Warum können Kinder nicht zunehmen?

Warum können Kinder nicht zunehmen?

Jeder denkt, dass es für Kinder normal ist, weiß und rundlich zu sein, was ein Zeichen dafür ist, dass das Kind gesund aufwächst. Manche Kinder nehmen jedoch nicht zu, egal wie viel und was sie essen, was den Eltern große Sorgen bereitet. Dies liegt vor allem an der körperlichen Verfassung des Kindes. Manche Kinder haben eine schwache Verdauung und Aufnahmefähigkeit und können viele Nährstoffe nicht aufnehmen, sodass sie nicht an Gewicht zunehmen. Was also ist der Grund dafür, dass Kinder nicht zunehmen können?

1. Warum nehmen Kinder nicht zu?

Der Magen ist für die Verdauung und Speicherung zuständig, während die Milz für die Aufnahme und den Transport verantwortlich ist. Vereinfacht ausgedrückt besteht die Funktion des Magens darin, die aufgenommene Nahrung in eine breiartige Mischung zu verwandeln, und die Milz transportiert die darin enthaltenen Nährstoffe in alle Teile des Körpers. Kinder mit einem starken Magen haben natürlich einen guten Appetit und essen mehr. Wenn die Milz jedoch schwach ist, sind ihre Aufnahme- und Transportfunktionen beeinträchtigt und sie ist nicht in der Lage, Nährstoffe in alle Teile des Körpers zu transportieren. Wenn der Nährstoffbedarf des Körpers nicht gedeckt wird, sind Sie natürlicherweise klein und dünn und sehen unterernährt aus. Kinder mit Milzschwäche können außerdem unter Nahrungsstagnation und wiederholten Erkältungen leiden. Darüber hinaus können Kinder mit einer Milzschwäche die für die Ernährung von Kopf, Gesicht, Herz und Lunge notwendigen Wasser- und Getreidebestandteile nicht transportieren und bekommen daher Probleme wie beispielsweise einen fahlen Teint und häufige Erkältungen. Kinder können essen, aber nicht verdauen, genau wie Produkte, die in einer Fabrik verarbeitet werden und nicht verkauft werden können. Mit der Zeit stapelt sich das Essen dort, sodass Kinder unter Nahrungsmittelstagnation leiden.

2. Massage für übergewichtige Kinder

Methode 1: Den Milzmeridian nähren

Halten Sie die linke Hand des Kindes mit Ihrer linken Hand und drücken Sie mit dem Daumen Ihrer rechten Hand entlang der radialen Seite des Daumens des Kindes von der Fingerspitze bis zur Fingerwurzel. Dadurch wird der Milzmeridian wieder aufgefüllt. Wiederholen Sie dies 100 Mal.

Methode 2: Den Magenmeridian reinigen

Der Magenmeridianpunkt befindet sich am ersten Daumensegment nahe der Handflächenspitze, jedoch nicht am gesamten Daumen. Die zentripetale Richtung dient der Ergänzung, während die zentrifugale Richtung der Reinigung dient. Das Drücken von der Fingerwurzel bis zur Fingerspitze dient daher der Reinigung des Magenmeridians. Nehmen Sie das Kind in den Arm, halten Sie mit der linken Hand das Händchen des Kindes, legen Sie den Daumen der rechten Hand auf den linken und rechten Bauchmeridian des Kindes und reinigen Sie diese 50 Mal.

Methode 3: Bauchmassage

Der Magen und Darm des Kindes befinden sich alle auf dem Magen, also dem Unterleib des Kindes. Wenn Sie den Bauch des Kindes im Uhrzeigersinn reiben, fühlt sich das Kind sofort viel wohler. Dies ist wirksamer als die Einnahme von magenstärkenden und verdauungsfördernden Medikamenten.

Methode 4: Massage Zusanli

Kinder mit blauen Adern auf dem Nasenrücken leiden häufig unter Abmagerung, gelben Haaren und kleiner Statur. Mütter sollten sich den „Zusanli-Punkt für den Bauch“ merken, das heißt, wenn eine Magen-Darm-Erkrankung vorliegt, suchen Sie zuerst den Zusanli-Punkt auf. Mütter sollten sich auch ein anderes Sprichwort merken: „Den Akupunkturpunkt Zusanli zu reiben ist besser, als alte Hühner zu essen.“ Zusanli ist auch ein wichtiger Akupunkturpunkt zur Regulierung von Milz und Magen sowie zur Auffüllung der Mitte und des Qi. Auch der Zusanli-Punkt ist leicht zu finden. Er liegt vier Fingerbreit unterhalb der äußeren Kniescheibe.

<<:  Welche Matratze ist gut für Ihre Gesundheit?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich eine Zyste am Hintern habe?

Artikel empfehlen

Was bedeutet ein positiver Gebärmutterhalstest?

Die Gebärmutterhalsuntersuchung ist eine wissensc...

Was sind Meeresfische? Häufige Arten von Meeresfischen

Meeresfische sind Fische, die im Meer leben. Es g...

7 Tipps zum Tragen von High Heels ohne Fußschmerzen

Viele Freundinnen tragen gerne schöne High Heels,...

Was tun, wenn der Magen zu voll ist?

Normalerweise können sich manche Menschen nicht b...

Wie behandelt man eine Tibiaflexion?

Generell gilt, dass Patienten mit Krampfadern gro...

Was sind die Aspekte der Ozontherapie?

Wenn wir von Ozon sprechen, denken wir an die Ozo...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Ablation von Vorhofflimmern

Bisher rieten Ärzte bei Vorhofflimmern zu einer o...

Wie fühlt sich eine Halsentzündung an?

Halskrankheiten sind in unserem Leben sehr verbre...

Was tun bei Durchfall und Blut

Durchfall hängt meist mit der Ernährung zusammen....

Vitamin B1 Wirkungen

Vitamine sind ein wichtiger Nährstoff im menschli...

So können Sie nachts erotische Träume haben

Die meisten Menschen haben nachts Träume, wenn si...