Was ist der Grund für langsames und schwaches Wasserlassen?

Was ist der Grund für langsames und schwaches Wasserlassen?

Normale Menschen sollten beim Urinieren sehr kräftig sein und die Urinmenge sollte relativ groß sein. Manche Menschen haben jedoch das Gefühl, dass ihnen beim Toilettengang die Kraft fehlt, sie sind beim Urinieren kurzatmig und können keine Kraft aufwenden, was zu unvollständigem Urin führt. Wir müssen genau verstehen, was dies genau verursacht.

Die Hauptursachen für schwaches Wasserlassen sind:

1. Verursacht durch eine Prostatitis. Diese wird dadurch verursacht, dass der Blasendetrusormuskel bei einer Erkrankung der Prostata seine Kompensationsfähigkeit verliert. Beim Urinieren kann der Urin nicht sofort ausgeschieden werden, sondern es ist eine Weile Wartezeit und allmählicher Kraftaufwand erforderlich, bevor der Urin ausgeschieden werden kann. Es kann sich auch in einer verlängerten Zeit beim Wasserlassen, einer kürzeren Urinierstrecke, einem dünneren Harnstrahl usw. äußern.

2. Prostatahyperplasie kann zu schwachem Harndrang führen: Prostatahyperplasie kann zu einer Harnwegsobstruktion führen. So wie ein verstopfter Fluss anfällig für Verschmutzung ist, sind die Harnwege mit Verstopfung am Blasenhals sehr anfällig für akute Harnwegsinfektionen, die sich in einer plötzlichen Zunahme von Nykturie, schwachem Harndrang, Harndrang, Schmerzen, Hämaturie und Fieber äußern.

3. Die Hauptursachen für schwaches Wasserlassen aufgrund einer Blasenentzündung sind Hyperplasie des Bindegewebes des Blasenhalses, Hypertrophie der Blasenhalsmuskulatur, Sklerose aufgrund chronischer Entzündungen und Hyperplasie der periurethralen Drüsen aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts bei älteren Menschen. Die Diagnose basiert größtenteils auf den Ergebnissen der pathologischen Untersuchung chirurgischer Proben.

4. Schwaches Wasserlassen aufgrund einer Reizung der Harnwege sowie Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Beschwerden beim Wasserlassen. Der Schweregrad dieser Symptome kann bei verschiedenen Patienten unterschiedlich sein. Bei Patienten mit einer akuten Entzündung zeigen sich häufig deutliche Anzeichen einer Reizung der Harnwege. Bei älteren Menschen, Kindern und Patienten mit einer chronischen Harnwegsinfektion sind die Symptome einer Reizung der Harnwege jedoch in der Regel mild und umfassen beispielsweise häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit oder schwaches Wasserlassen.

Meinung und Vorschläge: Da es viele Gründe für schwaches Wasserlassen gibt, wird empfohlen, dass Sie so schnell wie möglich ein professionelles andrologisches Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine der Ursache entsprechende rechtzeitige Behandlung zu erhalten, um eine Beeinträchtigung Ihres Sexuallebens und Ihrer Fruchtbarkeit zu vermeiden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden! Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Allgemeine Schwäche und Lähmung

>>:  Schwäche der oberen Extremitäten

Artikel empfehlen

Funktionen des Herzens in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Wir alle wissen, dass das Herz für uns sehr wicht...

Was tun, wenn die Zahnprothese herausfällt?

Wir benutzen unsere Zähne, um Nahrung zu kauen, a...

So verwenden Sie Sonnenschutzmittel für besseren Sonnenschutz

Wie wir alle wissen, können die ultravioletten St...

So entfernen Sie Erdbeerflecken schnell

Viele Menschen essen sehr gerne Erdbeeren. Besond...

Ist ätherisches Rosenöl essbar?

Das ätherische Rosenöl wird aus Rosen gewonnen. D...

Worauf muss ich nach einer Schilddrüsen-OP bei meiner Ernährung achten?

Die Schilddrüse ist eine relativ häufige Erkranku...

Was sind die Symptome von Magenschmerzen und Erbrechen

Die meisten Menschen haben irgendwann in ihrem Le...

Was ist falsch an einer großen Beule an meinem Ellbogen?

Viele Menschen bekommen oft unbeabsichtigt Knoten...

Einfache Snacks zum Selbermachen

Essen ist der direkteste Instinkt des Menschen. S...

Können Plattfüße behandelt werden?

Im Leben kommen Menschen mit Plattfüßen tatsächli...

Steigern Bohnen die Milchproduktion?

Viele Frauen haben nach der Geburt keine Milch. U...

Was ist Klopftherapie?

In der traditionellen chinesischen Medizin heißt ...