Im täglichen Leben können viele verschiedene Faktoren den Körper von Menschen erkranken lassen. Die lästigste dieser Krankheiten ist die Allergie. Viele Menschen leiden aufgrund ihrer körperlichen Verfassung an dieser Krankheit. Manche Menschen bekommen große Beulen am Körper, wenn sie sich kratzen. Viele Menschen kennen den Grund für diese Krankheit nicht. Warum also bilden sich große Beulen, wenn man sich am Körper kratzt? Erstens: Warum bilden sich große Beulen auf Ihrem Körper, wenn Sie sich kratzen? Die Ursachen können in primäre Reizung und allergische Reaktion unterteilt werden. ① Primäre irritative Kontaktdermatitis: Das Kontaktmaterial reizt die Haut stark und bei jedem, der damit in Kontakt kommt, kann eine Dermatitis auftreten, die als primäre Reizung bezeichnet wird. Es gibt zwei Arten von primären Reizstoffen. Der eine ist sehr reizend und verursacht innerhalb kurzer Zeit nach dem Kontakt Krankheiten; der andere ist schwächer und verursacht Krankheiten nach längerem Kontakt, wie Seife und organische Lösungsmittel. ② Allergische Kontaktdermatitis: Das Kontaktmaterial ist grundsätzlich nicht reizend. Bei einigen wenigen Personen kommt es nach Kontakt mit der Substanz zu einer Sensibilisierung. Bei erneutem Kontakt mit der Substanz tritt nach 12 bis 48 Stunden an der Kontaktstelle und in der Umgebung eine Dermatitis auf. Zweitens sind die Symptome einer Dermatitis im Allgemeinen unspezifisch. Aufgrund unterschiedlicher Kontaktobjekte, Kontaktmethoden und individueller Reaktionen sind auch Form, Umfang und Schwere der Dermatitis unterschiedlich. In leichten Fällen tritt ein lokales Erythem auf, das von hellrot bis leuchtend rot reicht, mit leichtem Ödem oder dichten, nadelgroßen Papeln. In schweren Fällen sind Erythem und Schwellung deutlich zu erkennen, und auf dieser Basis bilden sich viele Papeln und Blasen. Bei schwerer Entzündung können Blasen auftreten. Wenn Blasen platzen, kommt es zu Erosionen, Exsudation und Krustenbildung. Handelt es sich um eine starke primäre Reizung, kann es zu einer Nekrose und Ablösung der Epidermis und sogar zu Geschwüren tief in der Dermis kommen. Wenn eine Dermatitis in Bereichen mit lockerem Gewebe auftritt, wie etwa an den Augenlidern, Lippen, der Vorhaut, dem Hodensack usw., kommt es zu deutlichen Schwellungen, örtlich begrenzten Ödemen ohne klare Ränder, glänzender Haut und dem Verschwinden der Oberflächenstruktur. Ort und Ausmaß der Dermatitis stimmen mit der Kontaktstelle des Kontaktobjekts überein, und die Grenzen sind sehr klar. Handelt es sich bei dem Kontaktobjekt jedoch um Gas oder Staub, ist die Dermatitis diffus und ohne eindeutige Grenzen, tritt jedoch meist an freiliegenden Körperteilen auf. Zu den subjektiven Symptomen zählen Juckreiz, Brennen oder ausdehnende Schmerzen. In einigen schweren Fällen können systemische Reaktionen wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Übelkeit usw. auftreten. Der Krankheitsverlauf ist von selbst limitierend. Im Allgemeinen ist nach Beseitigung der Ursache und entsprechender Behandlung eine Heilung innerhalb von 1 bis 2 Wochen möglich. Wiederholter Kontakt oder unsachgemäße Handhabung können zu einer subakuten oder chronischen Dermatitis führen, die sich als rötlich-braune lichenoide oder ekzematöse Veränderungen äußert. Warum bilden sich große Beulen