Kann Toilettenwasser direkt auf die Haut gesprüht werden?

Kann Toilettenwasser direkt auf die Haut gesprüht werden?

Im Sommer und Herbst sind die Temperaturen hoch und es gibt viele Mücken. Der starke Schweißgeruch der Menschen zieht viele Mücken an. Sie stechen einen hier und da, und es juckt sehr und ist wirklich unangenehm. So entstand das Blütenwasser. Einerseits kann das Auftragen auf den Körper nach dem Duschen den Schweißgeruch verringern, andererseits hat das Blütenwasser auch eine desinfizierende und sterilisierende Wirkung. Kann das Eau de Toilette bei der Anwendung direkt auf die Haut gesprüht werden?

1. Verwenden Sie es nicht für eine lange Zeit oder in großen Mengen

Viele Menschen sind abergläubig, was Blütenwasser angeht, und verwenden es im Sommer in großen Mengen. Tatsächlich enthält Toilettenwasser Alkohol, der die Haut reizt. Bei längerer Anwendung in großen Mengen führt dies zu einer gestörten Schweißproduktion der Haut, was zu einer schlechten Wärmeableitung im Körper führt, was leicht zu Schwindel, Müdigkeit und Hitzschlag führen kann.

2. Richtige Anwendung für Kinder

Viele Mütter verwenden bei ihren Kindern gerne Blütenwasser, können es aber nicht richtig anwenden. Es ist zu beachten, dass es am besten ist, spezielles Blütenwasser für Kinder zu kaufen, das weniger reizend ist. Wenn Ihr Kind empfindliche Haut hat, verdünnen Sie das Blütenwasser vor der Anwendung. Nicht in großen Mengen auftragen oder versprühen, da Eau de Toilette nicht als Mückenschutz geeignet ist.

3. Von offenem Feuer fernhalten

Der Alkoholgehalt von Toilettenwasser ist mit bis zu 75 % sehr hoch und es ist entflammbar. Wenn Sie Toilettenwasser gerade aufgetragen haben, halten Sie sich unbedingt von offenen Flammen fern und setzen Sie es nicht der Sonne aus, um Hautverbrennungen zu vermeiden.

4. Nicht anwenden bei Wunden

Bei bereits geschädigter Haut sollte auf die Anwendung von Blütenwasser verzichtet werden, um zu verhindern, dass die darin enthaltenen chemischen Bestandteile Hautallergien auslösen und die Symptome verschlimmern.

Bei einem Mückenstich dürfen Sie kein Toilettenwasser verwenden.

5. Nicht schmieren

Obwohl Eau de Toilette bestimmte Wirkungen hat, ist es nicht so magisch, wie die Händler es anpreisen. Es enthält außerdem Alkohol, der eine gewisse stimulierende Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Es kann leicht zu Hautproblemen führen, indem es bestimmte empfindliche Teile des menschlichen Körpers reizt.

Wenden Sie es daher nicht leichtfertig an und verwenden Sie es nicht an empfindlichen Stellen wie Lippen, Nase, Augen, Ohren und im Bereich der Vulva.

6. Bei Allergien mit Vorsicht anwenden

Der Alkoholgehalt im Toilettenwasser reicht aus, um bei Allergikern eine Reaktion hervorzurufen. Daher sollten Allergiker möglichst auf die Anwendung von Blütenwasser verzichten, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

7. Sichere Lagerung

Da Eau de Toilette Alkohol enthält, sollten Sie bei der Lagerung besonders im heißen und feuchten Sommer vorsichtig sein. Setzen Sie Toilettenwasser nicht der Sonne aus und lagern Sie es nicht im Auto, da es zu einer Explosion kommen kann. Besser ist die Lagerung an einem kühlen und belüfteten Ort.

8. Verwenden Sie es nicht als Parfüm

Obwohl Eau de Toilette einen schwachen Duft hat, kann es nicht als Parfüm verwendet werden. Zum einen hält der Duft nicht lange an, zum anderen reizt er die Haut etwas und Allergiker neigen zu Reaktionen.

9. Juckreiz nicht blind lindern

Viele Menschen glauben, dass Blütenwasser eine juckreizstillende Wirkung hat. Sobald es an einer Stelle am Körper juckt, verwenden sie Blütenwasser als Heilmittel und tragen es direkt auf die Haut auf.

Tatsächlich kann Blütenwasser den Juckreiz, der durch viele Hautkrankheiten verursacht wird, nicht lindern, sondern kann leicht Infektionen verursachen. Daher sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und Blütenwasser nicht blind verwenden.

10. Behalten Sie Ihr Baby im Auge

Blütenwasser enthält chemische Inhaltsstoffe wie Alkohol und Imipenem. Wenn es versehentlich oral eingenommen wird oder in die Augen, Ohren oder den Mund gelangt, kann es dem Baby leicht versehentlich schaden.

Bitte behalten Sie deshalb Ihr Baby im Auge und lassen Sie es nicht alleine Toilettenwasser auftragen oder benutzen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Mandarinenschale

>>:  Was verursacht verschwommenes Sehen?

Artikel empfehlen

Was ist ein Drüsentumor?

Im täglichen Leben können Adenome in vielen Körpe...

Hinter dem Ohrpiercing befindet sich ein Blutgerinnsel

Haben Sie schon einmal Promi-Models im Fernsehen ...

Bekommt man leicht eine zervikale Spondylose, wenn man einen langen Hals hat?

Ein langer Hals führt nicht zwangsläufig zu einer...

Wie schädlich ist eine Chemotherapie für den menschlichen Körper?

Es ist heute eine Methode zur Behandlung von Kreb...

Was beinhaltet die Normalblutzuckertabelle für verschiedene Altersgruppen?

Wie wir alle wissen, wird der Blutzuckerspiegel e...

Physikalische Kühlung Alkoholkonzentration

Fieber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt ...

Ist die Bartentfernung gesundheitsschädlich?

Das Wachsen eines Bartes ist bei Männern ein norm...

Funktion des Wadenbeins

Das Wadenbein ist ein Hilfsknochen, der sich um da...

Was man bei einem schwachen Magen essen kann

Magenschwäche ist ein häufiges Symptom eines schle...