Ameisen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitete Tiere. Als Kind habe ich immer gern mit Ameisen auf Ästen gespielt. Gleichzeitig sind Ameisen Tiere mit einem ausgeprägten Teamgeist. Tausende Ameisen bewachen gemeinsam eine Ameisenkönigin. Aber auch wenn Ameisen sehr klein sind, beißen sie Menschen, wenn man sie wütend macht. Ameisenbisse sind viel schmerzhafter als Mückenstiche. In schweren Fällen ist der Bereich um den Stich rot und geschwollen und heilt mehrere Tage lang nicht. Sind Ameisenbisse also giftig? 1. Welche Ameisen sind giftig? 1. Kleine gelbe Hausameise Sie gehört zur Unterfamilie der Myrmecophaga und zur Gattung Myrmecophaga und ist eine kleine und weit verbreitete Ameise. Der Kopf ist rechteckig und der Körper hell gelbbraun. Sie stammen ursprünglich aus Ägypten und sind auch als Pharaoameisen bekannt. Sie haben sich durch industriellen und kommerziellen Transport in alle Teile der Welt verbreitet und sind zu einer globalen Wohnameise geworden. Gefahr: Diese Ameise krabbelt auf infektiösen Objekten und kann eine Vielzahl von Krankheitserregern direkt übertragen und so verschiedene Krankheiten verursachen. 2. Rote Feuerameise Die Rote Feuerameise ist eine Art der Feuerameise und ein landwirtschaftlicher und medizinischer Schädling, der ursprünglich aus Südamerika stammt und sich seitdem in andere Städte der Provinz ausgebreitet hat. Gefahren: Feuerameisen beißen mit Stacheln, was in der Nacht starke Schmerzen verursachen kann. Am nächsten Tag erscheinen auf der betroffenen Stelle viele rote Flecken. Wenn Sie nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, können Symptome wie Eiterung auftreten. Die Injektion großer Mengen des säurehaltigen Giftes führt nicht nur zu unmittelbaren Zerstörungsschäden und starken Schmerzen, die toxischen Proteine im Gift lösen beim Opfer häufig auch Allergien aus, wodurch dieses einem Schock- und Todesrisiko ausgesetzt ist. 3. Rote Ameisen In China ist es die vorherrschende Zimmerpflanzenart und weist die größte Populationsdichte auf. Diese Ameisenart ist kleiner als die Freilandameisen, nur 3–4 mm lang, und ihr Körper ist hellgelb bis rot. Gefahren: Wenn rote Ameisen Menschen beißen, gelangt das von ihnen abgesonderte Gift in den menschlichen Körper und verursacht Hautschäden. In leichten Fällen verursacht die betroffene Stelle brennende Schmerzen und ein leichtes Jucken. In schweren Fällen treten lokale starke Schmerzen und systemische Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auf. 2. So lindern Sie den Juckreiz nach einem Biss 1. Wischen Sie den Biss mit Backpulver ab. Mischen Sie etwas Backpulver mit Wasser, um eine dünne Paste herzustellen, und tragen Sie diese auf die roten Beulen auf. Wischen Sie die verletzte Stelle sanft ab, um den Juckreiz zu lindern! Backpulver hat grundsätzlich keine ätzende Wirkung auf die Haut. 2. Die Bissstelle mit Knoblauchscheiben einreiben. Tragen Sie geschnittenen Knoblauch eine Minute lang hin und her auf der von Ameisen gebissenen Stelle auf. Dies lindert Schmerzen und Juckreiz erheblich. Allicin wirkt entzündungshemmend und abschwellend. 3. Waschen Sie die Bissstelle mit Seifenwasser. Nach einem Ameisenbiss können Sie die Stelle, an der sich die Blase gebildet hat, mit Seifenlauge behandeln. Dies lindert den Juckreiz und beseitigt Rötungen und Schwellungen. Anschließend können Sie die Blase mit klarem Wasser abspülen. Die Alkalität der Seife und die Säure der Ameisensäure können nach der Neutralisierung Schmerzen und Juckreiz schnell lindern. |
<<: Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr zu vieler Aprikosen Magenbeschwerden verspüren?
>>: Ist Haarfärbemittel giftig?
Angelique in Love: Wenn das Herz erwacht – Rezens...
Das Einweichen frittierter Coix-Samen in Wasser k...
Viele Freunde haben in ihrem Leben schon einmal b...
Bei Gelbsenf handelt es sich sozusagen um die Sam...
Wir sind Monstermenschen Überblick „We Are Monste...
Neurogene Tumoren sind eine sehr häufige Tumorart...
Jedes Knie hat einen Teil namens Meniskus, der di...
Das Trinken von Rotwein vor dem Schlafengehen kan...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Schlaflosi...
An einem heißen Sommertag ein Glas Honigwasser zu...
Knieprobleme beeinträchtigen die normale Arbeit u...
Wie wir alle wissen, sind die Bedingungen in Afri...
Keroro Gunso – Der Film 3: Keroro vs. Keroro: Die...
Gicht ist eine sehr ernste Krankheit. Die meisten...
Gesichtslähmung ist eine relativ häufige Erkranku...