Kann Sonnenbaden Kalzium liefern?

Kann Sonnenbaden Kalzium liefern?

Viele Menschen glauben, dass regelmäßiges Sonnenbaden den Kalziumspiegel erhöhen kann. Wenn die Sonne auf die Haut scheint, kann sie in Vitamin D umgewandelt werden, das der menschliche Körper braucht, um die Kalziumaufnahme zu fördern. Daher gehen sie oft in die Sonne. Die Sonne ist warm und fühlt sich auf dem Körper sehr angenehm an. Sie sollten jedoch nicht in der sengenden Sonne sonnenbaden. Kann Sonnenbaden also den Kalziumspiegel erhöhen?

Es ist eine normale Funktion des menschlichen Körpers, dass bei ultravioletter Strahlung auf der Haut das Cholesterin im Körper automatisch in Vitamin D umgewandelt wird. Einige wenige Menschen haben Probleme mit diesem Prozess, insbesondere Kinder, die Probleme mit der Aufnahme von Kalzium haben, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt. Das ist Rachitis.

1. Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung

Sonnenbaden ist eine schlechte Sache. Übermäßige ultraviolette Strahlen können auch die Haut schädigen. Deshalb ist es besonders für Kinder im Sommer am besten, zwischen 9 und 10 Uhr oder zwischen 16 und 17 Uhr ein Sonnenbad zu nehmen. Sie müssen nicht direkt in der Sonne sonnenbaden. Sie können auch im Schatten sonnenbaden. Im Schatten von Bäumen im Freien sind die ultravioletten Strahlen stark genug.

Bei Frühgeborenen sollten Sie sich jedoch nicht ausschließlich auf die Sonneneinstrahlung verlassen, um Kalzium aufzunehmen, denn die Haut von Neugeborenen ist empfindlich und bei ihnen kann es zu einer Sonnendermatitis kommen, wenn sie nicht aufpassen. Geben Sie ihnen einfach Vitamin-D-Präparate.

2. Die Dauer des Sonnenbadens variiert je nach Jahreszeit und Breitengrad.

Die beste Wirkung lässt sich durch eine organische Kombination aus UV-Intensität und Einwirkdauer erzielen. Im Norden meines Landes reicht es aus, vom Spätfrühling bis zum Frühherbst, wenn es viel Sonne gibt, Arme, Gesicht und Hals täglich zwölf Minuten im Freien zu lassen.

Im Winter kann die UV-Intensität schwächer sein und da nur das Gesicht der Strahlung ausgesetzt werden kann, muss die Zeit möglicherweise verlängert werden.

3. Verwenden Sie kein Glas oder Sonnenschutzmittel.

Der Zweck des Sonnenbadens besteht darin, sich der ultravioletten Strahlung auszusetzen. Sie dürfen daher keinen Sonnenschutz verwenden, da es sich sonst um ein vergebliches Sonnenbad handelt.

Sonnen Sie sich auch nicht durch Glas. Das sichtbare Licht wird kaum beeinträchtigt, wenn es durch das Glas gefiltert wird, die ultravioletten Strahlen werden jedoch stark beschädigt, was den Zweck des Sonnenbadens zunichte macht.

Beim Sonnenbaden sollten Sie sich nicht zu eng einpacken, sondern möglichst viel Haut freilegen, damit die ultravioletten Strahlen ihre Wirkung entfalten können, wenn sie auf die Haut treffen.

<<:  So fördern Sie die Brustentwicklung während der Pubertät

>>:  Mein Gesicht wird rot, wenn ich der Sonne ausgesetzt bin

Artikel empfehlen

Kommt es nach der Operation zu einem erneuten Perianalabszess?

Obwohl ein perianaler Abszess chirurgisch mit rel...

Können sich im späteren Leben Doppellider bilden?

Bei Menschen mit Einzellidern, die Doppellider ha...

Sind Faserdecken schädlich für den menschlichen Körper?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...

So entfernen Sie Saugflecken schnell

Viele Paare hinterlassen beim Küssen immer Küsse ...

Sind Tampons grundsätzlich besser als Damenbinden?

Jeder kennt Damenbinden. Jeder weiß, dass Damenbi...

Was ist, wenn ich hohen Blutdruck habe, aber keine Symptome?

Hypertonie wird zunehmend zu einer Blutdruckerkra...

Was tun bei 39 Grad Fieber bei einem Hirninfarkt

Hirninfarkt ist heutzutage eine weit verbreitete ...

Was tun, wenn ein Huhn Sie pickt und Blutungen verursacht?

In der Stadt ist es, außer auf einigen speziellen...

Früher war ich sehr dünn, aber jetzt werde ich dicker

In der modernen Gesellschaft strebt jeder danach,...