Was ist der Grund für Öl im Urin?

Was ist der Grund für Öl im Urin?

Wir alle wissen, dass der Körper einige der benötigten Nährstoffe durch seinen eigenen Grundstoffwechsel aufnimmt und die Abfallprodukte durch Urinieren und Stuhlgang ausgeschieden werden. Der menschliche Urin kann den Gesundheitszustand des Körpers widerspiegeln. Manchmal lassen wir bei einer Untersuchung im Krankenhaus einen Urintest durchführen, daher sind die Qualität und Farbe des Urins für unseren Körper immer noch sehr wichtig. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Keine Panik, lass es uns analysieren:

Beim menschlichen Urin handelt es sich um die Ausscheidung verschiedener Stoffwechselabfälle aus dem Körper über die Nieren, und seine Bestandteile können die Farbe und Transparenz des Urins beeinflussen. Trüber Urin kann durch eine Krankheit verursacht werden oder ein physiologisches Phänomen sein. Um eine Beurteilung vornehmen zu können, ist eine sorgfältige Beobachtung der Urinveränderungen erforderlich.

(1) Beim ersten Ausfluss klar , wird nach einigem Stehen trüb. Normaler Urin ist im frischen Zustand klar und durchsichtig und hellgelb oder farblos. Wenn der Urin jedoch für kurze Zeit verbleibt, kristallisieren verschiedene Salze im Urin, wie Urat, Phosphat, Karbonat usw., und fallen aus, wodurch der absinkende Teil des Urins trübe weiß wird. Sie können den Urinstein in der Toilette oder im Spucknapf sehen, der die Ansammlung solcher Salze ist. Bei diesem Zustand handelt es sich eher um ein physiologisches Phänomen als um einen pathologischen Zustand.

In einem anderen Fall ist der Urin zunächst klar, doch nach einer Weile werden Sie am Boden des Urins einige winzige dunkelbraune Sandpartikel finden. Manche Leute nennen sie bildlich gesprochen kleine Sandpartikel, die Fischrogen (Eiern) ähneln. Dies ist eine Art Harnsäurekristall, der häufig durch Hyperurikämie bei Patienten mit Gicht verursacht wird. Überschüssige Harnsäure wird im Urin ausgeschieden und es bilden sich Kristalle.

(2) Trüber Stuhl

① Chylöser Urin : Der Urin ist milchig weiß wie Milch und enthält manchmal kleine gallertartige Gerinnsel. Der Urin ist milchig weiß, was auf eine Lympherkrankung hinweist. Die Lymphflüssigkeit im Lymphsystem des menschlichen Körpers enthält eine große Menge Fett. Wenn sie aufgrund von Verletzungen in bestimmten Teilen blockiert ist, fließt sie nicht ungehindert zurück und läuft über und wird über das Harnsystem mit dem Urin ausgeschieden. Infolgedessen wird sie in Form kleiner Partikel im Urin suspendiert, wodurch der Urin emulgiert und milchig weiß wird.

② Pyurie : Wenn dem Urin eine große Anzahl weißer Blutkörperchen und entzündlicher Gewebefragmente beigemischt ist, erscheint der gesamte Urin schmutzig weiß und trüb. Die Ursache ist meist eine bakterielle Infektion, die oft von offensichtlichen Symptomen wie häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen begleitet wird.

(3) Der Urin ist klar , aber nach dem Urinieren tropfen einige Tropfen trüben Urins heraus. Dieses Phänomen tritt nur bei Männern auf. Der Urin ist während des gesamten Urinierens klar, aber nachdem der Urin vollständig ausgeschieden ist, tropfen immer noch einige Tropfen trüber, blassweißer Flüssigkeit heraus. Dies muss beim anatomischen Aufbau des männlichen Urogenitalsystems beginnen. Beim Mann befinden sich Prostatadrüse und Samenbläschen beidseits der hinteren Harnröhre, die nahe der Verbindung von Blase und Harnröhre mündet. Daher ziehen sich beim Wasserlassen die Blasenmuskeln zusammen, insbesondere am Ende des Wasserlassens, wodurch die Prostata und die Samenbläschen leicht „gezogen“ oder zusammengedrückt werden können, sodass auch die von ihnen abgesonderte Prostataflüssigkeit oder das Sperma ein wenig herausgedrückt wird. Die wenigen Tropfen trüber Flüssigkeit nach dem Wasserlassen sind eine Mischung aus Urin, Prostataflüssigkeit und Sperma. Dieses Phänomen ist größtenteils physiologischer Natur und tritt besonders häufig auf, wenn Männer erregt sind. Ein kleiner Teil ist jedoch auch auf eine Entzündung der Prostata oder der Samenbläschen zurückzuführen, die durch die Blasenkontraktion leichter gereizt werden und eine kleine Menge Sekret absondern. Dies ist pathologisch und bedarf weiterer Untersuchungen und Bestätigungen.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass trüber Urin physiologische oder pathologische Ursachen haben kann. Durch die sorgfältige Beobachtung des gesamten Vorgangs sowie die Bereitstellung genauer und umfassender Informationen können Ärzte die Diagnosestellung erleichtern und zudem unnötige Panik bei den Patienten vermeiden. Andernfalls kann es passieren, dass Sie, wenn Sie nur wegen einer Urintrübung zum Arzt gehen, in die Irre geführt werden und sich vielen unnötigen Untersuchungen unterziehen müssen, was zeit- und kostenintensiv ist. In Ihrer Situation ist es jedoch am besten, wenn Sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen. Die Antworten im Internet sind nicht die zuverlässigsten. Vertrauen Sie auf die moderne Medizin.

<<:  Zu welchem ​​Gewebe gehören Haare?

>>:  Was tun, wenn Ihr Haar fettig riecht?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die natürliche Genesung nach einer Nasenprothesen-OP?

Die postoperative Pflege nach einer Nasenkorrektu...

Was sind die Symptome einer Lungenfibrose?

Bei Patienten mit interstitieller Lungenfibrose s...

Warum dürfen wir keinen Dreischuppenfisch essen?

Dreischuppenfische sind im Allgemeinen essbar und...

Welches Medikament sollte ich bei Gesichtsallergien verwenden?

Viele Menschen haben unter Hautallergien im Gesic...

Was tun bei Tuberkulose-Blutungen?

Das Hauptsymptom von Tuberkulose im menschlichen ...

Taubheitsgefühl in der Zunge nach dem Aufwachen

Nach dem Aufwachen ist unser Gehirn am wenigsten ...

Ist eine oberflächliche atrophische Gastritis schwerwiegend?

Wenn viele Menschen hören, dass sie an oberflächl...

Natur und Geschmack des Kaffees

Kaffee ist ein Getränk, das viele junge Leute heu...

Was kann ich während der Entbindung essen, um meine Milchproduktion anzuregen?

Als ich schwanger war, dachte ich immer daran, so...

Was sind die Merkmale erblich bedingter grauer Haare?

Mit zunehmendem Alter bekommen viele Menschen mit...

A Dog of Flanders: Neubewertung eines bewegenden Animationsklassikers

Ein Hund aus Flandern: Eine Geschichte ewiger Ins...