Was passiert, wenn beim Melken Blut entsteht?

Was passiert, wenn beim Melken Blut entsteht?

Im Alltag gibt es einige besondere Situationen. Blutungen beim Milchgeben sind bei stillenden Müttern ein häufiges Phänomen. Viele Mütter wissen nicht, was diese Situation verursacht, und sie machen sich Sorgen um ihre eigene Gesundheit und darüber, ob dies körperliche Auswirkungen auf ihre gestillten Kinder haben wird. Was passiert also, wenn es beim Melken zu Blutungen kommt?

Erstens: Was bedeutet es, wenn beim Melken Blut herausgepresst wird? Blutungen entstehen meist durch falsche lokale Stimulation und Krafteinwirkung. Die richtige Art des manuellen Melkens besteht darin, sich vor dem Melken die Hände zu waschen, die Brüste mit einem Handtuch zu reinigen und die Brustwarzen und den Warzenhof sauber zu schrubben. Bereiten Sie einen sauberen und sterilisierten Milchbehälter vor. Die Mutter sollte sich leicht nach vorne beugen und ihre Brüste mit den Händen hochhalten. Platzieren Sie Ihren Daumen zwei horizontale Finger (ca. 3 cm) von der Brustwarze entfernt und drücken Sie den Warzenhof zusammen. Drücken Sie mit den anderen Fingern auf der gegenüberliegenden Seite nach innen. Halten Sie Ihre Finger fest und bewegen Sie sie nicht auf der Haut. Wiederholen Sie das Zusammendrücken, Festziehen und Lösen. Drücken Sie nacheinander alle Milchnebenhöhlen entlang der Brustwarze (aus allen Richtungen), um die restliche Milch in der Brust zu entleeren. Diese Arbeit sollte ab den ersten Tagen nach der Entbindung durchgeführt werden.

Zweitens ist blutendes Melken ein Zeichen für eine falsche Körperhaltung. Die Praxis hat gezeigt, dass durch rechtzeitiges Entleeren überschüssiger Milch die Milchsekretion gefördert werden kann. Denn durch das Entleeren der Brüste nach jedem Stillen können die Milchgänge stets offen gehalten werden und die Milchsekretion und der Milchabfluss werden nicht blockiert. Nach dem Entleeren der Milch nimmt die Spannung in der Brust ab, die lokale Blutversorgung der Brust wird verbessert und die durch übermäßigen Druck im Milchgang verursachte Schädigung der Brust- und Muskelzellen wird vermieden, was die Laktation und den Milchfluss begünstigt. 》》Keine Sorgen mehr über das Melken während der Stillzeit. Brüste sind ein sehr empfindliches Organ für Angebot und Nachfrage. Je mehr das Baby saugt, desto mehr braucht es und desto mehr Milch wird abgesondert. Das Entleeren der Brüste ähnelt der Saugstimulation des Babys und kann die Milchsekretion fördern.

Was passiert, wenn es beim Melken zu Blutungen kommt? Manche Babys saugen in den ersten Tagen nach der Geburt nicht genug oder saugen nicht genug. Daher ist es sehr wichtig, die Brüste nach dem Saugen zu entleeren. Bei richtigem Abpumpen der Milch kann die zusätzliche Stimulation durch den Laktationsreflex zu einer gesteigerten Milchsekretion beim nächsten Mal führen und so dem steigenden Bedarf des Babys gerecht werden. Darüber hinaus ist es für die Mutter auch der beste seelische Trost, nach jedem Stillen eine große Menge Milch herauspressen zu können. Es kann zeigen, dass ihre Milchproduktion mehr als ausreichend ist und sie aus Angst vor Milchmangel keine Milch oder andere Zusatznahrung mehr hinzufügen muss, sodass sie sich auf das ausschließliche Stillen konzentrieren kann. Dadurch entsteht ein positiver Kreislauf. Die Mutter sollte sich darauf verlassen können, dass sie bis zum vierten bis sechsten Monat nach der Geburt genügend Milch für das Baby hat. Sie müssen die Melktechniken während der Laktation kennen

<<:  Welche Gefahren birgt eine Sauerstoffinjektion in die Haut?

>>:  Verursacht das Trinken von Wasser am Abend Tränensäcke?

Artikel empfehlen

Ist es schädlich, mit Red Bull gemischten Alkohol zu trinken?

Alkohol ist ein Getränk, das viele Menschen gerne...

Ein harter Knoten wuchs in der Leiste

Bestimmte körperliche Symptome einer Person spieg...

Tabus beim Aufstellen von Thuja sutchuenensis im Zimmer

Die meisten Menschen kennen Thuja sutchuenensis. ...

Was bedeutet der Erythrozytenaggregationsindex?

Der sogenannte Erythrozytenaggregationsindex ist ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Zahnersatz zu beachten?

Wir alle wissen, dass es uns viele Unannehmlichke...

Welche Wirkung hat ein Armband aus Hühnerblutrebe?

Millettia reticulata ist ein chinesisches Kräuter...

Wie kann man die Schlafqualität verbessern?

Viele Menschen beschweren sich über ihre schlecht...

Acht wunderbare Verwendungsmöglichkeiten für abgelaufenen Tee

Viele Menschen trinken regelmäßig Tee. Teetrinken...

Die Wirksamkeit von Sancao Chaihu Jiedu Decoction

Die katerlösende Wirkung von Bupleurum ist sehr o...

Die Attraktivität und Bewertung von "Star": Die Tiefen des Anime erkunden

Der Reiz und die Kritiken zu „Hoshi“: Die tiefgrü...

Flusskrebslinie

In unserem Leben sind Flusskrebse ein sehr verbre...

Welche Vorteile hat das Trinken von Zitronenwasser?

Der Ursprung der Zitrone liegt nicht in meinem La...