Warum fühlen sich die Menschen im Herbst schwach?

Warum fühlen sich die Menschen im Herbst schwach?

Wir alle haben sicherlich schon einmal den Begriff „Frühlingsmüdigkeit“ gehört. Wenn der Frühling kommt, fühlen wir uns immer benommen und als könnten wir sofort zu Boden fallen und einschlafen. Tatsächlich haben wir im Herbst auch ein Gefühl, das sich der Jahreszeit anpasst, nämlich Müdigkeit. Egal, ob ich in der Nacht zuvor gut geschlafen habe oder nicht, am nächsten Tag fühle ich mich immer lustlos und habe schmerzende Waden und schwache Glieder. Warum fühlen sich die Menschen im Herbst so müde?

Warum fühlen sich die Menschen im Herbst schwach?

Was im Sommer verloren geht, wird im Herbst nachgeholt

Im Hochsommer führen anhaltend hohe Temperaturen zu einer Reihe physiologischer Veränderungen im Körper. Übermäßiges Schwitzen führt zu Störungen des Wasser- und Salzstoffwechsels, einer verminderten Magensaftsekretion, einer geschwächten Magen-Darm-Funktion, einer erhöhten Belastung des Herz-Kreislauf-Systems und einem Stadium des Überkonsums im gesamten Körper.

Gleichzeitig erhöhen hohe Temperaturen die Erregbarkeit des Nervensystems, beschleunigen den Stoffwechsel und verbrauchen mehr Energie. Darüber hinaus ist es im Sommer relativ schwierig, ausreichend Schlaf zu bekommen, und der Energieverbrauch kann nicht effektiv wieder aufgefüllt werden, was zu einer Übernutzung des Körpers führt.

Mit Beginn des Herbstes wird das Klima kühl und angenehm, der menschliche Körper schwitzt deutlich weniger, der Wasser- und Salzstoffwechsel kommt allmählich wieder ins Gleichgewicht, die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems nimmt ab, die Funktion des Verdauungssystems erholt sich allmählich, der Energiestoffwechsel wird relativ stabil und der Körper tritt in eine periodische Ruhephase ein. Zu dieser Zeit treten die Symptome übermäßigen Konsums im Sommer auf und der menschliche Körper neigt zu einem unbeschreiblichen Müdigkeitsgefühl, der sogenannten „Herbstmüdigkeit“.

Um es einfach auszudrücken: Im Sommer werden die Funktionen des menschlichen Körpers übermäßig beansprucht, was zu einem Mangel an Yin und Yang im Körper führt. Im Herbst nimmt der Verbrauch ab. Um das Yin und Yang im Körper auszugleichen, ist es notwendig, die Funktionen durch Ruhe und Ernährung wiederherzustellen und die Verluste im Sommer auszugleichen.

Was tun gegen Herbstmüdigkeit?

Schlafen Sie täglich eine Stunde länger

Die Herbstnächte sind kühl und angenehm, sodass man leichter einschlafen kann und die Schlafqualität normalerweise besser ist. Selbst wenn Sie 8 Stunden schlafen und die Schlafqualität gut ist, Sie sich nach dem Aufstehen aber immer noch müde fühlen, können Sie genauso gut jeden Tag eine Stunde länger schlafen. Sie können bereits um 22 Uhr ins Bett gehen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie nachmittags noch eine Stunde länger schlafen. Dies kann die Herbstmüdigkeit wirksam lindern und auch das Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen bei älteren Menschen verringern.

Genießen Sie die warme Sonne

Die ultravioletten Strahlen der Herbstsonne sind nicht so stark wie die im Sommer. Mäßige Sonneneinstrahlung kann die Melatoninsekretion hemmen, Müdigkeit wirksam lindern und die Stimmung aufhellen. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Sonneneinstrahlung am Mittag, wenn die ultravioletten Strahlen am stärksten sind, dennoch vermeiden müssen.

Eine leichte Ernährung ist ebenfalls notwendig

Obwohl das Wetter im Herbst etwas kühler ist, ist es viel trockener als im Sommer. Zu viel fettiges, scharfes und anderes Essen verstärkt nicht nur das Trockenheitsgefühl, sondern führt auch dazu, dass der Körper mehr säurehaltige Substanzen produziert, die die Menschen schläfrig machen. Die Ernährung sollte leicht sein, mehr Gemüse und Obst essen, mehr warmes Wasser trinken und gleichzeitig in Maßen leichte und nahrhafte Lebensmittel essen, um den Verlust im Sommer auszugleichen, wie z. B. Entenfleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Sojaprodukte usw.

Trockenes Kämmen und Strecken

Nach der Arbeit oder wenn Sie müde sind, können Sie Ihre Haare mit den Fingern wie mit einem Kamm kämmen und eine Weile Ihre Kopfhaut massieren. Dies kann die Durchblutung im Kopf effektiv fördern und Ihren Geist entspannen. Alternativ können Sie Ihren Körper dehnen, um einen wohltuenden Druck auf Herz und Lunge auszuüben, die Durchblutung in den Extremitäten zu fördern und Ihrem Körper ein angenehmes Gefühl zu geben. Dies kann Müdigkeit effektiv lindern.

<<:  Wo kann man bei endokrinen Störungen massieren?

>>:  Werden die Menschen im Herbst schnell schläfrig?

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Bewertung der Zensoku-Übung: Die Emotion, die Sie jedes Mal fühlen

Asthma-Übungen – Ausführliche Bewertungen und umf...

Aufwärmübungen

Durch sportliche Betätigung können Sie Ihren Körp...

Anästhesie für die Beschneidungsoperation

Die Vorhaut ist ein wichtiger Bestandteil des män...

Ist schwarzes Huhn ein haariges Lebensmittel?

Nach einer Operation raten viele Ärzte davon ab, ...

Vorteile von Hocktoiletten

Gute Lebensgewohnheiten machen unseren Körper ges...

Ist die Elektroheizung strahlungsversorgt?

Elektroheizungen sind Haushaltsgeräte, die im Win...

Was tun, wenn zu viele Mücken im Zimmer sind

Viele Menschen hassen Mücken sehr, besonders im S...

Bekomme ich Bauchschmerzen, wenn ich zu schnell esse? was zu tun

Essen ist eine notwendige Sache. Essen ist bereit...

Wie man Nerzkleidung wäscht

Mit dem Einzug des Herbsts und Winters sinken die...

3 Möglichkeiten, die Anziehungskraft zwischen Paaren aufrechtzuerhalten

Einleitung: „Händchen halten und gemeinsam alt we...

Haben gutartige Tumore Blutflusssignale?

Gutartige Tumoren sind ein sehr häufiges Symptom ...

Auf der linken Seite meines Halses ist eine Schwellung

Viele Menschen schenken der Schwellung auf der li...