Wenn Kinder klein sind, putzen ihre Eltern ihnen selbst die Zähne. Wenn Kinder älter werden und bestimmte Fähigkeiten entwickeln, kann man ihnen beibringen, sich selbst die Zähne zu putzen. Kurz gesagt, es ist sehr wichtig, dass Kinder gute Putzgewohnheiten entwickeln. Allerdings befinden sich die Zähne von Kindern möglicherweise noch in der Wachstumsphase und sind noch relativ empfindlich. Daher müssen die Methode und die Schritte beim Zähneputzen richtig sein. Richtiges Zähneputzen bei Kleinkindern: Die richtige Zahnputztechnik ist bei kleinen Kindern entscheidend. Doch viele Eltern kümmern sich nicht darum und meinen, dass Kinder sich erst die Zähne putzen sollten, wenn sie groß sind. Tatsächlich ist das Spülen des Mundes im Zeitraum zwischen 0 und 6 Monaten, bevor die Milchzähne durchwachsen, am wichtigsten. Im Alter von 6 Monaten bis 1,5 Jahren, wenn die Milchzähne wachsen, sollten Eltern täglich den Zahnbelag und weichen Zahnbelag von den Zähnen ihrer Kinder entfernen, um den Mund sauber zu halten und die Hygienegewohnheiten der Kinder zu fördern. Wählen Sie die richtige Zahnbürste Wählen Sie entsprechend dem Wachstum der Milchzähne Ihres Kindes eine geeignete Zahnbürste aus. Wenn die Borsten Ihrer Zahnbürste verbogen sind, sollten Sie diese spätestens alle 6 bis 8 Wochen durch eine Neue ersetzen. Fingerzahnbürste: Verwenden Sie sie, wenn dem Kind gerade 1-2 kleine Zähne gewachsen sind. Stecken Sie sie auf Ihren Finger, um die Zähne Ihres Kindes zu putzen. Sie kann nicht nur die Zähne reinigen, sondern auch sanft das Zahnfleisch massieren. Feste Zahnbürste aus Silikon, geeignet für den Einsatz, wenn 2-3 Zähne durchgewachsen sind. Der Zahnbürstengriff ist für Babys leicht zu halten und der Bürstenkopf ist elastisch und von mittlerer Härte und Weichheit, sodass Kinder darauf beißen können. Damit können nicht nur Ablagerungen auf den Zähnen entfernt, sondern auch das Zahnfleisch massiert und geschützt werden, sodass der Drang des Babys, in dieser Phase auf Dinge zu beißen, vollständig befriedigt werden kann. Sicherheitszubehör sorgt für Sicherheit. Vollzahnbürste aus Silikon mit spitzen Borsten: Geeignet für die Anwendung nach dem Durchwachsen der 8.-11. Zähne, erfüllt ebenfalls die oben genannten Funktionen. Auch für Kinder zum Üben des Zähneputzens geeignet. Außerdem sind die Silikonborsten sehr weich und kratzen nicht das empfindliche Zahnfleisch Ihres Kindes. Pflege einer kleinen Zahnbürste Spülen Sie die Zahnbürste nach jedem Zähneputzen unter fließendem Wasser ab. Denn an der Zahnbürste bleiben Zahnpastareste, Speisereste und Bakterien haften. Wenn Sie Ihre Zahnbürste nicht gründlich reinigen, gelangen die Bakterien, die beim nächsten Zähneputzen nicht entfernt wurden, wieder in Ihren Mund. Die Zahnbürste muss zwischen den Anwendungen trocken gehalten werden. Andernfalls vermehren sich Bakterien in einer feuchten Umgebung. Wenn Ihre Zahnbürste bereits nach kurzer Zeit zu splittern beginnt, bedeutet das, dass Sie zu fest putzen und Sie sollten in Zukunft beim Zähneputzen vorsichtiger sein. Wählen Sie eine Zahnpasta, die für Kinder entwickelt wurde. Kinder ab 3 Jahren können fluoridhaltige Zahnpasta verwenden. Denn fluoridhaltige Zahnpasta kann nicht nur das Wachstum von Bakterien hemmen, sie erhöht auch die Härte der Zähne, verbessert ihre Säureresistenz und beugt so Karies vor. Zahnärzte weisen darauf hin: Die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta vor dem dritten Lebensjahr ist verboten, da Babys eine schlechte Selbstkontrolle haben und dazu neigen, Zahnpasta zu verschlucken. Bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren sollte sie unter Aufsicht von Erwachsenen vorsichtig verwendet werden, bei Kindern über 7 Jahren ist die Verwendung möglich. Allerdings darf die Zahnpasta nicht verschluckt werden und muss nach dem Zähneputzen sauber abgespült werden. Achten Sie unbedingt auf die verwendete Zahnpastamenge. Verwenden Sie jeweils nur so viel wie eine Sojabohne und nicht mehr als 1 cm. Kinder in Gebieten mit hohem Fluoridgehalt müssen vor der Verwendung fluoridhaltiger Zahnpasta die Zustimmung eines Arztes einholen. Wählen Sie einen geeigneten kleinen Mundspülbecher. Wählen Sie einen Becher, der gut verarbeitet und leicht ist, insbesondere einen mit einem glatten Rand, der die Lippen Ihres Kindes nicht zerkratzt. |
<<: Wie kann ich meine Zähne sauber putzen?
>>: Wie und wann putzt man seine Zähne richtig?
Varizellen sind eine weitverbreitete Virusinfekti...
„Mametsu no Funashi“ – Ein unvergessliches OVA-Me...
Haben Sie schon einmal Promi-Models im Fernsehen ...
Selen ist das wichtigste Spurenelement gegen Kreb...
Joghurt ist ein Lebensmittel, das wir sehr gut ke...
Chronische Sinusitis hat große Auswirkungen auf d...
Die Attraktivität und Bewertung von "Canvas2...
Während der Schwangerschaft sollte jede werdende ...
Gastrointestinale Neurose wird auch als gastroint...
Wir alle wissen, dass vor dem Einzug in ein neues...
Neue Maple Town Story: Palm Town Edition: Eine be...
Menschen, die Sport treiben, planen einige Fitnes...
Hepatitis B ist für viele Menschen sehr beängstig...
Das Problem der Rachenentzündung bereitet vielen ...
Sowohl Männer als auch Frauen können an Harnwegsi...