Der Kamm ist das am häufigsten verwendete Werkzeug zur Haarpflege. Je nach den verschiedenen Funktionen des Kamms kann man ihn in viele Typen unterteilen, und der Glättungskamm ist der gebräuchlichste. Es gibt große Unterschiede bei der Verwendung verschiedener Kämme. Wenn Sie zum ersten Mal mit einem Kamm zum Glätten von Haaren in Berührung kommen, wird die richtige Verwendung sicherlich zu Ihrer größten Sorge. Wie verwendet man also einen Kamm zum Glätten von Haaren? Schauen wir uns an, wie man einen Kamm zum Glätten von Haaren verwendet. So verwenden Sie einen Kamm für glattes Haar1. Kämmen Sie Ihr Haar wie gewohnt oder tragen Sie nach der Haarwäsche eine Schicht Leave-In-Conditioner auf Ihr Haar auf und föhnen Sie Ihr Haar mit den Händen und einem Föhn trocken. 2. Kämmen Sie Ihr Haar mit einem grobzinkigen Kamm. 3. Nehmen Sie eine Haarsträhne (nicht zu viel), halten Sie sie mit einem geraden Kamm fest und kämmen Sie sie von oben nach unten. Schritte zum Styling von glattem Haar 1. Befestigen Sie die obere Haarschicht mit einer Klammer, um das Stylen zu erleichtern. 2. Nehmen Sie dann eine Haarsträhne heraus. 3. Kämmen Sie Ihr Haar mit einem geraden Kamm nach unten. 4. Fahren Sie bis zu den Haarspitzen fort, werden Sie an den Spitzen langsamer und nehmen Sie dann den Glättungskamm weg.
1. Befestigen Sie die obere Haarschicht mit einer Klammer, um das Stylen zu erleichtern. 2. Kämmen Sie Ihr Haar mit einem geraden Kamm nach unten. 3. Fahren Sie bis zu den Haarspitzen fort, lassen Sie dann Ihre Hände los und werden Sie an den Haarspitzen langsamer.
1. Gewöhnliche Glätteisen und Haarglättungskämme haben nur 1 bis 3 einstellbare Temperaturstufen, während der Haarglättungskamm mit negativen Ionen von Solis 7 einstellbare Temperaturstufen hat (140 °C, 150 °C, 160 °C, 170 °C, 180 °C, 190 °C, 200 °C). 2. Der größte Vorteil einer so präzisen Temperaturregelung besteht darin, dass sie sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Haarqualitäten und -stile anpassen kann. Schließlich ist die Haarqualität bei jedem Menschen anders. Nur wenn Sie die Temperatur finden, die am besten zu Ihnen passt, können Sie den besten Dauerwelleneffekt erzielen. 3. Sie können die aktuelle Temperatur deutlich auf dem LED-Anzeigebildschirm am Kammgriff sehen, was die Verwendung sicherer macht. 4. Nach dem Einschalten heizen Sie die Maschine 50 Sekunden lang auf 180 °C (normale Raumtemperatur) vor. Bei feinem und weichem Haar können Sie die Temperatur niedriger einstellen, bei grobem und hartem Haar können Sie die Temperatur höher einstellen. |
<<: Kann Formaldehyd vollständig entfernt werden?
>>: Kann Minze die Luft reinigen?
Urin ist der Hauptweg des menschlichen Körpers, u...
Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche, d...
Wir wissen, dass die Körpergröße eng mit der Gene...
Wenn Sie nicht auf die Sauberkeit Ihrer Zähne ach...
Manche Menschen bekommen blaue Flecken an der Sti...
Die Bartholin-Drüsenzyste ist eine häufige gynäko...
Tinkle Tinkle Little Star: NHKs edelsteinartiger ...
Die Beinform wird hauptsächlich in angeborene und...
Eine Millionen Jahre dauernde Reise auf der Erde ...
Weißdorn ist eine Frucht, die wir oft essen. Die ...
Von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter spielen...
Viele Menschen trinken lieber Kaffee. Die erfrisc...
Luffa-Brei ist ein gesunder Brei aus frischen Luf...
Moutai ist eine relativ bekannte Art von Schnaps,...
Schilddrüsenerkrankungen sind in normalen Zeiten e...