Welches ist das beste Kissen?

Welches ist das beste Kissen?

Jeder benutzt ein anderes Kissen. Manche mögen weichere, andere härtere. Welches ist also das beste Kissen? Zu den Materialien, aus denen Kissen hergestellt werden, gehören zum Beispiel die bekannte Weltraumbaumwolle, andere sind aus Mungobohnen hergestellt und wieder andere bestehen aus Materialien mit Zutaten aus der traditionellen chinesischen Medizin. Kurz gesagt, jeder hat andere Vorlieben. Welches das Beste ist, müssen Sie immer noch entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation entscheiden.

(1) Buchweizenschale mit mäßiger Härte und Weichheit:

Dies ist die am häufigsten vorkommende Kissenfüllung. Sie ist mittelweich und hart, hat gute Form- und Wasseraufnahmeeigenschaften und ist relativ leicht. Der Nachteil besteht in der mangelnden Elastizität und darin, dass das Kissen bei Kopf- und Nackenbewegungen Geräusche macht, was den Schlaf von Menschen beeinträchtigen kann, die zu Schlaflosigkeit neigen.

(2) Reishülsen mit guter Wasseraufnahme:

Es hat bessere Form- und Wasseraufnahmeeigenschaften als Buchweizenschalen, ist jedoch etwas schwerer und macht Geräusche, wenn sich Menschen darin bewegen.

(3) Geformte Reiskleie:

Es verfügt über gewisse Formeigenschaften, seine scharfen Kanten können jedoch leicht Stoffe durchstechen und die Haut reizen. Zudem hat es den Nachteil, dass es leicht Geräusche macht.

(4) Atmungsaktive und flauschige Daunen:

Daunenfasern sind sehr elastisch und regulieren Temperatur und Feuchtigkeit. Sie sind hoch atmungsaktiv und können dem menschlichen Körper ein trockenes und angenehmes „Mikroklima“ bieten. Daunenkissen sind nicht waschbar, Allergiker sollten daher auf deren Verwendung verzichten, um Atembeschwerden vorzubeugen.

(5) Künstliche Füllstoffe:

1. Gewöhnliche Chemiefasern, die leicht zu reinigen sind:

Diese Füllung besteht aus synthetischer Watte, die leicht zu waschen ist und sogar in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Sie kann auch komprimiert und in einem Vakuum-Kompressionsbeutel aufbewahrt werden und ist kostengünstig. Synthetische Baumwollwatte ist jedoch nicht sehr atmungsaktiv und neigt bei längerem Gebrauch zum Pilling und Verklumpen, wodurch ihr die Elastizität fehlt und ihre Lebensdauer verkürzt wird.

2. Hohlfaser mit hohem technologischen Gehalt:

Hohlfasern sind ein hochtechnologisches Produkt und ein Verbundwerkstoff. Dabei werden gewöhnliche Kunstfasern mit schlechter Luftdurchlässigkeit durch ein oder mehrere Löcher durchzogen, sodass jede Faser mehr Luft speichern kann. Kissen mit dieser Füllung weisen eine deutlich verbesserte Elastizität, Wärmespeicherung, Flauschigkeit und Lebensdauer auf. Aufgrund unterschiedlicher Materialien und Zusatzstoffe haben einige von ihnen auch gesundheitsfördernde und medizinische Funktionen.

3. Latexfüllstoffe, die auch von Allergikern verwendet werden können:

Latex ist ein Füllmaterial, das aus Naturkautschuk durch einen einmaligen Formprozess, das sogenannte „Aufschäumen“, hergestellt wird. Da es aus rein natürlichen Materialien gewonnen wird, ist es ungiftig und geruchlos und hat keine schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Die durchgehende Latexstruktur verhindert, dass winzige Fasern den menschlichen Körper beeinträchtigen, und ist besonders für Menschen mit Allergien und Asthma geeignet. Darüber hinaus ist Latex gut luftdurchlässig, verformt sich nicht leicht, lässt sich leicht formen und kann die Halswirbelsäule besser stützen. Allerdings sind Latexkissen rohstoffbedingt verhältnismäßig teuer.

<<:  Was tun mit übrig gebliebenem Rotwein?

>>:  Wofür ist flüssige Grundierung?

Artikel empfehlen

Vorstehende Oberzähne und fliehendes Kinn

Die Zähne vieler Menschen sind nicht perfekt oder...

Dumpfer Schmerz auf beiden Seiten des Bauches

Bauchschmerzen sind ein relativ häufiges Symptom....

So bereiten Sie eine Vinaigrette zur Gewichtsabnahme zu

In ländlichen Gegenden sind Süßkartoffeln ein seh...

Was sind die Poren und blutunterlaufenen Akne auf der Nase?

Im Alltag sind vergrößerte Poren und Mitesser auf...

​Entfernen Sie die schwarzen Ablagerungen aus dem Schnellkochtopf

Wer keinen Schnellkochtopf zu Hause hat, weiß, da...

Knochenhyperplasie der Fingergelenke

Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...

Ist es gefährlich, Röntgenaufnahmen von Babys zu machen?

Wenn ein Baby krank ist, ist das für die Mutter d...

Was ist die Ursache einer Vulvaatrophie?

Vulvaatrophie hat große Auswirkungen auf Frauen u...

Juckende und schäbige Augenbrauen

Juckende Haut kommt sehr häufig vor, juckende und...

Ist es in Ordnung, zum Teekochen eine Tasse aus Edelstahl zu verwenden?

Viele Menschen trinken im Leben gerne Tee, aber j...