Welche Lebensmittel können geschwollene Füße lindern?

Welche Lebensmittel können geschwollene Füße lindern?

Im Allgemeinen neigen schwangere Frauen in den späteren Stadien der Schwangerschaft aufgrund des Wachstums des Fötus zu geschwollenen Füßen und Beinen. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie nicht nur rechtzeitig proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, sondern auch mehr frisches Gemüse und Obst essen, um die Vitamine des Körpers zu ergänzen. Tatsächlich ist der Verzehr von Kürbis und Tierleber während der Schwangerschaft sehr gesund für Schwangere.

1. Ernähren Sie sich proteinreich und salzarm

Sie müssen täglich Proteine ​​zu sich nehmen, zum Beispiel durch Hühnchen, Schweinefleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Schalentiere, Eier, Milch und Milchprodukte, Sojaprodukte (zum Beispiel Sojamilch, Tofu, getrockneten Tofu, vegetarisches Hühnchen, Bohnenbrötchen, getrocknetes, zerkleinertes Gemüse) usw. Diese Speisen werden mit frischen Zutaten und stark gewürzten Gemüsesorten wie Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Fenchel, Sellerie, Koriander, Pilzen, Wolfsbeeren, roten Datteln, schwarzen Datteln, Zitronen, Essig, Lorbeerblättern usw. zubereitet. Die Salzmenge sollte entsprechend reduziert werden, da zu salzige Speisen Ödeme verschlimmern.

2. Essen Sie ausreichend Obst und Gemüse

Gemüse und Obst enthalten viele Vitamine und Spurenelemente, die der menschliche Körper braucht. Sie können die Abwehrkräfte stärken, den Stoffwechsel ankurbeln und wirken zudem entgiftend und harntreibend. Werdende Mütter können täglich mehr frisches Gemüse und Obst essen, was der Linderung von Ödemen zugutekommt.

3. Nehmen Sie ausreichend Vitamin B1 zu sich

Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B1 sind, zählen Hefe, Leber, Vollkorn (wie etwa brauner Reis), Sojabohnen, Hülsenfrüchte, Weizenkeime und Kartoffeln, wobei die tierischen Quellen eine höhere Verwertungsrate aufweisen. Was die Aufnahme von Vitamin B1 über die Nahrung betrifft, so sind pflanzliche Quellen für uns in der Regel die Hauptquelle.

4. Essen Sie Lebensmittel mit harntreibender Wirkung

Zu den Lebensmitteln, denen eine harntreibende Wirkung zugeschrieben wird, zählen Zwiebeln, Knoblauch, Kürbis, Wintermelone, Ananas, Weintrauben, grüne Bohnen usw.

Nach der Schwangerschaft sollten Sie neben einer ausgewogenen Ernährung auch auf mehr Ruhe achten, Ihre Waden häufig massieren, eine einseitige Haltung vermeiden, entsprechende Übungen machen oder Ihre Füße eine Zeit lang hochlegen, um das Blut in den unteren Gliedmaßen zurück zum Herzen fließen zu lassen, was sehr wirksam bei der Linderung von Ödemen ist.

<<:  Die Rolle und Wirksamkeit des Weißdorn-Enzyms

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Süßkartoffelwurzel

Artikel empfehlen

So lassen Sie Ihr Haar schneller wachsen

Viele Menschen leiden heute unter Haarausfall und...

Welche Volksheilmittel können Husten lindern?

Wir alle wissen, dass Honig die Körperstruktur ve...

So spitzen Sie einen Augenbrauenstift

Im Vergleich zu gewöhnlichen Augenbrauenstiften s...

Ist es schädlich, wenn sich junge Menschen die Zähne füllen lassen?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Zahnpr...

Sind Riesenameisen giftig?

Im Sommer sieht man fast überall Ameisen. Es gibt...

Was tun, wenn das Leitungswasser trüb und gelb ist

Wasser ist eine wichtige natürliche Ressource. We...

So verdicken Sie die dünner werdende Hornschicht der Haut

In der Hornschicht unserer Haut befindet sich Ker...

Warum werden Sie gereizt, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören?

Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass Ra...

Führt Alkoholkonsum zu Haarausfall?

In der Vergangenheit litten die Menschen vor alle...

Darf man zum Frühstück Obst essen?

Nach traditionellen chinesischen Vorstellungen is...

Moxibustion heiße Kompresse

Moxibustion ist eine Art Medizin, die aus Moxa-St...