Zahnschmerzen nach Füllung

Zahnschmerzen nach Füllung

Viele Menschen achten nicht auf ihre Mundhygiene. Wenn sie ihre Zähne nicht richtig putzen, vermehren sich Bakterien im Mund und die Zähne verfallen allmählich. In schweren Fällen haben die Betroffenen oft Zahnschmerzen. In diesem Fall müssen sie ins Krankenhaus, um ihre Zähne füllen zu lassen. Nach der Füllung treten viele unangenehme Gefühle auf. Manche Menschen haben beispielsweise Zahnfleischschmerzen, die besonders beim Beißen deutlich werden. Schauen wir uns an, warum das Zahnfleisch nach einer Füllung schmerzt.

Unabhängig davon, ob die Schmerzen unmittelbar nach einer Zahnfüllung auftreten oder noch lange danach anhalten, sollten alle anderen Zahnschmerzen, die nach einer Zahnfüllung auftreten, im Krankenhaus behandelt werden, um die Ursache herauszufinden und rechtzeitig zu behandeln, es sei denn, der Arzt teilt dem Patienten deutlich mit, dass es zu vorübergehenden Zahnschmerzen (z. B. einer Devitalisierung des Zahnmarks) kommen kann.

Experten weisen darauf hin, dass Zahnschmerzen nach einer Füllung in kurzfristige und langfristige Schmerzen unterteilt werden können und dass diese beiden Situationen unterschiedlich sind. Wenn Sie vor Kurzem Schmerzen hatten, kann dies daran liegen, dass das Material das Zahnmark reizt. Langfristige Beschwerden können auf eine sekundäre Pulpitis zurückzuführen sein. Aber keine Sorge, alle Arten von Zahnschmerzen können gelindert werden, solange sie rechtzeitig behandelt werden.

1. Während des Füllvorgangs wird das Zahnmark aufgrund der Behandlungsbedürfnisse deaktiviert (allgemein bekannt als Abtöten von Nerven). Aufgrund der Wirkung des Medikaments können am Tag oder am nächsten Tag nach der Anwendung des Deaktivierungsmedikaments Zahnschmerzen auftreten. Diese Art von Zahnschmerzen nach dem Füllen hält nicht lange an und verschwindet danach von selbst.

2. Aufgrund des gesamten Behandlungsprozesses zur Vorbereitung der Kavität für die Zahnfüllung oder der Stimulation des Zahnmarks durch Desinfektionsmittel können kurzfristige Schmerzen durch heiße oder kalte Stimulation auftreten. Solche Situationen erfordern keine spezielle Behandlung und heilen im Allgemeinen nach ein oder zwei Tagen von selbst ab. Diese Art von Situation ist eine der wahrscheinlichsten. Bei den Schmerzen, die während dieser Zeit auftreten, ist es am besten, nach der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels keine zu kalten oder zu heißen Speisen zu essen. Auf diese Weise können Sie diese Situation weitgehend vermeiden.

Für den rechtzeitigen und notwendigen Schutz der restaurierten Zähne ist zu sorgen. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:

1. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und kauen Sie mit den frisch gefüllten Zähnen keine Nahrungsmittel oder harten Gegenstände. Nach einer Zahnfüllung sollten Sie am 2. bis 3. Tag grundsätzlich auf der betroffenen Seite Nahrung kauen, um Zahnbrüchen und einem Herausfallen der Füllung vorzubeugen.

2. Wenn Sie nach dem Füllen eines Zahns leichte Schmerzen verspüren, können Sie sich zunächst selbst beobachten. Einige leichte Beschwerden und Schmerzen können von selbst verschwinden. Wenn die Schmerzen nicht nachlassen, sondern sich verschlimmern oder wenn stechende Schmerzen, pochende Schmerzen, Schmerzen durch Hitze- oder Kältereize oder spontane Schmerzen in der Nacht auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und die Schmerzen zu beseitigen.