auf Ihrem Körper, wenn Sie sich kratzen? Informieren Sie sich sorgfältig über die Umgebung, in der die Krankheit ausgebrochen ist, die Art, Menge, physikalischen und chemischen Eigenschaften der Stoffe, mit denen sie in Kontakt gekommen ist, die Dauer des Kontakts, die Kontaktmethode, ob es in der Vergangenheit ähnliche Ausschläge gab usw. Analysieren Sie anhand der Krankengeschichte, welche Substanzen in Zusammenhang stehen könnten, um eine Grundlage für den Hautpflastertest zu schaffen. Sobald die Ursache der Allergie gefunden ist, versuchen Sie, weiteren Kontakt zu vermeiden. Auf der Haut verbleibende Reizstoffe oder giftige Substanzen sollten so schnell wie möglich abgespült werden. Zum Abspülen kann sauberes Wasser, Kochsalzlösung oder leichtes Seifenwasser verwendet werden. Wenn es sich bei dem Kontaktobjekt um eine starke Säure handelt, kann es mit einer schwach alkalischen Flüssigkeit (z. B. Sodawasser) abgespült werden; wenn es sich um eine stark alkalische Substanz handelt, kann es mit einer schwach sauren Flüssigkeit (z. B. einer Borsäurelösung) abgespült werden. 2. Um Reizungen zu vermeiden, die klinische Symptome hervorrufen können, sollten lokale Reizungen minimiert werden. Vermeiden Sie Kratzen, waschen Sie nicht mit heißem Wasser und meiden Sie starke Sonneneinstrahlung oder Heißluft. 3. Systemische Behandlung: orale Antihistaminika wie Cyproheptadin, Diphenhydramin, Chlorpheniramin, Acrivastin, Cetirizin, Mizolastin, Ebastin, Desloratadin usw.; hohe Dosen Vitamin C oral oder intravenös eingenommen; Injektion von 10 % Calciumgluconat, intravenöse Verabreichung. Wenn der betroffene Bereich großflächig ist und die Erosion und Exsudation stark ausgeprägt sind, können Glukokortikoide verabreicht werden. Wie orales Prednison, Triamcinolon oder Dexamethason; intramuskuläre Injektion von Diproson. In schweren Fällen kann Hydrocortison oder Dexamethason zunächst intravenös verabreicht und nach Abklingen der Symptome weiterhin oral verabreicht werden. Wenn die Kontaktdermatitis von einer lokalen Infektion wie Lymphangitis, Lymphadenitis und Weichteilentzündung begleitet wird, können Antibiotika eingesetzt werden. In leichten Fällen können Erythromycin, Penicillin V-Kalium, Cephalexin oder Sulfonamide oral eingenommen werden; in schweren Fällen können Penicillin-, Cephalosporin- oder Chinolon-Antibiotika intravenös verabreicht werden. |
<<: Was verursacht schuppige und juckende Füße?
>>: Was kann ich tun, wenn ich aufgrund der Akklimatisierung einen Juckreiz verspüre?
Ab einem bestimmten Alter lassen die Körperfunkti...
Während des Verarbeitungs- und Produktionsprozess...
Wenn die körperliche Gesundheit eines Menschen be...
Der Sommer sollte die beste Zeit sein, um Meeresf...
Wenn Sie morgens aufwachen und ein Taubheitsgefüh...
Tatsächlich kann Akne an vielen Stellen im Gesich...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...
Besonders Leute, die Reparaturarbeiten durchführe...
Kondome haben tatsächlich eine Haltbarkeitsdauer....
Apropos Flachwarzen: Ich glaube, jeder kennt sie....
Häufigeres Einweichen der Füße im Alltag lindert ...
Tatsächlich verstehen viele Menschen nicht ganz, ...
Zu den Hauptsymptomen einer Virusinfektion gehöre...
„Mundgeruch ist keine Krankheit, kann aber zu ein...
„Takanes Fahrrad“: Eine Geschichte von Magie und ...