Mücken sind im Sommer die lästigsten Tiere, da sie die Haut der Menschen stechen und sich von deren Blut ernähren. Dies verursacht Schmerzen im Körper der Menschen und einige Mücken können sogar infektiöse Viren übertragen, die dem Körper großen Schaden zufügen und die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen. Manche Menschen werden jedoch nicht von Mücken gestochen, was diese Menschen fragen lässt: Warum stechen mich Mücken nicht? Welche Menschen von Mücken gerne gestochen werden, hat keinen direkten Bezug zu Blutgruppe, Geschlecht oder Sexualität. Es hängt hauptsächlich davon ab, wie stark der menschliche Körper in der Lage ist, „Signale“ an Mücken zu senden. Starke „Signale“ werden durch die Luft übertragen und können Mücken dabei helfen, leichter Nahrung zu finden. Bei Menschen mit hohem Kohlendioxidausstoß ist die Kohlendioxidkonzentration in ihrer Umgebung relativ hoch, so dass für die Mücken ein klareres „Bild“ entsteht, das ihnen leichter fällt, sie gezielt aufzuspüren. Daher werden in einer Gruppe Menschen mit großem Lungenvolumen, dicke Menschen und Menschen, die schwer atmen, häufiger von Mücken gestochen. Schwangere Frauen haben einen aktiven Stoffwechsel und atmen höhere Mengen Kohlendioxid aus. Untersuchungen von Wissenschaftlern zeigen, dass Mücken beim Stechen von Menschen sehr wählerisch sind. Am beliebtesten sind Mücken, die ihnen viel Cholesterin und Vitamin B liefern können. Mücken nutzen ihren Geruchssinn, um in einer Menschenmenge die Objekte zu finden, die ihrem „Geschmack“ am besten entsprechen. Cholesterin und Vitamin B sind zwei Stoffe, die für lästige Insekten wie Mücken überlebenswichtig sind, diese jedoch nicht selbst produzieren können. Mücken haben einen ausgeprägten Geruchssinn. Wenn Menschen Kohlendioxid und andere Gerüche ausatmen, verbreiten sich diese Gerüche in der Luft und wirken wie Essensglocken, die den Moskitos verkünden, dass gleich um die Ecke eine köstliche Mahlzeit wartet. Da die meisten Kosmetika Stearinsäure (eine Fettsäureart) enthalten, sind geschminkte Menschen für Mücken „willkommener“ als ungeschminkte Menschen. Der Cholesterinspiegel eines Menschen wird das Urteilsvermögen der Mücke nur dann beeinträchtigen, wenn ausreichend Cholesterin in unmittelbarer Nähe der Epidermis eingelagert ist. Natürlich gibt es einige Gerüche, die Mücken hassen, wie Lorbeerblätter, Zitronengrasöl, Citronella, Knoblauch und Geraniol.Generell unterscheidet man zwischen folgenden Personentypen: ●Menschen mit großer Lungenkapazität. ● Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen, die häufig schwitzen. ● Fettleibige Menschen. ●Schwangere Frauen und Frauen während der Menstruation. ● Personen, die gerade anstrengende Übungen beendet haben. ●Personen, die tagsüber dunkle Kleidung tragen. ●Menschen, die barfuß Schuhe tragen. ● Frauen, die nach dem Schminken „duftend“ riechen. |
<<: Ist es schlimm, von einem Kaninchen gebissen zu werden?
>>: Darf man nach einem Mückenstich Seife auftragen?
Wenn wir essen oder fröhlich lachen, öffnen wir u...
Sex ist für Männer und Frauen ein normales physio...
Orangenschalen sind in unserem täglichen Leben ei...
Massage ist eine sehr gesundheitserhaltende und F...
Die Sahne sollte so schnell wie möglich nach dem ...
Das menschliche Gehirn verfügt über unzählige Ner...
Viele Frauen tragen im Leben gerne Halsketten um ...
Im Alltag ist es ganz normal, dass man sich morge...
Manche Menschen neigen nach dem Baden zu Juckreiz...
Viele Männer und Frauen duschen im Sommer kalt, u...
Staupe ist eine Krankheit, die für Welpen sehr ge...
Heutzutage verwenden viele Familien Eisenpfannen ...
Teesamenöl ist eigentlich das, was wir normalerwe...
Von Zeit zu Zeit bekomme ich Akne im Gesicht, vor...
„Die vier Brüder der Familie Yuzuki. – Eine Gesch...