Ist Haarfärbemittel giftig?

Ist Haarfärbemittel giftig?

Haarefärben ist zu einem Symbol für das Streben moderner Menschen nach Mode und Schönheit geworden. Viele Menschen färben ihre Haare gerne, zum einen, um gut auszusehen, zum anderen, um die ursprüngliche Haarfarbe zu verdecken. Als Haarefärben zum ersten Mal populär wurde, musste man dafür in ein Friseurgeschäft gehen. Später, mit der Einführung einiger Haarfärbeprodukte, konnte man sich die Haare ganz einfach zu Hause färben. Haarfärbemittel sind eines davon. Viele Menschen behaupten, dass übermäßiges Haarefärben Krebs verursachen kann. Sind Haarfärbestifte also giftig?

1. Einweg-Haarfärbestifte können das Haar in kurzer Zeit mit einer Farbschicht färben. Sie eignen sich am besten zum Hervorheben und Abdecken grauer Haare und nicht zum Abdecken der gesamten Haarfläche. Sie enthalten auch bestimmte Chemikalien. Obwohl sie keinen großen Schaden wie Farbstoffe anrichten, haben sie dennoch einige Auswirkungen auf die Kopfhaut.

2. Vor dem Färben der Haare muss ein Hauttest durchgeführt werden. Die Methode besteht darin, die Farbe auf dieselbe Stelle auf der Innenseite Ihres Handgelenks zu tropfen und zu warten, bis sie auf natürliche Weise trocknet. Sollten dabei Rötungen, Schwellungen, Juckreiz etc. auftreten, darf das Produkt nicht weiter verwendet werden.

3. Waschen Sie Ihr Haar nicht, bevor Sie es färben. Erstens kann das von der Kopfhaut abgesonderte Öl die Kopfhaut schützen. Zweitens kann es verhindern, dass die Kopfhaut beim Shampoonieren versehentlich zerkratzt wird. Wenn sich auf der Kopfhaut eine Wunde befindet und diese mit Haarfärbemittel in Kontakt kommt, kann dies leicht zu Entzündungen führen. Wenn es also Zeit ist, Ihre Haare zu färben, können Sie Ihre Haare mit klarem Wasser waschen und anschließend für die abschließende Wäsche und Haarpflege ein farbschützendes Shampoo und eine Spülung verwenden.

4. Vor dem Färben der Haare sollten Sie eine Lotion oder Creme auf den Haaransatz und hinter den Ohren auftragen, um zu verhindern, dass die Haarfarbe auf Ihre Haut gelangt und diese schädigt. Und färben Sie Ihre Haare nicht zu oft.

5. Allergien durch Haarefärben sind relativ häufig. Etwa 10 % der Menschen, die ihre Haare färben, haben Allergien. Zu den Symptomen gehören juckende Kopfhaut, Rötungen und Schwellungen, Hautausschlag, Blasen und sogar das gesamte Gesicht und der ganze Körper. Bei manchen Personen kann es unmittelbar nach dem Konsum sogar zu einem anaphylaktischen Schock kommen, der lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

6. Haarfärbemittel können über die Haut und die Haarfollikel in den menschlichen Körper gelangen, von Leber und Nieren verstoffwechselt werden und Leber- und Nierenfunktionen schädigen. Aufgrund der starken Kompensationsfunktion von Leber und Nieren treten jedoch im Allgemeinen keine spürbaren Beschwerden auf.

<<:  Sind Ameisenbisse giftig?

>>:  Ist heißes Wasser in Plastikflaschen giftig?

Artikel empfehlen

Gründe für dünne Handgelenke

Die Skelettgröße ist bei jedem Menschen unterschi...

Was tun gegen die Folgen einer Mückenspiralvergiftung?

Bei der Verwendung von Moskitospiralen müssen Sie...

Wie wäscht man sein Gesicht richtig mit Wasser?

Tatsächlich kümmern sich viele Freunde nicht rich...

Welche Todessymptome treten bei Patienten mit Hirninfarkt auf?

Patienten mit einem schweren Hirninfarkt sind tat...

Was kann ich essen, um meine Blutplättchenzahl zu erhöhen?

Der Thrombozytengehalt sollte im normalen Bereich...

Kann abgelaufene Kondensmilch zum Waschen des Gesichts verwendet werden?

Viele Menschen glauben, dass das Waschen des Gesi...

Was kann ich tun, wenn mir ein Stück des Frontzahns fehlt?

Viele Menschen erleiden beim Verzehr roher oder h...

Wie kann ich die schwarzen Flecken auf meinem Gesicht verschwinden lassen?

Im Leben der Menschen ist es unvermeidlich, dass ...

Können weiße Haare schwarz werden?

Ob das Ergrauen der Haare durch physiologische od...

Was sind die Symptome von schlechtem Qi und Blut?

Eine gute Gesundheit ist uns sehr wichtig, doch w...

Welche Vorteile bietet die Taillenpflege?

Die Taille ist ein wichtiger Teil des menschliche...

Wie entfernt man Fettpartikel aus den Augen?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass man viele kle...

Feuchte Makulopathie

Die feuchte Makuladegeneration ist eine äußerst g...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Longanschale

Die Longan, die wir im täglichen Leben essen, ist...