Die chinesische Teekultur hat eine lange Geschichte und ist sehr speziell. Es gibt nicht nur Tee, sondern auch verschiedene süße und aromatische Dufttees. Es handelt sich um eine Art verarbeiteten Tees, der einzigartig in China ist. Da es viele Arten von Dufttees gibt, sollten Sie beim Verzehr besonders vorsichtig sein. Grapefruitdufttee ist einer davon. Grapefruit ist als Frucht sehr nahrhaft und reich an Vitaminen. Grapefruitdufttee ist auch für seinen süßen Geschmack bekannt. Was sind also die Nebenwirkungen von Grapefruitdufttee? Grapefruits enthalten relativ viel Vitamin C, welches eine gewisse aufhellende Wirkung hat. Honig-Grapefruit-Tee kann diese beiden Effekte sehr gut kombinieren. Regelmäßiger Genuss kann Hitze abführen, Feuer reduzieren und die Haut aufhellen. Es eignet sich besonders für Angestellte, die täglich der Strahlung eines Computers ausgesetzt sind, deren Haut durch die Strahlung geschädigt ist und deren Teint fahl ist. In Japan und Südkorea ist Honig-Grapefruit-Tee seit jeher als Nahrungsmittel bekannt, das „Melanin ausrotten“ kann. Da die Grundursache der Pigmentierung tief in der Haut verborgen ist, ist es zur vollständigen Beseitigung der Pigmentierung notwendig, die Faktoren zu beseitigen, die eine Verdunkelung der Zellen verursachen. Wenn Vitamin C und L-Cystein zusammenwirken, können sie tief in die Haut eindringen und die Zellen aufhellen, wodurch Flecken im Wesentlichen aufgehellt und entfernt werden. Die Aufhellung mithilfe von Lebensmitteln ist wirksamer als die Verwendung von Kosmetika. Kosmetika können die Haut nur vorübergehend aufhellen und die Wirkung ist relativ begrenzt, aber dieser gesunde Tee kann die Melaninwurzeln abschneiden, sodass die aufhellende Wirkung nachhaltiger ist. Der Verzehr von Grapefruits ist tabu. Menschen mit Milzschwäche und Durchfall bekommen nach dem Verzehr von Grapefruit Durchfall. Grapefruits dürfen nicht zusammen mit bestimmten Medikamenten eingenommen werden. Klinische Beobachtungen haben ergeben, dass Patienten mit Hyperlipidämie eine Tablette Lovastatin (auch als Mefenaminsäure bekannt) mit einer Tasse Grapefruitsaft einnehmen können. Das Ergebnis entspricht der lipidsenkenden Wirkung der Einnahme von 12 bis 15 Tabletten Lovastatin mit einer Tasse Wasser. Als Folge davon leiden die Patienten unter Muskelschmerzen und sogar Nierenerkrankungen. Bei manchen Patienten kann es beim Verzehr von Grapefruit oder Grapefruitsaft während der Einnahme des Antiallergikums Terfenadin im schlimmsten Fall zu Schwindel, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen usw. kommen, im schlimmsten Fall kann es sogar zum plötzlichen Tod kommen. |
<<: So lagern Sie lebende Krabben
>>: Welche Funktion hat die Grapefruitschale
Wenn von Herzinfarkten die Rede ist, denken alle,...
Urin wird hauptsächlich durch überschüssiges Wass...
Bei vielen Menschen kann es aufgrund körperlicher...
Ich glaube, dass viele Menschen mit den Entzündun...
Viele unserer Freunde wissen möglicherweise nicht...
Vielleicht schenken wir dem Lymphsystem in unserem...
Viele Freundinnen haben lange Fingernägel, sodass...
Geschwollenes, schmerzhaftes und eitriges Zahnfle...
Im Vergleich zu Männern ist die körperliche Verfa...
Wenn ein Husten nicht rechtzeitig behandelt wird,...
Viele Menschen reagieren allergisch auf Hunde und...
Mit zunehmendem Alter versagen mehrere Organe. Di...
Damit Sie nachts gut schlafen können, ist es sehr...
Verschiedene chemische Substanzen haben das Leben...
Viele Menschen machen sich immer Sorgen darüber, ...