Kann ich mich gegen Durchfall impfen lassen?

Kann ich mich gegen Durchfall impfen lassen?

Durchfall ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Viele Menschen leiden aufgrund einer schlechten Magen-Darm-Funktion an Durchfall, und nur sehr wenige Menschen leiden an bakteriellem Durchfall. Bei bakteriell verursachtem Durchfall wird in den meisten Fällen Rotavirus als Ursache verwendet. Daher leiden Patienten weniger an Durchfall, wenn der Rotavirus-Impfstoff regelmäßig verabreicht wird. Schwerer Durchfall kann eine Enteritis verursachen. Kann man sich gegen Durchfall impfen lassen?

Muss der Rotavirus-Impfstoff jedes Jahr verabreicht werden?

Im Allgemeinen sind die Symptome einer Rotavirusinfektion nach einer Infektion milder. Impfstoffe haben eine gewisse vorbeugende und therapeutische Wirkung. Selbst wenn sich das Kind nach dem zweiten Lebensjahr erneut mit Rotavirus infiziert, sind die klinischen Manifestationen im Allgemeinen relativ mild. Eine erneute Impfung im zweiten Jahr nach einer einmaligen Anwendung ist grundsätzlich nicht notwendig, eine komplette Anwendung ist selbstverständlich nicht zwingend erforderlich.

Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass dies nicht dauerhaft ist und die Wirkung nach der Injektion nicht sehr lange anhält. Die Schutzdauer nach einer oralen Rotavirus-Lebendimpfung beträgt im Allgemeinen 1 Jahr und nicht länger als 1,5 Jahre. Um eine Schutzwirkung zu erzielen, muss Ihr Baby daher im Allgemeinen vor dem Alter von 3 Jahren einmal jährlich mit einem Rotavirus-Impfstoff geimpft werden.

So verabreichen Sie den Rotavirus-Impfstoff

1. Mit dem dem Impfstoff beiliegenden Strohhalm den Impfstoff aufnehmen, in den Mund des Kindes stecken und schlucken lassen.

2. Der Impfstoff wurde so formuliert, dass er dem Geschmack von Säuglingen und Kleinkindern entspricht. Nach der Entnahme aus dem Kühlschrank sollte er auf Raumtemperatur gebracht werden und kann direkt oral eingenommen werden. Er kann auch mit 5-10 ml Milch gemischt werden (die Temperatur der Milch sollte nicht zu hoch sein, damit sie Säuglingen und Kleinkindern gegeben werden kann, wenn sie ihrem Geschmack entspricht). Er kann vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Wann beginnt die orale Rotavirus-Impfung zu wirken?

Die meisten der aktuellen Rotavirus-Impfstoffe werden oral eingenommen und haben einen süßen Geschmack, sodass sie für Babys geeignet sind. Babys produzieren nach einer etwa zweiwöchigen Einnahme des Rotavirus-Impfstoffs Antikörper und die Antikörperkonzentration im Körper erreicht nach der vierten Woche ihren Höhepunkt, sodass die Immunitätsrate gegen schweren Durchfall 90 % erreichen kann.

Vorsichtsmaßnahmen bei oraler Rotavirus-Impfung

1. Nehmen Sie alles auf einmal, anstatt es mehrmals am Tag einzunehmen.

2. Zwischen der Anwendung des Rotavirus-Impfstoffs und der Anwendung anderer Lebendimpfstoffe muss ein Zeitraum von mindestens 2 Wochen liegen. Handelt es sich bei dem anderen Impfstoff um einen inaktivierten Impfstoff, kann dieser gleichzeitig mit dem Rotavirus-Impfstoff verabreicht werden. Wenn Immunglobulin verwendet werden soll, muss zwischen der Verabreichung und dem Rotavirus-Impfstoff ein Abstand von mindestens 2 Wochen eingehalten werden. Im Hinblick auf andere Arzneimittelkontraindikationen wird von der gleichzeitigen Einnahme antiviraler Arzneimittel bei oralem Rotavirus-Lebendimpfstoff abgeraten.

3. Bitte informieren Sie den impfenden Arzt bei der Impfung ausführlich über den Impfstatus und den aktuellen Gesundheitszustand Ihres Kindes.

4. Wenn es dem Baby nur leicht schlecht geht, kann es wahrscheinlich trotzdem geimpft werden. Wenn der Zustand des Babys jedoch ernster ist, kann es nicht sofort geimpft werden. Unabhängig von der Situation sollte der Rotavirus-Impfstoff unter Aufsicht eines Arztes verabreicht werden.

5. Die im Rotavirus-Impfstoff enthaltenen aktiven Bakterien können für andere ansteckend sein. Gehen Sie daher beim Umgang mit den Windeln Ihres Babys besonders vorsichtig vor und waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie Ihrem Baby den oralen Rotavirus-Impfstoff verabreicht haben.

6. Es wird empfohlen, innerhalb einer halben Stunde vor und nach der oralen Impfung nichts zu essen oder zu trinken. Achten Sie bei der Einnahme dieses Impfstoffs darauf, ihn nicht mit heißem Wasser einzunehmen, um die Immunwirkung des Impfstoffs nicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sollte das Baby nach der Impfung mindestens 30 Minuten lang im Gesundheitsraum beobachtet werden, bevor es verlassen wird.

<<:  Liste der Materialien für Außengrills

>>:  Grillmethoden und -techniken

Artikel empfehlen

Darf ich Rindfleisch essen, wenn ich Windpocken habe?

Die Krankheit Windpocken wird hauptsächlich durch...

Der Unterschied zwischen festsitzendem Zahnersatz und herausnehmbarem Zahnersatz

Weiße Zähne können unser Aussehen verbessern und ...

Wie trinkt man Tee, um Mundgeruch loszuwerden? Welchen Tee sollten Sie trinken?

Mundgeruch beeinträchtigt das Erscheinungsbild ei...

So erkennen Sie Schwefelrosinen

Rosinen sind eine Art Trockenobst, das viele Mens...

So lindern Sie eine leichte Gehirnerschütterung

Ein Kopfschlag führt häufig zu einer Gehirnerschü...

Die beste Behandlung gegen Filzläuse ist die Beherrschung dieser Prinzipien

Filzläuse sind eine häufige Männerkrankheit. Sie ...

Was ist Propylenoxid?

Im modernen Leben hat die Produktivität der Mensc...

Was tun, wenn Akne auf den Lippen auftritt?

Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen. Die Rötu...

Muttermalentfernung mit Laser

Eigentlich sind Muttermale eine Art Pigmentansamm...

Kann jedes Morgenlaufen beim Abnehmen helfen?

Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige Mensche...

Wie kann man in fünf Tagen zehn Pfund abnehmen?

Abnehmen ist für jeden immer das wichtigste Thema...

Was soll ich tun, wenn meine neuen Schuhe an meinen Füßen reiben?

Neue Schuhe, die gerade gekauft wurden, reiben be...

Einfache und effektive Methode, Rauchgeruch aus der Kleidung zu entfernen

Der Rauchgeruch auf der Kleidung beeinträchtigt n...