3. Bei Zähnen mit großen Bereichen schwerer Karies kommt es beim Kauen häufig zu Zahnbrüchen, da der Zahn selbst nach der Wiederherstellung nicht genügend Widerstand bietet. Daher sollten die betroffenen Zähne nach dem Füllen dieser Zähne gemäß den Anweisungen des Arztes rechtzeitig mit Schalenkronen geschützt werden, um ein Brechen der Kronen zu verhindern.

4. Gehen Sie pünktlich zum mit Ihrem Arzt vereinbarten Termin zur Nachuntersuchung.

(1) Verwenden Sie innerhalb einer Woche keine raue Zahnbürste, um die Oberfläche der Restauration zu putzen, da der Lichthärtungsgrad des Harzes nur 50 % beträgt und innerhalb von 24 Stunden 90 % und nach 7 Tagen 100 % erreichen kann.

(2) Beißen Sie beim Tragen der Restauration nicht auf harte Gegenstände, trinken Sie weniger starken Tee, rauchen Sie weniger und vermeiden Sie die Verwendung von Metall.

1 Nach einer Füllung dauert es eine gewisse Zeit, bis das Füllmaterial fest wird. Daher sollten Sie innerhalb von 2 Stunden nach der Füllung das Essen vermeiden und innerhalb von 24 Stunden nach der Füllung keine Nahrung auf der gefüllten Seite kauen. Darüber hinaus verschwinden leichte Schmerzen nach der Füllung im Allgemeinen von selbst. Wenn es jedoch nicht besser wird, sondern schlimmer wird, sollten Sie rechtzeitig zu einem Nachuntersuchungstermin ins Krankenhaus gehen.

2 Wenn der Patient eine große Zahnhöhle hat, ist eine Kronenreparatur erforderlich, um den Zahn zu schützen und zu verhindern, dass das Füllmaterial abfällt. Das Aussehen des Zahns kann nach der Füllung wiederhergestellt werden, aber die Kauleistung des Zahns wird bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Daher ist es nicht ratsam, nach der Füllung harte Nahrung zu kauen. Obwohl Zahnkaries kontrolliert werden kann, kann Zahnkaries dennoch auftreten, wenn Sie nicht auf die Mundhygiene achten.

<<:  Worauf muss ich achten, wenn mir gerade eine Zahnfüllung gemacht wurde?

>>:  Blutflecken erschienen auf dem Körper

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Dolchpulver?

Bifen wird auch Panax Notoginseng genannt. Obwohl...

Was passiert, wenn Sie mit Zigaretten vermischtes Wasser trinken?

Rauchen ist sehr gesundheitsschädlich. Wenn Sie an...

Wie viele Tage dauert die Menstruation normal?

Bei verschiedenen Frauen sollte die Verwirklichun...

Was verursacht Fieber in Händen und Füßen?

Wenn der Körper kein Fieber hat, sondern nur die ...

So reduzieren Sie Fettzellen

Nichts kann das Streben nach Schönheit aufhalten....

Der Schaden von gekochten Eiern im Bier

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Der Unterschied zwischen Nasenrücken und Nasenwurzel

Ich frage mich, ob Sie schon einmal vom Nasenrück...

Nachsorge für Frühgeborene

Für Neugeborene bestehen bestimmte Risiken, wenn ...

Wie lange sind Muscheln im Kühlschrank haltbar

Muscheln erfreuen sich als Meeresfrüchte zunehmen...

Wie lässt sich das Problem fettiger Haare und fettigen Gesichts lösen?

Fettiges Haar und fettiges Gesicht werden hauptsä...

Welche Krankheiten können durch übermäßige Wut verursacht werden?

Im Alltag ist es üblich, wütend zu sein und sich ...

Gilt ein Harnsäurewert von 560 als hoch?

Ein Harnsäurewert von 560 ist bereits relativ hoc...

Wie entfernt man Ölflecken?

Im Leben können die Menschen Situationen wie Ölfl...