Was verursacht spitze Füße?

Was verursacht spitze Füße?

Spitzfüße können in zwei Typen unterteilt werden: physiologische und pathologische Spornfüße. Es ist erwähnenswert, dass viele Kinder gerade dabei sind, das Laufen zu lernen. Einige von ihnen sind neugierig und verspielt, und der Zustand kann verbessert werden, indem man ihn langsam korrigiert, indem man auf Zehenspitzen steht. Einige können jedoch nicht korrigiert werden, und der Körper wird von Symptomen einer erzwungenen Starrheit begleitet, sodass dies als Krankheitsfaktor betrachtet werden sollte.

Symptomklassifizierung

Es gibt physiologische und pathologische Scherenfüße, also normale und abnormale Scherenfüße.

Krankhafte Spitzfüße

Da pathologische Scherenfüße häufig ein Hinweis darauf sind, dass das Baby möglicherweise eine gewisse Hirnschädigung oder eine abnormale Gehirnentwicklung hat, müssen die Eltern ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken.

Physiologische Spitzfüße

Normale Säuglinge unter einem Jahr haben während ihrer Wachstums- und Entwicklungsphase eine vorübergehende Skoliose, vor allem während der Phase des gestützten Stehens und Springens mit etwa 4 Monaten und der Phase des anhaltenden Stehens ab etwa 10 Monaten. Die Skoliose verschwindet mit dem Wachstum und der Entwicklung des Säuglings. Dies ist eine physiologische Skoliose. Physiologische Scherenfüße erfordern eine engmaschige Nachbeobachtung durch die Eltern.

Krankheitsmerkmale

1. Spitzfüße bleiben lange bestehen und verschwinden nicht;

2. Spitzfüße mit verzögerter motorischer Entwicklung;

3. Spitzfüße treten vor dem vierten Lebensmonat auf;

4. Der Grad der Spitzfüße ist ziemlich offensichtlich;

5. Spitzfüße mit schlechter visueller und auditiver Reaktion;

6. Spitzfüße bei anderen Fehlhaltungen.

Da es sich bei den Spornzehen im Alter von 4 und 10 Monaten um physiologische oder pathologische Spornzehen handeln kann, ist es für Eltern schwierig, sie zu unterscheiden. Es wird empfohlen, zur Untersuchung und Identifizierung zum Kindergesundheitsamt zu gehen.

Umkrempeln und weiterentwickeln

Die fortlaufende Entwicklungszeit beträgt 3–6 Monate. Der Prozess der Übergabe umfasst im Allgemeinen die folgenden vier Schritte:

A. Der Halsaufrichtungsreflex tritt vor allem bei Neugeborenen auf. Er wird durch die unterschiedliche Muskelspannungsverteilung unter der Kontrolle des Moro-Reflexes und des Halsaufrichtungsreflexes verursacht.

B. Dorsalflexion und Opisthotonus: Die Drehbewegung beginnt mit der Drehung der Schulter zu einer Seite, der Streckung der Wirbelsäule und der Dorsalflexion des Kopfes bis zum Opisthotonus. Die meisten Menschen können sich nur in die Seitenlage drehen.

C. Automatisches Umdrehen: Wird subkortikal gesteuert und ist größtenteils zwecklos. Es beginnt mit dem Anheben des Beckengürtels und dem Beugen des Rumpfes, und die gesamte Umdrehbewegung kann abgeschlossen werden.

D. Zielgerichtetes Umdrehen: Zielgerichtetes Umdrehen unter Kontrolle der Hirnrinde. Schultern und Becken können gleichzeitig zur Seite rotieren und können sich in einer Krabbel- oder Sitzposition befinden. Die Bewegungen können flexibel angepasst werden.

Das Baby kann sich nicht umdrehen und seine Entwicklung bleibt größtenteils bei Punkt A oder Punkt B stehen. Dies bedeutet, dass es unter der Kontrolle primitiver Reflexe steht und seine Aufrichtungs- und Gleichgewichtsreaktionen im Mittelhirn und in der Hirnrinde noch nicht ausgereift sind.

<<:  Können Augenverletzungen von selbst heilen?

>>:  Cubitus valgus Korrektur

Artikel empfehlen

Reinigungs- und Wartungsmethoden für Ölrauchrohre

In unserer Küche verwenden wir normalerweise Duns...

Wie wählt man Honig aus?

Honig ist ein Lebensmittel, das jeder mag und das...

Der Unterschied zwischen weißen Haarwurzeln und weißen Haarspitzen

Die Haarqualität bestimmt das Aussehen einer Pers...

Wie stellt man Borax zu Hause her? Ist das einfach?

Borax ist ein ursprünglicher Rohstoff in der Bori...

Je dunkler ein Teil Ihres Körpers ist, desto ungesünder ist er.

Alle Teile des menschlichen Körpers sind eng mite...

Wie bereitet man Knödel mit Lauch am besten zu?

Knödelfüllungen sind die Grundlage ihres Geschmac...

Was ist der Grund für juckende Kopfhaut?

Juckreiz auf der Kopfhaut ist im Alltag ein weit ...

Kann ich nach einem Bruch mit meinem Partner schlafen?

Ein Bruch ist ein häufiges Leiden im Leben. Ob ei...

Strahlenschutzbrille

Tatsächlich sollten wir bei der täglichen Nutzung...

Folgen einer Nervenschädigung durch Akupunktur

Akupunktur ist eine relativ traditionelle Methode...