Kann ich mich bei starkem Astigmatismus operieren lassen?

Kann ich mich bei starkem Astigmatismus operieren lassen?

Starker Astigmatismus ist eine häufige Netzhauterkrankung. Starker Astigmatismus führt bei Patienten zu verschwommenem Sehen und geht häufig mit Schwindel und Kopfschmerzen einher. Außerdem ist das Sehen relativ müde. Im Allgemeinen kann zunächst eine konservative Korrektur durchgeführt werden. Wenn dies nicht möglich ist, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Operation 100 % wirksam ist. Diese Krankheit ist relativ speziell.

Einführung

Bei zusammengesetztem Astigmatismus handelt es sich um die Unfähigkeit, Licht aus zwei senkrechten Meridianen auf der Netzhaut zu fokussieren. Wenn die Brennpunkte der beiden senkrecht aufeinander stehenden Meridianstrahlen beide vor der Netzhaut liegen, ihre Winkel aber unterschiedlich sind, spricht man von einem zusammengesetzten myopischen Astigmatismus. Wenn sie hingegen beide hinter der Netzhaut liegen und ihre Winkel unterschiedlich sind, spricht man von einem zusammengesetzten hyperopischen Astigmatismus.

Konzept

Da die Brechkraft auf den beiden Meridianen des Brechungssystems unterschiedlich ist, kann kein Fokus gebildet werden, was zu einer verminderten Sehkraft führt. Eine Dioptrie über 4,00 Dioptrien wird als starker Astigmatismus bezeichnet. Grundsätzlich sollte ein starker Astigmatismus so weit wie möglich korrigiert werden. Für Erwachsene, die bisher keine Brille getragen haben, kann es jedoch zunächst schwierig sein, eine Brille mit hoher Sehstärke zu akzeptieren. Die Korrektur sollte schrittweise erfolgen, um Symptome wie Schwindel und visuelle Ermüdung zu vermeiden.

Symptom

Bei Menschen mit starkem Astigmatismus kommt es häufig nur zu verschwommenem Sehen, während Kopfschmerzen oder visuelle Ermüdung nur leicht oder selten auftreten. Wenn der starke Astigmatismus jedoch fast vollständig korrigiert ist, können stattdessen diese Symptome auftreten, was auf den verbleibenden, nicht korrigierten leichten Astigmatismus zurückzuführen ist. Darüber hinaus kneifen sie häufig die Augen, um den Astigmatismus zu verringern, und rücken den Blick auf Objekte näher heran, um ein größeres Bild auf der Netzhaut zu erhalten. Bei myopischem Astigmatismus ist die Fernsicht zwar sehr schlecht, die Nahsicht jedoch immer noch normal oder annähernd normal. Außerdem wird die Nahsicht im Alltag und bei der Arbeit oft kontinuierlich genutzt, was eine Gelegenheit bietet, die Myopiefunktion auszuüben. Daher entwickelt sich bei myopischem Astigmatismus selten eine Amblyopie durch Nichtgebrauch.

Brille

Aufgrund ihres hohen Astigmatismusgrades ist die Herstellung von Linsen mit hohem Astigmatismus schwierig. Für einen Astigmatismus unter 800 Grad können daher im Allgemeinen Harzplatten mit hohem Brechungsindex ausgewählt werden. Ein Brechungsindex von 1,67 ist am besten geeignet. Wenn der Astigmatismus jedoch größer als 800 Grad ist, ist es besser, Glasplatten zu wählen, beispielsweise solche mit einem Brechungsindex von 1,8 oder 1,9. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Verarbeitung den erforderlichen Grad erreicht und die Linse nicht zu dick erscheint.

Bei der Brillenfassungswahl sollte auch die Besonderheit eines extremen Astigmatismus berücksichtigt werden. Da die Randdicke von Astigmatismuslinsen stark variiert, ist die Wahl der Fassung besonders wichtig. Sie sollten Fassungen aus reinem Titan oder Titanlegierungen mit hoher Zähigkeit wählen. Sie können auch Fassungen aus Acetatfasern und Platten mit besserer Schrumpfung wählen. Es ist jedoch nicht ratsam, rahmenlose oder Halbrahmengläser zu wählen, da die Gläser sonst bei der Verarbeitung und Verwendung beschädigt werden oder Risse bekommen können.

Auch beim täglichen Tragen von Brillen mit extrem hohem Astigmatismus sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Halten Sie beim Aufsetzen und Abnehmen der Brille die Bügel mit beiden Händen fest, wenden Sie gleichmäßig Kraft an, setzen Sie die Brille behutsam auf und ab und vermeiden Sie es, die Brille einhändig auf- oder abzusetzen. Wenn Sie Ihre Brille nicht tragen, müssen Sie diese unbedingt im Brillenetui aufbewahren, um Druck auf die Brille und Beschädigungen der Gläser zu vermeiden.

<<:  Kannst du deinen Bauchnabel nicht auswählen?

>>:  Kann Tuberkulose operativ behandelt werden?

Artikel empfehlen

Kochen Sie niemals direkt mit Leitungswasser.

Achten Sie beim Kochen von Speisen in einem Topf ...

Welche Schuhe sollte ich tragen, wenn es regnet?

Jeder hat Schuhe. Schuhe können die Füße vor dem ...

Wie Sie sich selbst in den Schlaf hypnotisieren

Wenn wir unter Schlaflosigkeit leiden, greifen wi...

Wird man dick, wenn man abends den Acht-Schätze-Brei isst?

Viele Freunde sind besorgt, dass der abendliche V...

Ich möchte immer liegen bleiben und mich nicht bewegen.

Viele Menschen kennen das Problem, sich ständig h...

Worauf muss ich bei einer Harnröhrenentzündung achten?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Fortpf...

Tipps, um das Weiß Ihrer Augen klarer zu machen

Die Augen spielen eine sehr wichtige Rolle in uns...

Was tun, wenn das CD4CD8-Verhältnis zu hoch ist

Die Werte von CD4 und CD8 sind die Werte des mens...

Ist ein Blutdruck von 124 normal?

Der Blutdruck ist ein wichtiges Kriterium für die...

Symptome einer Venensklerose

Bluthochdruck ist nicht nur deshalb so schlimm, w...

Drei Methoden zur Herstellung von Enzymen, die bei Experten am beliebtesten sind

Ich glaube, dass viele Mädchen, die Schönheit lie...

Wie lange dauert es nach der Geburt, bis man nicht mehr schwanger wird?

Nach der Entbindung muss eine Frau während der En...

Worauf ist bei einer Fettleber zu achten? Tägliche Ernährung ist wichtig

Viele übergewichtige Menschen haben eine Fettlebe...