Manchmal können die Ohren verstopft sein, was sich hauptsächlich durch ein verstopftes Gefühl in den Ohren äußert. Der Grund dafür ist meist Schlafmangel und Sauerstoffmangel im Gehirn. Wenn die Ohren verstopft sind, können die Menschen nicht klar hören, was andere sagen. Daher sollten wir einige Tipps zur Ohrbelüftung lernen, um die Ohren zu belüften. Schauen wir uns einige Tipps zur Ohrbelüftung an. 1. Ursachen für eine verstopfte Nase und verstopfte Ohren durch Erkältung Das Ohr besteht aus drei Teilen: Innen-, Mittel- und Außenohr. Das Mittelohr ist über die Eustachische Röhre mit dem Nasopharynx verbunden. Die Eustachische Röhre ist der einzige Kanal, über den das Mittelohr über den Nasopharynx mit der Außenwelt kommuniziert. Unter normalen Umständen ist der Luftdruck innerhalb und außerhalb des Mittelohrs grundsätzlich gleich und entspricht dem atmosphärischen Druck. Unter physiologischen Bedingungen wird die Luft im Mittelohr kontinuierlich von der Mittelohrschleimhaut absorbiert, aber durch die intermittierende Öffnung der Eustachischen Röhre kann kontinuierlich Frischluft in das Mittelohr gelangen, wodurch das Druckgleichgewicht innerhalb und außerhalb des Mittelohrs aufrechterhalten wird. Bei einer Erkältung kann es jedoch vorkommen, dass die Eustachische Röhre durch eine verstopfte Nase blockiert ist. Dadurch wird die Luft im Mittelohr aufgenommen, ohne dass sie wieder aufgefüllt wird. Es entsteht ein Unterdruck und ein verstopftes Gefühl in den Ohren. In diesem Fall müssen Sie an den Ohren nichts unternehmen. Sie können zuerst die Erkältung behandeln und gleichzeitig die verstopfte Nase behandeln, um zu vermeiden, dass Sie die Erkältung heilen, aber eine Rhinitis auslösen, die den Zustand verschlimmert. Die Symptome einer verstopften Nase können durch Nasenmedikamente, das Kauen von Zwiebeln, das Auflegen heißer Kompressen auf die Nase usw. gelindert werden. 2. Wie kann man verstopfte Ohren frei bekommen, wenn man aufgrund einer Erkältung eine verstopfte Nase hat? 1. Drücken Sie Ihre Handflächen auf Ihre Ohren, drücken und loslassen; 2. Oder atmen Sie tief ein, halten Sie sich die Nase zu, schließen Sie den Mund, blasen Sie die Wangen auf und blasen Sie Luft aus, bis Sie ein „Puff“-Geräusch in Ihren Ohren hören. Mit diesen beiden Methoden kann das Trommelfell massiert oder Luft in das Mittelohr geblasen werden. Dadurch verändert sich der Druck innerhalb und außerhalb des Mittelohrs, um das Ohr frei zu halten. 3. Kaugummikauen, Schlucken und Gähnen können ebenfalls helfen, die Eustachische Röhre zu öffnen und eine verstopfte Nase zu lindern. 3. Behandeln Sie eine Erkältung, eine verstopfte Nase, verstopfte Ohren usw. umgehend Wenn die Belüftung der Ohren mit den oben genannten Methoden nicht gelingt, müssen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Da die Ohrenverstopfung aufgrund des anhaltenden Unterdrucks anhält, erweitern sich die Venen in der Mittelohrschleimhaut, die Durchlässigkeit nimmt zu und Serum tritt aus und sammelt sich im Mittelohr an, was zu einer sekretorischen Mittelohrentzündung führt. |
<<: Symptome einer Garnelenallergie
In den letzten Jahren sind Enzyme besonders belie...
Wenn der Gesamtgallensäuregehalt 60 % übersteigt,...
Das Auftreten von Krampfadern an der Nasenscheide...
In unserem täglichen Leben essen wir oft Fenchel,...
Ketchup – Die Attraktivität und Bewertung des nos...
Appell und Bewertung von Yumi-chans Move: Goodbye...
Zähneknirschen im Schlaf stellt eine große Gefahr...
Brustvergrößerung ist ein Thema, das viele von un...
Tinea manuum ist eine durch eine Pilzinfektion ve...
Schlaf ist in der frühen Kindheit sehr wichtig un...
Regelmäßiges Trinken von Zitronenwasser kann die ...
Gehen Sie für eine routinemäßige Urinuntersuchung...
Viele Menschen, die sich einer MRT-Untersuchung u...
Die Nase ist das markanteste und auffälligste Org...
Dickdarmkrebs ist eine relativ häufige anorektale...