Was ist der Grund für geschwollene Beine nach einem Tag Stehen?

Was ist der Grund für geschwollene Beine nach einem Tag Stehen?

Viele Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeitsgewohnheiten im Leben lange stehen. Manche Menschen haben nach einem Tag Stehen keine Auffälligkeiten in den Beinen, während andere nach einem Tag Stehen geschwollene Beine haben. Der Hauptgrund dafür ist, dass langes Stehen zu einer Behinderung der Blutzirkulation in den Beinen führt. Wenn Sie Schwellungen lindern möchten, vermeiden Sie am besten langes Stehen. Wenn es für die Arbeit notwendig ist, können Sie Ihre Haltung ändern und sich ausreichend ausruhen.

So reduzieren Sie Schwellungen der Beine schnell

Finden Sie zunächst die Ursache für die Beinschwellung heraus, beseitigen Sie die Einflussfaktoren und finden Sie dann geeignete Methoden, um die Schwellung je nach Ursache zu reduzieren. Nur wenn Sie die Ursache herausfinden, können Sie das richtige Medikament verschreiben. Auf diese Weise wenden Sie keine falsche Methode an und die Beine können rechtzeitig behandelt werden. Gleichzeitig wird die Schwellung der Beine durch die falsche Methode nicht verschlimmert. Wenn es sich um ein Ödem handelt, können Sie die folgenden Methoden anwenden, um das Ödem zu beseitigen.

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Füße einzuweichen, um Ödeme zu reduzieren. Mithilfe der Prinzipien von warmem Wasser und osmotischem Druck kann ein 5- bis 10-minütiges Fußbad Beinödeme lindern. Beim Fußbad können Sie dem Wasser eine entsprechende Menge Reiswein, Ingwersaft oder Natursalz hinzufügen. Beim Fußbad sollte die Wassermenge bis zu den Waden reichen, da dies die Durchblutung fördert und zudem überschüssiges Wasser im Körper verstoffwechseln kann.

Dann liegt ein invertiertes Ödem vor. Um Ödeme zu reduzieren, dauert es mehr als eine halbe Stunde, bis die Umkehrhaltung Wirkung zeigt. Sie können sie abends vor dem Schlafengehen machen, indem Sie sich aufs Bett legen und sich vorstellen, Fahrrad zu fahren. Durch die Umkehrung wird der Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen unterstützt und die Durchblutung im Unterkörper gefördert. Es kann auch Beinödeme beseitigen.

Schließlich können Ödeme durch eine entsprechende Ernährung beseitigt werden. Die Ursache für Ödeme ist ein Ungleichgewicht des Wasserhaushalts in unserem Körper. Um Beinschwellungen zu vermeiden, müssen Sie daher den Wasserhaushalt im Körper aufrechterhalten. Sie können mit einer ausgewogenen Ernährung beginnen. Nehmen Sie nicht zu viel Salz zu sich, da sich dadurch Wasser im Körper ansammelt, was zu Ödemen führen kann. Dann können Sie mehr Lebensmittel essen, die die Wasserzirkulation fördern.

Warum schwellen die Beine an?

Das erste ist die Menstruationsperiode der Frau. Normalerweise steigt mit der Menstruation der Hormonspiegel im Körper an und verlangsamt dadurch den Wasserstoffwechsel im Körper. Aber es ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen haben Schwellungen im Gesicht statt in den Beinen. Im Allgemeinen ist es während der Menstruation am deutlichsten und lässt nach der Menstruation nach oder verschwindet.

Dann gibt es noch das Ödem, das durch eine Nierenerkrankung verursacht wird. Bei Patienten mit Nierenproblemen ist die Entwässerungsfähigkeit des Körpers im Allgemeinen relativ schlecht. Ist beispielsweise die Abwasserleitung eines gesamten Gebäudes verstopft, fließt das Abwasser überall hin und die ersten, die darunter leiden, sind oft die Bewohner im Erdgeschoss. Daher sind die durch eine Nierenerkrankung verursachten Ödeme systemischer Natur und beginnen, wie bei den Bewohnern im ersten Stock, unten, das heißt in den unteren Gliedmaßen.

Schließlich gibt es noch eine Lebererkrankung. Wenn eine Anomalie in der menschlichen Leber vorliegt, ist die Fähigkeit zur Proteinsynthese beeinträchtigt. Da weniger Protein im Blut vorhanden ist, nimmt die Konzentration ab, was leicht zu einem Eindringen von Wasser in die Gewebeflüssigkeit führen kann. Das auffälligste Symptom ist im Allgemeinen Aszites, also ein Wasserablauf im Blut in die Bauchhöhle. Auch in den Knöcheln können Ödeme auftreten, in der Regel jedoch nicht in den oberen Gliedmaßen.

<<:  Wird der Klon im Körper härter und größer?

>>:  Was tun gegen geschwollene Beine in den Wechseljahren?

Artikel empfehlen

Was sind die acht Erscheinungsformen mangelnder Redegewandtheit?

Viele Menschen sind im Leben mit ihrer Redegewand...

Welche Wirkung hat brauner Zucker aus Zuckerrohr?

Brauner Rohrzucker ist eine gängige und gewöhnlic...

Hinweise zur Kaliumtransfusion

Kalium ist ein lebenswichtiges Element im menschl...

So reinigen Sie den Dickdarm

Der Dickdarm von Schweinen ist eine Art Innereien...

Je dunkler dieser Teil einer Frau ist, desto vorsichtiger sollte sie sein

Nägel sind für die Gesundheit eines jeden von uns...

Welche magischen Anwendungen hat Essig?

Essig ist nicht nur ein Gewürz, er kann im Leben ...

Ist Sauna zur Aknebehandlung wirksam?

Viele junge Menschen haben aufgrund endokriner Pr...

Es gibt so viele Symptome einer Quecksilbervergiftung

Quecksilber, auch Quecksilber genannt, ist hochgi...

Was bedeutet ein positiver Vaginalausflusstest?

Leukorrhoe ist eine Substanz, die jede erwachsene...

Was verursacht dunkle Flecken auf der Haut?

Der häufigste Grund für schwarze Flecken auf der ...

Wie man die Folgen der Masturbation behandelt

Was die Masturbation betrifft, so kommt sie häufi...

Wie man eine Kaffeekanne benutzt

Freunde, die gerne Kaffee trinken, möchten eine K...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Förderung der Wundheilung

Wunden sind in unserem Leben unvermeidlich. Wenn ...