Babys unterscheiden sich von unseren und sind sehr empfindlich. Selbst wenn wir etwas Salziges probieren, wird es es als leicht süß empfinden.

3. Entzündliche Ursachen wie Brusterkrankungen können dazu führen, dass die Muttermilch salzig wird. Es kann auch sein, dass sich zu viel Milch in den Brüsten einlagert oder sich sogar Klumpen bilden und die Milch zu diesem Zeitpunkt salzig wird. Am besten ist es, dem Baby die versalzene Milch nicht zu geben. Besser ist es, eine Milchpumpe zu verwenden oder die Milch mit der Hand abzupumpen und dann zu stillen.

4 Ernährungsgründe: Milch entsteht durch Blutosmose, daher schmeckt Milch wie Blut. Wenn Sie regelmäßig zu viel Salz zu sich nehmen, wird die Milch salzig. Das ist also normal. Solange Muttermilch vorhanden ist, können Sie sie Ihrem Baby geben.

<<:  Ich hatte einen trockenen Mund und Panik, nachdem ich Schlankheitskaffee getrunken hatte

>>:  Was tun, wenn der Bauchnabel gerissen ist?

Artikel empfehlen

Kann ich Jod trinken?

Povidon-Iod ist ein Medikament, das Entzündungen ...

Ist Kochsalzlösung für Schwangere schädlich?

Schwangere Frauen sind eine besondere Lebensgrupp...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad mit Essig?

Die Verwendung von Essig zum Einweichen der Füße ...

So beseitigen Sie Müdigkeit so schnell wie möglich

Wir alle wissen, dass die biologische Uhr des men...

Komplikationen nach Stomarückverlagerung

In unserem Darm treten häufig viele Probleme auf....

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Kaffeeflecken: Vier Tipps

Die Behandlung von Kaffeeflecken kann nicht aufge...

Was sind die Auswirkungen von warmem Qi und Blut oralen Flüssigkeit

Warming Qi and Blood Oral Liquid ist eine orale F...

Wie man mit Follikulitis-Pusteln umgeht

Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung, die...

Symptome einer Perimyositis

Myositis ist eine Hautkrankheit, die meist pathol...

Wie kann man ein gebräuntes Gesicht schnell aufhellen?

Die Gesichter vieler Menschen sind weiß und zart,...

Rikus wahre Macht: Der Beweis, dass er nicht schwach ist und seine Bewertung

„Riku ist nicht schwach“: Eine Geschichte von Mut...

Was sind die Ursachen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns?

Zerebrale Ischämie ist eine häufige Erkrankung un...

Was tun bei länger anhaltendem Mundgeruch?

Mundgeruch hat große Auswirkungen auf das Leben d...

Was tun, wenn Sie immer misstrauisch sind?

Misstrauen ist ein relativ häufiges psychologisch...